Allemaal namen » Tidde (Lolkes) Aalders (1817-1871)

Persönliche Daten Tidde (Lolkes) Aalders 

  • Er wurde geboren am 14. Juli 1817 in Ter Heijl (Roden).
    Geboorte, Roden, 19-07-1817, aktenummer 21

    Kind: Tidde Aalders, geboren te Ter Heijl (Roden) op 14-07-1817, zoon van Lolke Jans Aalders, beroep: arbeider; oud: 27 jaar, en Geertje Tiddens; oud: 34 jaar.
  • Geburtsregistrierung am 19. Juli 1817.
  • Beruf: Arbeider.
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1871 in Roden, er war 54 Jahre alt.
    Overlijden (Overlijden), Roden, 23-12-1871, aktenummer 41

    Overleden: Tidde Aalders; geboren op: 14-07-1817 te Roden; beroep: arbeider, overleden op 22-12-1871 te Roden; oud: 54 jaar, zoon van Lolke Jans Aalders en Geertje Tiddens .

    Gehuwd geweest met: Gauke Pater (in leven;Echtgenote)
  • Sterberegister am 23. Dezember 1871.
  • Ein Kind von Lolke (Jans) Aalders und Geertien (Tiddens) Sissing
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2019.

Familie von Tidde (Lolkes) Aalders

(1) Er ist verheiratet mit Jakobje (Jans) Tel.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1850 in Leek, er war 32 Jahre alt.

BS Huwelijk met Tiddo Lolkes Aalders

Bruidegom Tiddo Lolkes Aalders
Beroep arbeider
Geboorteplaats Roden
Leeftijd 32 jaar
Bruid Jakobje Tel
Beroep Arbeidster
Geboorteplaats Zevenhuizen gem. Leek
Leeftijd 33 jaar
Vader van de bruidegom Lolke Jans Aalders
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Geertje Tiddens
Vader van de bruid Jan Jakobs Tel
Moeder van de bruid Jeltje Jans Dennebos
Beroep Arbeidster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 29-06-1850
Gebeurtenisplaats Leek
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 30
Registratiedatum 29-06-1850
Akteplaats Leek
Collectie Bron: boek, Periode: 1850
Boek Huwelijksregister 1850
AkteSoort huwelijk

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Gaukje Pater.

Sie haben geheiratet am 29. August 1863 in Roden, er war 46 Jahre alt.

Huwelijk, Roden, 29-08-1863, aktenummer 13

Bruidegom: Tidde Aalders, geboren te Roden op 14-07-1817; beroep: arbeider , zoon van Lolke Jans Aalders en Geertje Tiddens
Bruid: Gauke Pater, geboren te Leek op 08-03-1839; beroep: zonder , dochter van Hindrik Klaasens Pater en Renstje Gauwes Gauwenga .
NB: ; weduwnaar Jacobje Jans Tel; wettiging 1 kind; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden (22-04-1852); moeder bruid overleden (06-03-1863).

Kind(er):

  1. Reinske Aalders  1863-1873
  2. Jantje Aalders  1865-1894
  3. Tidde Aalders  1867-1904
  4. Hindrik Aalders  1869-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tidde (Lolkes) Aalders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tidde (Lolkes) Aalders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tidde (Lolkes) Aalders

Tjitske Lolkes
± 1763-1840
Tiddens Lucas
1742-1818
Jantje Harms
1742-1812

Tidde (Lolkes) Aalders
1817-1871

(1) 1850
(2) 1863

Gaukje Pater
1839-1926

Tidde Aalders
1867-1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1817 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
      • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
      • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
      • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
      • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
      • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
    • Die Temperatur am 29. August 1863 war um die 21,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
      • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
      • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
      • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1871 war um die 4,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
      • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
      • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aalders

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aalders.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aalders.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aalders (unter)sucht.

    Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I3932.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Tidde (Lolkes) Aalders (1817-1871)".