Ancestral Trails 2016 » Friedrich of DENMARK (1753-1805)

Persönliche Daten Friedrich of DENMARK 


Familie von Friedrich of DENMARK

Er ist verheiratet mit Sophia Frederica of von MECKLENBURG-SCHWERIN.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1774 in Copenhagen, Kobenhavn, Denmark, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Friedrich of DENMARK

Frederick, Hereditary Prince of Denmark (Danish: Frederik; 11 October 1753 - 7 December 1805) was heir presumptive to the thrones of Denmark and Norway. He was the surviving son of King Frederick V by his second wife, Juliana Maria of Braunschweig-Wolfenbüttel. Hereditary Prince Frederick acted as regent on behalf of his half-brother King Christian VII from 1772 to 1784.

Frederick was born at Christiansborg Palace in Copenhagen on 11 October 1753. To provide for his future position, at the age of 3 he was elected coadjutor in the Prince-Bishopric of Lübeck. This meant that in time he would succeed the Prince-Bishop then in office, Frederick August. This plan had to be abandoned, however, and Frederick stayed in Denmark as a junior member of the royal family.

He married Duchess Sophia Frederica of Mecklenburg-Schwerin (1758-1794) in Copenhagen on 21 October 1774. She was a daughter of Duke Louis of Mecklenburg-Schwerin and Princess Charlotte Sophie of Saxe-Coburg-Saalfeld.

His elder half-brother, King Christian VII, suffering from a severe mental illness (believed to have been schizophrenia), and having been divorced from his wife, Caroline Matilda of Great Britain (who was then exiled), Prince Frederick was designated as regent of Denmark in 1772, when 18 years old. His regency was mostly nominal, the power being held by his mother, Queen Juliane Marie, and minister Ove Høegh-Guldberg.

He acted as regent until the coup of 1784, when his 16-year-old half-nephew Frederick (the future King Frederick VI), took power and regency.

After the coup, Frederick was left without much influence at the court. After Christiansborg Palace was destroyed by fire in 1794, Hereditary Prince Frederick moved with his family to Amalienborg Palace. Sophia Frederica died the same year, shortly after the move. Hereditary Prince Frederick outlived his wife by 11 years and died at Amalienborg Palace on 7 December 1805. Eventually, his son Christian Frederick would succeed Frederick VI as king.

Issue
Stillborn daughter (19 September 1781).
Stillborn daughter (17 February 1783).
Princess Juliana Marie (2 May 1784 - 28 October 1784), died in infancy.
Prince Christian Frederick (18 September 1786 - 20 January 1848), future King Christian VIII.
Princess Juliane Sophie (18 February 1788 - 9 May 1850), married in 1812 to William, Landgrave of Hesse-Philippsthal-Barchfeld; they had no issue.
Princess Louise Charlotte (30 October 1789 - 28 March 1864), married in 1810 to William, Landgrave of Hesse-Kassel; they had issue.
Hereditary Prince Ferdinand (22 November 1792 - 29 June 1863), married in 1829 to Princess Caroline of Denmark; they had no issue.
SOURCE: Wikipedia: https://en.wikipedia.org/wiki/Frederick,_Hereditary_Prince_of_Denmark

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Friedrich of DENMARK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Friedrich of DENMARK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1753 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1774 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1805 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
    • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
    • 8. Oktober » In der Nähe von Wertingen findet das erste Gefecht des Dritten Koalitionskrieges zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Kaisertum Österreich statt.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
    • 13. November » Napoléons Truppen ziehen im Dritten Koalitionskrieg kampflos in Wien ein, wo sie von der Bevölkerung neugierig empfangen werden.
    • 26. Dezember » Der Pressburger Frieden nach der Schlacht von Austerlitz beendet den Dritten Koalitionskrieg. Das unterlegene Kaisertum Österreich muss schwere Gebietsverluste hinnehmen und Franz I. muss Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen anerkennen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DENMARK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DENMARK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DENMARK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DENMARK (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I67009.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Friedrich of DENMARK (1753-1805)".