Ancestral Trails 2016 » Mary Anna LANGDON (1862-1931)

Persönliche Daten Mary Anna LANGDON 

Quellen 1, 2

Familie von Mary Anna LANGDON

Sie war verwandt mit Thomas GREENSLADE.


Kind(er):

  1. May GREENSLADE  1893-1975 


Notizen bei Mary Anna LANGDON

1891 aged 31, living at Adsborough, Creech St Michael, Taunton with her husband, Thomas Greenslade, baby son and sister Winifred Langdon.

1901 aged 39, living at Quoit-at-Cross, Stoodleigh St Margaret, Tiverton with her husband, Thomas Greenslade, children William and May, and farm servant Edwin Hart.

1911 aged 50, living at Waye Farm, Seven Crosses, Tiverton with her husband, Thomas Greenslade, children William Thomas and May, and farm servant Frederick Langabear.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Anna LANGDON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Anna LANGDON

Mary Anna LANGDON
1862-1931



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, Ancestry.com
    Death date: 30 Jun 1931 Death place: Devon, England
    / Ancestry.co.uk
  2. England & Wales, Death Index: 1916-2006, Ancestry.com
    Birth date: abt 1860 Birth place: Death date: Jun 1931 Death place: Tiverton, Devon, England
    / Ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1931 lag zwischen 7,4 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » In Berlin wird der unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entstandene Film Die Dreigroschenoper nach einem Vergleich uraufgeführt. Bertolt Brecht und Kurt Weill waren gegen die Art der Verfilmung zivilrechtlich im Dreigroschenprozess vorgegangen.
    • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 17. September » Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33⅓ Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
    • 6. November » In der deutschen Bankenkrise werden durch eine Notverordnung des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg die Sparkassen mit der Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts ausgestaltet. Ihr Vermögen ist vom – zumeist kommunalen – Gewährträger zu trennen, das Institut darf ihm nur begrenzt Kommunalkredit gewähren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1934 » Edgar Julius Jung, deutscher Jurist, Politiker und Publizist
  • 1934 » Erich Klausener, führender Vertreter des deutschen politischen Katholizismus
  • 1934 » Ferdinand von Bredow, deutscher General, Leiter der Abwehrabteilung im Reichswehrministerium
  • 1934 » Gustav von Kahr, deutscher Jurist und Politiker, Regierungspräsident von Oberbayern, Ministerpräsident von Bayern
  • 1934 » Karl Ernst, deutscher Politiker und SA-Gruppenführer, MdR
  • 1934 » Peter von Heydebreck, deutscher Freikorps- und SA-Führer

Über den Familiennamen LANGDON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LANGDON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LANGDON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LANGDON (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I36958.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Mary Anna LANGDON (1862-1931)".