Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak » Maria van der Wiel (1881-1929)

Persönliche Daten Maria van der Wiel 

  • Sie ist geboren am 16. Februar 1881 in Noordwijk(ZH).
    Maria van der Wiel Noordwijk 16-02-1881 kind
    Plaats Noordwijk
    Datum 16-02-1881
    Kind Maria van der Wiel
    Plaats geboorte Noordwijk
    Datum geboorte 16-02-1881
    Woonplaats kind Noordwijk aan zee 132
    Vader Pieter van der Wiel
    Beroep schoenmaker
    Moeder Anna Barnhoorn
    Archiefnr 0900
    Inventarisnummer 2910
    Aktenummer 28
    Inventaris beginjaar 1880
    Inventaris eindjaar 1889
    Aktejaar 1881
  • Sie ist verstorben am 9. März 1929 in Leiden, sie war 48 Jahre alt.
    Maria van der Wiel
    Leiden 09-03-1929
    overledene
    Plaats Leiden
    Datum 09-03-1929
    Overledene Maria van der Wiel
    Plaats geboorte overledene Noordwijk
    Datum overlijden overledene 09-03-1929
    Woonplaats overledene Noordwijk
    Leeftijd overledene 48 jaar
    Beroep overledene zonder beroep
    Echtgenoot/echtgenote van Floris van den Haak
    Vader Pieter van der Wiel
    Moeder Anna Barnhoorn
    Bron Archiefnr 1005
    Archiefnaam Beschrijvingen
    Inventarisnummer 117
    Aktenummer 115
    Aktejaar 1929
  • Ein Kind von Pieter van der Wiel und Anna Barnhoorn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2023.

Familie von Maria van der Wiel

Sie ist verheiratet mit Floris van den Haak.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1905 in Noordwijk(ZH), sie war 24 Jahre alt.

Mariavan der Wiel Noordwijkbruid08-06-1905BS Huwelijk
Huwelijken 1900-1909
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: BS Huwelijk
Aktedatum: 08-06-1905
Plaats: Noordwijk
Bijzonderheden:
Inventarisnummer 2928 van archiefnummer 900 in Archieven
Vader van de bruidegom Roelof van den Haak
Moeder van de bruidegom Neeltje Barnhoorn
Bruidegom Floris van den Haak (schipper) 24 jaar oud geboren te Noordwijk
Bruid Maria van der Wiel (zonder) 24 jaar oud geboren te Noordwijk
Vader van de bruid Pieter van der Wiel
Moeder van de bruid Anna Barnhoorn
Bronvermelding
Huwelijken 1900-1909, archiefnummer 900, Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, inventarisnummer 2928, aktenummer 17
Gemeente: Noordwijk
Periode: 1900-1909

Kind(er):

  1. Neeltje van den Haak  1906-1990 
  2. Anna van den Haak  1908-2000 
  3. Roelof van den Haak  1913-1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van der Wiel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van der Wiel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria van der Wiel

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van der Wiel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria van der Wiel



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1881 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
      • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 14. Oktober » Beim Unglück von Eyemouth verlieren 189 schottische Fischer durch einen Hurrikan an der Ostküste Schottlands ihr Leben.
      • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
      • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1905 lag zwischen 8,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
      • 4. April » Einem Erdbeben der Stärke 8,6 auf der Richterskala im indischen Kangra fallen rund 19.000 Menschen zum Opfer.
      • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
      • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
      • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.
      • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
    • Die Temperatur am 9. März 1929 lag zwischen -2.2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Der Weltraumheld Buck Rogers erobert als erster Science-Fiction-Comic als daily strip Platz in Tageszeitungen der USA.
      • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
      • 24. Juni » Nach 46.063 gefahrenen Kilometern erreichen nach der ersten Weltumrundung mit einem serienmäßigen Personenwagen die Rennfahrerin Clärenore Stinnes und der Kameramann Carl-Axel Söderström wieder Berlin.
      • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) wird in Altenberg gegründet.
      • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Wiel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wiel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wiel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wiel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerard van den Eijkel, "Familienstammbaum Van den Eijkel en Van den Haak", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-den-eijkel-en-van-den-haak/I15.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria van der Wiel (1881-1929)".