Familienstammbaum Van Dijk » Gerrit Pothoven (1849-1891)

Persönliche Daten Gerrit Pothoven 

Quelle 1

Familie von Gerrit Pothoven

Er ist verheiratet mit Johanna Willemsen.

Sie haben geheiratet am 4. September 1878 in Arnhem, Gemeente Arnhem, Gelderland, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Pothoven  1885-????
  2. Antoon Pothoven  1889-1889
  3. Maria Pothoven  1883-????
  4. Antoon Pothoven  1891-1955
  5. Jan Pothoven  1880-1942
  6. Gerrit Pothoven  1886-1967 


Notizen bei Gerrit Pothoven

Bron Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207

Inventarisnr: 408

Gemeente: Arnhem

Soort akte: overlijden

Aktenummer
: 1126

Aangiftedatum: 31-12-1891

Overledene Gerrit Pothoven

Geslacht: M

Overlijdensdatum: 31-12-1891

Overlijdensplaats: Arnhem

Vader Gijsbert Johannes Pothoven

Moeder Margaretha Wilhelmina Wentink

Partner Johanna Willemsen

Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Arnhem; oud 42 jaar; beroep overl.: courantenbezorger; beroep vader
: arbeider; beroep moeder: geen beroep vermeld

BIRT: RIN MH:IF3517

DEAT: RIN MH:IF3518

BIRT: RIN MH:IF3529

DEAT: RIN MH:IF3530
Geboorte Gerrit Pothoven, 23-03-1849
Aktenummer: 175
Aktedatum: 24-03-1849
Akteplaats: Arnhem
Geboortedatum: 23-03-1849
Geboorteplaats: Arnhem
Kind: Gerrit Pothoven
Geslacht: Man
Moeder: Margritha Wilhelmina Wentink
Beroep: geen beroep vermeld
Vader: Gijsbert Johannes Pothoven
Leeftijd: 40
Beroep: arbeider
Aktesoort: Normaal
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland 1
Inventarisnummer: 65
Vindplaats: Gelders Archief

Huwelijk Johanna Willemsen en Gerrit Pothoven, 04 09 1878
Aktenummer: 225
Huwelijksdatum: 04 09 1878
Huwelijksplaats: Arnhem
Bruid: Johanna Willemsen
Beroep: dienstbode
Bruidegom: Gerrit Pothoven
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Johanna Looijs
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Jan Willemsen
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Margritha Wilhelmina Wentink
Beroep: zonder beroep
Vader bruidegom: Gijsbert Johannes Pothoven
Beroep: arbeider
Aktesoort: H
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland 1
Inventarisnummer: 168
Vindplaats: Gelders Archief

Overlijden Gerrit Pothoven, 31-12-1891
Aktenummer: 1126
Aktedatum: 31-12-1891
Akteplaats: Arnhem
Overlijdensdatum: 31-12-1891
Overlijdensplaats: Arnhem
Overledene: Gerrit Pothoven
Beroep: courantenbezorger
echtgenote: Johanna Willemsen
Moeder: Margaretha Wilhelmina Wentink
Beroep: geen beroep vermeld
Vader: Gijsbert Johannes Pothoven
Beroep: arbeider
Aktesoort: N
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland 1
Inventarisnummer: 408
Vindplaats: Gelders Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Pothoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Pothoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Pothoven

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Pothoven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pothoven Web Site, Willem Pothoven, Gerrit Pothoven, 24. Juli 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Pothoven Web Site
    Stamboom: POTHOVENARNHEMUSA

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1849 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 7. März » Nach Erlass der Oktroyierten Verfassung im Kaisertum Österreich durch Kaiser Franz JosephI. wird der Reichstag in Kremsier gewaltsam aufgelöst. Damit endet die Revolution von 1848/1849 endgültig und die Zeit des Neoabsolutismus beginnt.
    • 28. April » In einem Schreiben, das durch Ludolf Camphausen überbracht wird, wiederholt der preußische König Friedrich WilhelmIV. seine Ablehnung der in der Kaiserdeputation durch die Frankfurter Nationalversammlung angebotene deutschen Kaiserkrone und begründet diese ausführlich. Damit ist das Ziel der Märzrevolution, ein geeintes Deutschland und eine gesamtdeutsche Verfassung, politisch endgültig gescheitert.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • 12. Juli » Erster Luftangriff auf eine Stadt (Venedig) durch einen österreichischen Heißluftballon, der aber erfolglos endet.
    • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
  • Die Temperatur am 4. September 1878 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1891 war um die 9,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 15. Februar » In Stockholm wird als allgemeiner Sportklub AIK Solna gegründet, der im Lauf der Zeit zu einem der größten Sportvereine Schwedens heranwächst.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pothoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pothoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pothoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pothoven (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Van Dijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
F. van Dijk, "Familienstammbaum Van Dijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom_van_dijk/R904.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Gerrit Pothoven (1849-1891)".