Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Jacob Arrisz Waasdorp (1783-1833)

Persönliche Daten Jacob Arrisz Waasdorp 


Familie von Jacob Arrisz Waasdorp

(1) Er ist verheiratet mit Araantje Pieterdr Plug.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1805 in Noordwijk(ZH).

JaccobArriszWaasdorp Noordwijkbruidegom17-05-1805DTB Trouwen
Noordwijk, Huwelijksproclamaties c.a., 1796-1805.
Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB TrouwenPlaats: Noordwijk
Bijzonderheden:
Datum ondertrouw: 17-05-1805

Inventarisnummer 16 van archiefnummer 0910 in Archieven

Bruidegom
Jacob Arrisz Waasdorp
geboren te Noordwijk aan Zee, wonende te Noordwijk aan Zee
Bruid
Ariaantje Pietersdr Plug
geboren te Noordwijk aan Zee, wonende te Noordwijk aan Zee
Paginaweergave
Bronvermelding
Noordwijk, Huwelijksproclamaties c.a., 1796-1805. , archiefnummer 0910, DTB Noordwijk, inventarisnummer 16
Gemeente: Noordwijk
Periode: 1796-1805

Kind(er):

  1. Jan Waasdorp  1813-????
  2. Maartje Waasdorp  1815-1899 
  3. Pieter Waasdorp  1817-1860
  4. Klaas Waasdorp  1819-1819


(2) Er ist verheiratet mit Lijsbeth Cornelisdr van der Wiel.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1823 in Noordwijk(ZH).

JacobWaasdorpNoordwijk10-05-1823bruidegom
PlaatsNoordwijk
Datum10-05-1823
Bruidegom Jacob Waasdorp
Plaats geboorte bruidegomNoordwijk Aan Zee
Leeftijd bruidegom40
Beroep bruidegomkoopman
Vader bruidegomArris Waasdorp
Moeder bruidegomLeentje van Straten
Bruid
Lijsbeth van der Wiel
Plaats geboorte bruidNoordwijk Aan Zee
Leeftijd bruid39
Vader bruid Cornelis van der Wiel
Moeder bruidMaartje van der Schalk
Plaats huwelijkNoordwijk
BronArchiefnr0900
ArchiefnaamBijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking
Inventarisnummer2920
Aktenummerblad 3 recto zijde
Aktejaar1823
Opmerkingenbruidegom weduwnaar van Arijaantje Plug, bruid weduwe van Cornelis Plug

Kind(er):

  1. Adrianus Waasdorp  1824-1824


(3) Er ist verheiratet mit Gerrigje Jacobsdr van Duijn.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1826 in Noordwijk(ZH).

Jacob Waasdorp Noordwijk 14-02-1826 bruidegom
Plaats Noordwijk
Datum 14-02-1826
Bruidegom Jacob Waasdorp
Plaats geboorte Noordwijk Aan Zee
Beroep koopman
Vader bruidegom Arros Waasdorp
Moeder bruidegom Leentje van Straten
Bruid Gerritje van Duin
Plaats geboorte Noordwijk Aan Zee
Vader bruid Jacob van Duin
Moeder bruid Aalbertje Kemp
Archiefnr 0900
Inventarisnummer 2920
Aktenummer 5
Inventaris beginjaar 1820
Inventaris eindjaar 1829
Aktejaar 1826
Opmerkingen bruidegom weduwnaar van Lijsbeth van der Wiel

Kind(er):

  1. Johanna Waasdorp  1827-1855
  2. Alida Waasdorp  1829-1897
  3. Cornelia Waasdorp  1831-1849
  4. Jacob Waasdorp  1833-1891

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Arrisz Waasdorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Arrisz Waasdorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Arrisz Waasdorp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jacob Arrisz Waasdorp



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Van Haeringen Hoek, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Dullemen, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Weterings, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1783 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
      • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1826 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
      • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
      • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
      • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
    • Die Temperatur am 24. August 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
      • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
      • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
      • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
      • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
      • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Waasdorp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waasdorp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waasdorp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waasdorp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I654.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jacob Arrisz Waasdorp (1783-1833)".