Ancestral Trails 2016 » Katherine WOODVILLE (1458-1497)

Persönliche Daten Katherine WOODVILLE 


Familie von Katherine WOODVILLE

(1) Sie ist verheiratet mit Henry STAFFORD.

Sie haben geheiratet rund Februar 1465/66.


Kind(er):

  1. Humphrey STAFFORD  ± 1480-????
  2. Elizabeth STAFFORD  1483-1532 
  3. Henry STAFFORD  1479-???? 
  4. Edward STAFFORD  -1521 
  5. Anne STAFFORD  1481-1544 


(2) Sie ist verheiratet mit Jasper TUDOR.

Sie haben geheiratet am 7. November 1485 in Hatfield, Hertfordshire, sie war 27 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit Richard WINGFIELD.

Sie haben geheiratet im Jahr 1496 in Letheringham, Woodbridge, Suffolk, sie war 38 Jahre alt.


Notizen bei Katherine WOODVILLE

Catherine was the daughter of Richard Woodville, 1st Earl Rivers and Jacquetta of Luxembourg. Her sister Elizabeth married King Edward IV of England, the King elevated and promoted many members of the Woodville family. Elizabeth Woodville's household records for 1466/67 indicate that Catherine was being raised in the queen's household.

Sometime before the coronation of Elizabeth in May 1465, Catherine married Henry Stafford, 2nd Duke of Buckingham; both were still children. A description of Elizabeth Woodville's coronation relates that Catherine and her husband were carried on squires' shoulders.

The couple, had four children:
Edward Stafford, 3rd Duke of Buckingham (3 February 1478 - 17 May 1521)
Elizabeth Stafford, Countess of Sussex (ca. 1479 - 11 May 1532)
Henry Stafford, 3rd Earl of Wiltshire (c. 1479 - 6 April 1523)
Anne Stafford, Countess of Huntingdon (c. 1483-1544)

In 1483, Henry Stafford first allied himself to the Richard, Duke of Gloucester, helping him succeed to the throne as Richard III, and then to Henry Tudor, leading an unsuccessful rebellion in his name. Henry was executed for treason on November 2, 1483. After Richard III was defeated by Henry Tudor at Bosworth in 1485, Catherine married the new king's uncle Jasper Tudor on November 7, 1485. After Jasper's death in 1495 Catherine married Richard Wingfield, who outlived her.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine WOODVILLE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Katherine WOODVILLE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine WOODVILLE

Katherine WOODVILLE
1458-1497

(1) 
Humphrey STAFFORD
± 1480-????
Anne STAFFORD
1481-1544
(2) 1485

Jasper TUDOR
1429-1495

(3) 1496

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1485: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Papst Innozenz VIII. erhebt den 1136 gestorbenen Markgraf Leopold III. von Österreich zum Heiligen. Leopold ist noch heute Landespatron von Österreich.
    • 1. Juni » Der ungarische König Matthias Corvinus zieht nach rund viermonatiger Belagerung in die Stadt Wien ein, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1490 oft residiert.
    • 7. August » Im Kampf um den englischen Thron während der Rosenkriege landet Heinrich Tudor, aus der Bretagne kommend, in Milford Haven. Kurz nach der Landung bricht auf der britischen Insel erstmals eine als „Englischer Schweiß“ bezeichnete Seuche aus.
    • 22. August » In der Schlacht von Bosworth Field besiegt Heinrich Tudor, der spätere Heinrich VII., Richard III., König aus dem Haus York, der in der Schlacht fällt. Damit enden die Rosenkriege um die englische Thronherrschaft. Das Haus Tudor übernimmt die Macht in England.
    • 30. Oktober » In London wird Heinrich VII. zum König von England gekrönt.
    • 11. November » Die Leipziger Teilung wird unterschrieben. Darin wird der wettinische Besitz zwischen den Herzögen und Brüdern Ernst und Albrecht III. aufgeteilt.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1497: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Nach einer flammenden Predigt von Girolamo Savonarola werden in Florenz unzählige Luxusgegenstände und Kulturgüter verbrannt. Sandro Botticelli übergibt einige seiner Bilder eigenhändig den Flammen.
    • 13. Mai » Papst Alexander VI. exkommuniziert den Bußprediger und De-facto-Herrscher von Florenz, Girolamo Savonarola, als „Häretiker, Schismatiker und Verächter des Heiligen Stuhles“.
    • 1. Juni » Sebastian Brants 1494 entstandenes Narrenschiff erscheint in der lateinischen Übersetzung Stultifera Navis seines Schülers Jakob Locher in Straßburg, gedruckt von Hans Grüninger. Diese Ausgabe verbreitet sich schnell über die Landesgrenzen hinweg und macht Brants Werk zu einem internationalen Erfolg.
    • 24. Juni » Giovanni Caboto erreicht den nordamerikanischen Kontinent, wähnt sich aber in China. Wo er konkret an Land ging, ob in Labrador, Neuengland oder Neufundland, ist unsicher.
    • 8. Juli » Vasco da Gama verlässt den Hafen Rastello bei Lissabon mit vier Schiffen, um den Seeweg nach Indien zu finden.
    • 22. November » Vasco da Gama umsegelt auf der Suche nach dem Seeweg nach Indien das Kap der Guten Hoffnung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WOODVILLE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WOODVILLE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WOODVILLE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WOODVILLE (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I35150.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Katherine WOODVILLE (1458-1497)".