Ancestral Trails 2016 » John LEACH (1781-1863)

Persönliche Daten John LEACH 


Familie von John LEACH


Notizen bei John LEACH

1841 aged 56, living at 179 Upper Thames Street, St Martin Vintry, London within the Walls, with his sister Catherine Leach 70, Mary Randall 42 of independent means, relationship unknown, and two servants Eleanor Knight 24 and Mary Page 47. 1851 aged 67, living at 179 Upper Thames Street, St Martin Vintry, London with his sister Catherine Leach 80, visitors widow Elizabeth Walton 60 and spinster Caroline Lilley 35, grocer's clerk Thomas Salter 50 born Cambridgeshire and two servants Elizabeth Weasley 35 and Jane Howe 23. 1861 aged 80, unmarried, lodging at 15 Upper Barnsbury Street, Islington St Mary in the home of Elizabeth Mellish 69. There is a marriage for John LEACH bachelor and Hannah THORNTON spinster on 13 Dec 1805 at St Matthew Bethnal Green, witnesses John AUSTIN, Mary JOWETT & James LEACH. "All we have for Elizabeth Mellish (Thornton) is that she was born in about 1792 in Hackney. I have not been able to find any of her ancestors etc. The interest in John Leach is that the Mellish family have not been able to trace Elizabeth's husband, as far as we were aware his name was John Mellish (according to Marriage certificates for her children). Also we have family correspondence that says that her husband was the son of a clergyman from Bedfordshire, it also says that they are not totally sure if John's name was actually Mellish. There is also mention on certificates that John was a merchant or a grocer. The 1861 census is the only one that shows Elizabeth Mellish not being with her family, none of the census records from 1841 show her having a husband. There is also family information that shows that something happened with her husband John about 1850 that the family would not discuss and put shame on the family and apparantly Elizabeth never forgave what happened (we are not sure what it is). I have traced all of her children and made contact with living relatives and nobody seems to know what happened and I was wondering if any of this meant anything to you or your relatives, especially as in 1861 Elizabeth Mellish appears to be living with a John, who is the son of a Bedfordshire clergyman." Jo Mellish (XXXXX@XXXX.XXX)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John LEACH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John LEACH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John LEACH

John LEACH
1692-1774
Thomas LEACH
1740-1809
Dorothy EVANS
1745-1816

John LEACH
1781-1863


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Upper Stondon Parish Register
  2. BMD Index
    Jun Qtr 1863 Islington 1b 136
    / www.findmypast.co.uk
  3. London, England, Deaths & Burials 1813-1980
    John LEACH of Upper Barnsbury Street, Holloway buried 30 Apr 1863 aged 82
  4. England & Wales, National Probate Calender (Index of Wills & Administrations), 1861-1941
    John LEACH Esq. 22 Jun. The Will of John LEACH formerly of 10 Arundel Terrace Holloway but late of 15 Upper Barnsbury Street, Islington both in the County of Middlesex Esquire deceased who died 23 April 1863 at 15 Upper Barnsbury Street aforesaid was proved at the Principal Registry by the oath of Thomas MELLISH of 25 Bartholomew Road Holloway aforesaid Professor of Music the sole Executor
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1781 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
    • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
  • Die Temperatur am 22. April 1781 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
  • Die Temperatur am 30. April 1863 war um die 9,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LEACH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LEACH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LEACH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LEACH (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I31175.php : abgerufen 14. Juni 2024), "John LEACH (1781-1863)".