Ancestral Trails 2016 » Christian Henry Charles GUEST (1874-1957)

Persönliche Daten Christian Henry Charles GUEST 


Familie von Christian Henry Charles GUEST

Er ist verheiratet mit Frances Henrietta LYTTELTON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1911, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Christian Henry Charles GUEST

Lieutenant-Colonel Christian Henry Charles Guest (15 February 1874 - 9 October 1957), usually known as Henry Guest, was a Liberal Party politician in the United Kingdom.

He was the second son of Ivor Guest, 1st Baron Wimborne and his wife Lady Cornelia Henrietta Maria Spencer-Churchill, an aunt of the future Prime Minister Winston Churchill. His elder brother Ivor Churchill Guest was one of the last Lord-Lieutenants of Ireland, and his younger brothers Frederick Guest and Oscar Guest were also members of parliament.

In 1911, he married the Honourable Frances Lyttelton (1885-1918), daughter of the 8th Viscount Cobham. They had one son, John Guest (1913- ).

Military career
Guest obtained a commission in 3rd Battalion of the Lancaster Fusiliers in 1892, and in the 1st Royal Dragoons in 1894. He served in the Second Boer War, South Africa, 1899-1901 (despatches, Queen’s medal 5 clasps, King’s medal 2 clasps). In 1901 he was seconded for service on the Staff, then served in India 1902-07. Upon his return to the UK he attended Staff College in 1907, and was Instructor in Cavalry School. He later served in World War I 1914-15 and 1918.

Political career
His younger brother Freddie was elected as Liberal Member of Parliament (MP) for East Dorset at the January 1910 general election, but was unseated after election irregularities by his constituency agent. At the resulting by-election in June 1910, Henry was elected to succeed him. At the December 1910 general election, Henry was returned for the Pembroke and Haverfordwest constituency and Freddie was re-elected for East Dorset.

When his Pembroke and Haverford West seat was abolished for the 1918 general election, Guest stood as a Coalition Liberal candidate in the Wandsworth Central seat in South London, where he came a poor third.

He returned to the House of Commons at the 1922 general election, as National Liberal MP for Bristol North. However, he was defeated at the 1923 election, and stood aside in 1924 in favour of his brother Freddie.

Henry did not stand for Parliament again until his brother's death in 1937, when he won the by-election for Freddie's seat of Plymouth Drake as a Conservative. He held that seat until his defeat at the 1945 general election.
SOURCE: Wikipedia - https://en.wikipedia.org/wiki/Henry_Guest

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian Henry Charles GUEST?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christian Henry Charles GUEST

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Henry Charles GUEST

Christian Henry Charles GUEST
1874-1957

1911

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1874 war um die 9,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 10. September 1957 lag zwischen 11,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
    • 8. März » Das Drama Die Gesichte der Simone Machard von Bertolt Brecht nach dem Roman Simone von Lion Feuchtwanger wird posthum in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 1. April » Das BBC-Fernsehmagazin Panorama strahlt als Aprilscherz eine Mockumentary über die Spaghetti-Ernte im Schweizer Tessin aus.
    • 2. Juli » Ein Erdbeben der Stärke7,4 im Iran fordert etwa 1200 Tote.
    • 16. September » In Thailand putscht eine innermilitärische Clique um Sarit Thanarat gegen die Regierung von Plaek Phibunsongkhram.
    • 5. Oktober » Zwischen den Umspannwerken Hoheneck und Rommerskirchen wird die erste 380-kV-Hochspannungsleitung auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GUEST

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GUEST.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GUEST.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GUEST (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I110846.php : abgerufen 9. August 2025), "Christian Henry Charles GUEST (1874-1957)".