Ancestral Trails 2016 » Ruth TITMUSS (1873-????)

Persönliche Daten Ruth TITMUSS 

  • Sie ist geboren im Jahr 1873 in Pirton, Hitchin, Hertfordshire.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 5. April 1874 in St. Mary the Virgin, Pirton, Hertfordshire.Quelle 2
  • Berufe:
    • im Jahr 1902 Domestic servant in London.
    • im Jahr 1891 Domestic Housemaid in Lady's College, 1-3 Byng Place, Tottenham Court, St Pancras.
    • im Jahr 1901 Cook in Womersley House, Dickenson Road, Hornsey.
  • Ein Kind von George TITMUSS und Mary Ann REYNOLDS

Familie von Ruth TITMUSS

Sie ist verheiratet mit Frank ABBISS.

Sie haben geheiratet am 31. März 1902 in St Mary the Virgin, Pirton, Hitchin, Hertfordshire, sie war 29 Jahre alt.Quellen 1, 3


Kind(er):

  1. Stanley ABBISS  1914-< 2010
  2. Harold George ABBISS  1903-1985 
  3. Harry ABBISS  1911-


Notizen bei Ruth TITMUSS

1881 aged 7, living in Pirton with her parents, George and Mary Ann Titmuss, and sisters Prudence and Catherine. 1891 aged 17, living at Lady's College, 1-3 Byng Place, Tottenham Court, St Pancras in the employment of Resident Superintendent Maria Broderick 32, Lecturer in Egyptology. There were four other Pirton girls employed here: Naomi Reynolds, Maria Reynolds, Fanny Reynolds and Alice Cherry. 1901 aged 27, living at Womersley House, Dickenson Road, Hornsey, Middlesex in the employment of Jenny Taylor 36, Lady Superintendent of lodging house for students and professionals. 1911 aged 37, living at 39 Charteris Road, Finsbury Park, Islington with her husband of 9 years, Frank Abbiss, children Harold George, Elsie Ruth, Eva May and Harry, and boarders her cousin William Titmuss, brother in law Frederick Goldsmith and nephew Frank Goldsmith. It was noted that Frank and Ruth had 4 children, 3 living and 1 deceased, but it seems all 4 were living according to the census entries.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth TITMUSS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth TITMUSS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth TITMUSS

Dinah MABBOT
1797-1842
Maria BURGESS
1809-1875
George TITMUSS
1840-± 1920

Ruth TITMUSS
1873-????

1902

Frank ABBISS
1880-1951

Stanley ABBISS
1914-< 2010

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BMD Index
    Dec Qtr 1873 Hitchin 3a 343
    / www.findmypast.co.uk
  2. Pirton Baptism Register 1865-1908
    father a labourer
  3. Pirton Marriage Register
    Witnesses at the marriage were Ruth's sister, Catherine E Titmuss, and William Males, shortly to be married themselves.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1874 war um die 11,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 31. März 1902 lag zwischen -1.1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 18. März » Das Streichsextett Verklärte Nacht von Arnold Schönberg wird in Wien uraufgeführt.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 2. August » Emil Rosenows Dialektkomödie Kater Lampe wird in einem Breslauer Theater uraufgeführt.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.

Über den Familiennamen TITMUSS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TITMUSS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TITMUSS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TITMUSS (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I54689.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Ruth TITMUSS (1873-????)".