Ancestral Trails 2016 » Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG (1550-1608)

Persönliche Daten Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG 


Familie von Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG

Sie ist verheiratet mit Albrecht Friedrich Hohenzollern von PREUSSEN.

Sie haben geheiratet im Jahr 1573, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna von PREUSSEN  1576-1625 
  2. Sophie von PREUSSEN  1582-1610 
  3. Eleanor von PREUSSEN  1583-1607 
  4. Marie von PREUSSEN  1579-1649 


Notizen bei Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG

Duchess Marie Eleonore of Cleves (16 June 1550 - 1 June 1608) was a Duchess consort of Prussia as the wife of Albert Frederick, Duke of Prussia. She was the eldest child of William, Duke of Jülich-Cleves-Berg and Maria of Austria.

Her mother was the daughter of Ferdinand I, Holy Roman Emperor and Anna of Bohemia and Hungary. Her brother was John William, Duke of Jülich-Cleves-Berg. Her paternal aunts were Anne of Cleves, who was the fourth wife of Henry VIII of England, and Sybille of Cleves, who married John Frederick I, Elector of Saxony. Marie Eleonore had many maternal aunts and uncles, such as Maximilian II, Holy Roman Emperor and Johanna of Austria. Among her cousins were Anna of Austria, Rudolf II, Holy Roman Emperor, Eleonora de' Medici, and Marie de' Medici.

Marriage
In 1573 Marie Eleonore married Albert Frederick, Duke of Prussia, the son of Albert of Prussia. They were the parents of seven children:

Anna of Prussia (3 July 1576 - 30 August 1625); married John Sigismund, Elector of Brandenburg.
Duchess Marie of Prussia (23 January 1579 - 21 February 1649); married Christian, Margrave of Brandenburg-Bayreuth.
Duke Albert Frederick of Prussia (1 June 1580 - 8 October 1580).
Duchess Sofie of Prussia (31 March 1582 - 4 December 1610); married Wilhelm Kettler of Courland.
Duchess Eleonore of Prussia (22 August 1583 - 31 March/9 April 1607); married Joachim Frederick, Elector of Brandenburg.
Duke Wilhelm Frederick of Prussia (23 June 1585 - 18 January 1586).
Duchess Magdalene Sibylle of Prussia (31 December 1586 - 22 February 1659); married John George I, Elector of Saxony.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1550: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Kardinal Giovanni Maria del Monte, Konzilspräsident in Trient und Bologna, wird auf dem Konklave in Rom zum Papst gewählt und nimmt den Namen Julius III. an.
    • 12. Juni » Helsinki, Finnlands spätere Hauptstadt, wird auf Anordnung des schwedischen Königs GustavI. Wasa gegründet.
    • 4. Oktober » Kurfürst Moritz von Sachsen beginnt mit der Belagerung der Stadt Magdeburg, gegen die die Reichsacht verhängt wurde; Magdeburg hatte die Annahme des Augsburger Interims verweigert.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von JULICH-CLEVE-BERG


Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I52534.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Marie Eleonore von JULICH-CLEVE-BERG (1550-1608)".