Familienstammbaum Werkman-Schoolderman » Jan Zaal (1874-????)

Persönliche Daten Jan Zaal 

  • Er wurde geboren am 26. Juli 1874 in Loenersloot {UT}.
    Geboorte op 26 juli 1874 te Loenersloot, provincie Utrecht

    Vader: Pieter Zaal
    Moeder: Jannigje van Dam

    Kind (mannelijk)
    Jan Zaal, geboren op 26 juli 1874 te Loenersloot

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte
    Loenersloot 1874, Loenersloot, archief 481, inventarisnummer 623-24, 27-07-1874, aktenummer 8
  • Geburtsregistrierung am 27. Juli 1874.Quelle 1
  • Ein Kind von Pieter Zaal und Jannigje (Jannetje) van Dam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2021.

Familie von Jan Zaal

Er ist verheiratet mit Margaretha van Sandijk.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1900 in Mijdrecht {UT}, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 7 december 1900 te Mijdrecht, provincie Utrecht

Vader van de bruidegom: Pieter Zaal
Moeder van de bruidegom: Jannigje van Dam

Bruidegom: Jan Zaal, geboren te Loenersloot, 26 jaar oud
Bruid: Margaretha van Sandijk, geboren te Mijdrecht, 25 jaar oud

Vader van de bruid: Abraham van Sandijk
Moeder van de bruid: Johanna Reineker

Bronvermelding
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk
Mijdrecht 1900, Mijdrecht, archief 481, inventarisnummer 904-12, 07-12-1900, aktenummer 24

Kind(er):

  1. Pieter Zaal  < 1901-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Zaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Zaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Zaal

Gerrit Zaal
< 1809-1888
Fijtje van Es
< 1807-1861
Jan van Dam
< 1818-1896
Niesje Verweij
< 1811-1884
Pieter Zaal
1839-1897

Jan Zaal
1874-????

1900
Pieter Zaal
< 1901-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. bsg 8
  2. bsh 24

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1874 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1900 war um die 7,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 4. Mai » 18 Gymnasiasten gründen in Nürnberg den 1.FC Nürnberg als Rugby-Verein.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.
    • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zaal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaal (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Werkman, "Familienstammbaum Werkman-Schoolderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-werkman-schoolderman/I32116.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Zaal (1874-????)".