Alle Begijnen van Amsterdam, Vondel, Hooft, Huydecoper, v. Eeghen, De Clercq, Trip, Boissevain en anderen. » Oetgen Claesdochter Gaenen (????-1621)

Persönliche Daten Oetgen Claesdochter Gaenen 

  • Wohnhaft im Jahr 1573: .
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1621.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. April 2016.

Familie von Oetgen Claesdochter Gaenen


Notizen bei Oetgen Claesdochter Gaenen

Begijn.
Het oorspronkelijke Huisnummer 1 was van voor 1602 tot haar dood op 29 december 1621 eigendom van haar en haar familie.
In 1621 werd het eigendom van vier zusters: Anna, Susanna, Maria en Igan Jacobs. Later kwam het in bezit van het Begijnhof.
De huidige gevel dateerd van omstreeks 1633. (Archief 740-154).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Oetgen Claesdochter Gaenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Der frisch gewählte Papst Gregor XV. ernennt seinen Neffen Ludovico Ludovisi zum Kardinalnepoten.
    • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
    • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
    • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
    • 5. Oktober » Die ungarischen Aufständischen unter Gábor Bethlen besiegen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlich-habsburgischen Truppen unter Rudolf von Tiefenbach in der Schlacht bei Tyrnau.
    • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gaenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gaenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gaenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gaenen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerrit van Dijk. Archivaris Begijnhof Amsterdam a.i, "Alle Begijnen van Amsterdam, Vondel, Hooft, Huydecoper, v. Eeghen, De Clercq, Trip, Boissevain en anderen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/alle-begijnen-van-amsterdam/I282.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Oetgen Claesdochter Gaenen (????-1621)".