Allemaal namen » Engbert Eikema (1860-1932)

Persönliche Daten Engbert Eikema 

  • Er wurde geboren am 3. September 1860 in Glimmen (Haren).
    BS Geboorte met Engbert Eikema

    Kind: Engbert Eikema Geboortedatum: 03-09-1860 Geboorteplaats: Glimmen gem. Haren Geslacht: Man
    Vader: Jan Eikema Beroep: arbeider Leeftijd: 44 jaar
    Moeder: Ida Engberts
    Gebeurtenis: Geboorte Datum: 03-09-1860 Gebeurtenisplaats: Glimmen gem. Haren

    DocumenttypeBS Geboorte ErfgoedinstellingGroninger Archieven Plaats instellingGroningen CollectiegebiedGroningen Aktenummer63 Registratiedatum04-09-1860 AkteplaatsHaren CollectieBron: boek, Periode: 1860 BoekGeboorteregister 1860
  • Geburtsregistrierung am 4. September 1860.
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 11. Oktober 1932 in Noordlaren (Haren), er war 72 Jahre alt.
    BS Overlijden met Engbert Eikema

    Overledene: Engbert Eikema Geboorteplaats: Glimmen gem. Haren Geslacht: Man Leeftijd: 72 jaar
    Vader: Jan Eikema
    Moeder: Ida Engberts
    Relatie: Aaltje Kregel
    Relatie: Jantje Bulk
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: 11-10-1932 Gebeurtenisplaats: Noordlaren gem. Haren

    DocumenttypeBS Overlijden ErfgoedinstellingGroninger Archieven Plaats instellingGroningen CollectiegebiedGroningen Aktenummer68 Registratiedatum12-10-1932 AkteplaatsHaren CollectieBron: boek, Periode: 1932 BoekOverlijdensregister 1932
  • Sterberegister am 12. Oktober 1932.
  • Ein Kind von Jan Eikema und Ida Engberts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2018.

Familie von Engbert Eikema

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Kregel.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1890 in Haren, er war 30 Jahre alt.

BS Huwelijk met Engbert Eikema

Bruidegom: Engbert Eikema Beroep: Landbouwer Geboorteplaats: Glimmen, gem Haren Leeftijd: 30 jaar
Bruid: Aaltje Kregel Geboorteplaats: Peize Leeftijd: 29 jaar
Vader van de bruidegom: Jan Eikema Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruidegom: Ida Engberts
Vader van de bruid: Jan Kregel Beroep: Landbouwer
Moeder van de bruid: Zina Ottens
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 13-12-1890 Gebeurtenisplaats: Haren

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingGroninger Archieven Plaats instellingGroningen CollectiegebiedGroningen Aktenummer29 Registratiedatum13-12-1890 AkteplaatsHaren CollectieBron: boek, Periode: 1890 BoekHuwelijksregister 1890 AkteSoorthuwelijk

Kind(er):

  1. Jan Eikema  1891-1977 
  2. Jans Eikema  1893-1980 


(2) Er ist verheiratet mit Jantje Bulk.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1897 in Haren, er war 36 Jahre alt.

BS Huwelijk met Engbert Eikema

Bruidegom: Engbert Eikema Beroep: Landbouwer Geboorteplaats: Glimmen Leeftijd: 36 jaar diversen: weduwnaar van Aaltje Kregel
Bruid: Jantje Bulk Beroep: dienstbode Geboorteplaats: Onnen Leeftijd: 36 jaar
Vader van de bruidegom: Jan Eikema
Moeder van de bruidegom: Ida Engberts
Vader van de bruid: Jan Bulk
Moeder van de bruid: Johanna Blom
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: 06-05-1897 Gebeurtenisplaats: Haren

DocumenttypeBS Huwelijk ErfgoedinstellingGroninger Archieven Plaats instellingGroningen CollectiegebiedGroningen Aktenummer11 Registratiedatum06-05-1897 AkteplaatsHaren CollectieBron: boek, Periode: 1897 BoekHuwelijksregister 1897 AkteSoorthuwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engbert Eikema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engbert Eikema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engbert Eikema

Jan Eikema
± 1816-????

Engbert Eikema
1860-1932

(1) 1890

Aaltje Kregel
1861-1895

Jan Eikema
1891-1977
Jans Eikema
1893-1980
(2) 1897

Jantje Bulk
1861-1907


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1860 war um die 16,1 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 6. Oktober » Felice Beato, fotografiert nach der Einnahme Pekings im Zweiten Opiumkrieg durch die Briten und Franzosen bis zum 18. Oktober den Alten und den Neuen Sommerpalast und dokumentiert damit vor der Zerstörung beider Bauwerke deren Kulturschätze für die Nachwelt.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1897 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 17. April » Die Dallas Morning News veröffentlicht einen Bericht von H. E. Haydon über einen angeblichen UFO-Zwischenfall vom Vortag im texanischen Ort Aurora. Der Bericht wird inzwischen als Hoax angesehen.
    • 23. Juni » In London beginnt das erste internationale Schachturnier für Frauen.
    • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1932 lag zwischen 4,9 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
    • 21. Mai » Amelia Earhart muss nach dem ersten Alleinflug einer Frau über den Atlantik „auf Gallaghers Weide“ in der Nähe von Londonderry in Nordirland notlanden. Sie ist damit auch der erste Mensch, der zweimal den Atlantik überflogen hat.
    • 9. Juli » Die deutsche Regierung unter Franz von Papen erreicht am Ende der Konferenz von Lausanne ein Ende der im Versailler Vertrag auferlegten Reparationszahlungen. Die Opposition im Reichstag empfindet das Verhandlungsergebnis als unzureichend.
    • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eikema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eikema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eikema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eikema (unter)sucht.

Die Allemaal namen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Stoker, "Allemaal namen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/allemaal-namen/I2092.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Engbert Eikema (1860-1932)".