Ancestral Trails 2016 » Elizabeth Sophie von MECKLENBURG-GUSTROW (1613-1676)

Persönliche Daten Elizabeth Sophie von MECKLENBURG-GUSTROW 


Familie von Elizabeth Sophie von MECKLENBURG-GUSTROW

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Augustus von BRAUNSCHWEIG-LUNEBURG) ist 35 Jahre älter.

Sie ist verheiratet mit Augustus von BRAUNSCHWEIG-LUNEBURG.

Sie haben geheiratet im Jahr 1635, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Elizabeth Sophie von MECKLENBURG-GUSTROW

Elisabeth Sophie of Mecklenburg, Duchess of Brunswick-Lüneburg (20 August 1613 - 12 July 1676) was a German poet and composer.

She began studying music at the court of her father, Duke John Albert II of Mecklenburg-Güstrow, where there was an orchestra known for its use of fine English musicians, such as William Brade. She moved to the court of Kassel, which also had a strong musical tradition, when the Thirty Years War threatened her court in 1628. In 1635 she married the learned Augustus the Younger, Duke of Brunswick-Lüneburg. They had two children:

Ferdinand Albert I, Duke of Brunswick-Lüneburg
Marie Elisabeth of Brunswick-Wolfenbüttel.

Elisabeth Sophie was charged with organizing the court orchestra, and at times worked closely with Heinrich Schütz, who was appointed absentes Kapellmeister in 1655. She may have collaborated with him on arias in his Theatralische neue Vorstellung von der Maria Magdalena.

Most of Elisabeth Sophie 's compositions are hymns or devotional arias. Some of these were published in 1651 and 1667. The one printed in 1651, Vinetum evangelicum, Evangelischer Weinberg, is believed to have been the first music published by a woman in Germany. She also played a major role in establishing large court entertainments, including masquerades, plays, and ballets, to which she at times wrote librettos and music. Her additional involvement in these entertainments is unclear. Two of her dramatic works survive: Friedens Sieg (1642, Brunswick) and Glückwünschende Freudensdarstellung (Lüneburg, 1652).

Sibylle Ursula von Braunschweig-Lüneburg was her stepdaughter.
SOURCE: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Sophie von MECKLENBURG-GUSTROW?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Sophie von MECKLENBURG-GUSTROW

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1613: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Der Frieden von Knäred beendet den seit 1611 andauernden Kalmarkrieg zwischen Dänemark und Schweden. Schweden verliert die Finnmark und zahlt eine Million Reichstaler, um die Festung Älvsborg behalten zu können.
    • 21. Februar » In Russland wird Michail Fjodorowitsch Romanow zum Zaren gewählt. Er wird zum Begründer der Dynastie der Romanows.
    • 29. Mai » Schwere Gewitter lösen die Thüringer Sintflut aus. Die Naturunbilden sind für den Tod von 2.261 Menschen verantwortlich.
    • 29. Juni » Das erste Globe Theatre, eine Bühne für Shakespeares Stücke, brennt bis auf die Grundmauern nieder.
    • 11. Juli » Michail Fjodorowitsch Romanow wird zum russischen Zaren gekrönt. Er begründet die Herrscherdynastie Romanow.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 22. April » Im Holländischen Krieg bestreitet eine niederländisch-spanische gegen eine französische Flotte die Seeschlacht bei Augusta. In ihr wird der niederländische Admiral Michiel de Ruyter so schwer verletzt, dass er sieben Tage danach stirbt.
    • 16. Juli » Marie-Madeleine de Brinvilliers wird von einer Kammer des Pariser Höchstgerichts schuldig gesprochen, ihren Vater und ihre beiden Brüder vergiftet zu haben. Das Todesurteil wird am nächsten Tag durch Enthaupten vollstreckt. Ihr Fall löst die so genannte Giftaffäre aus und führt zur Gründung der Chambre ardente durch Ludwig XIV.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von MECKLENBURG-GUSTROW


Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I108020.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Elizabeth Sophie von MECKLENBURG-GUSTROW (1613-1676)".