Familienstammbaum Van de Ven » Henrica "Hendrien" van IJsendijck (1764-1840)

Persönliche Daten Henrica "Hendrien" van IJsendijck 

  • Spitzname ist Hendrien.
  • Sie wurde getauft am 9. Dezember 1764 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 1
    Kind Henrica van Ijsendijck
    Geslacht v
    Vader Gasparus van Ijsendijck
    Moeder Aldegundis Joannis van Heijnsbergen
    Getuige 1 Wilhelmina N.N.
    Getuige 2 Philippus van Hirthum
    Soort registratie doopakte
    Religie RK
    Diversen vgt1 is weduwe van Henrici Meuwisse
    Plaats Berlicum
    Plaats doop Berlicum
    Datum doop 09-12-1764
    Periode 1744-1772
    Deel Rooms-Katholiek doopboek 1744-1772
    Pagina 146
    Toegangsnr. 1428
    Inv.nr. 6
  • Sie ist verstorben am 13. April 1840 in 's-Hertogenbosch,NB,NLD.Quelle 2
    Overledene Henrica van IJsendijck
    Relatie overledene Leonardus Coenraad
    Vader overledene Jasper van IJsendijck
    Moeder overledene Aldegundis N.N.
    Soort registratie overlijdensakte
    Aktenummer 198
    Diversen Eerder weduwe van Joannes Jacobus Groenendaal.
    Plaats 's-Hertogenbosch
    Datum overlijden 13-04-1840
    Datum akte 00-00-1840
    Periode 1840
    Deel Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1840
    Toegangsnr. 50
    Inv.nr. 4222
    Tijdstip: 16:00:00
  • Sterberegister am 14. April 1840.Quelle 2
  • Ein Kind von Jaspar IJsendijck und Aldegondis van Hijnsbergen
  • Philippus Kroes ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2015.

Familie von Henrica "Hendrien" van IJsendijck

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Jacobus Groenendaal.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Mai 1789 in Berlicum,NB,NLD erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Juni 1789 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1789 in Berlicum,NB,NLD.Quelle 3

Bruidegom Johannes Groenendaal
Geboorteplaats Veggel
Woonplaats Berlicum
Bruid Hendrien Jasper IJSENDIJK
Geboorteplaats Berlicum
Woonplaats Berlicum
Soort registratie trouwakte
Religie SCH
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum ondertrouw 23-05-1789
Datum huwelijk 07-06-1789
Periode 1783-1809
Deel Schepenbank trouwboek 1783-1809
Pagina 34V
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 14

Bruidegom Joannes Jacobi van de Groenendael
Bruid Henrica Gasparis van IJsendijck
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Diversen Getuigen Henricus Jacobi van der Heijden en Maria Jacobi Catalaen
Plaats Berlicum
Plaats huwelijk Berlicum
Datum huwelijk 07-06-1789
Periode 1678-1806
Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1678-1806
Pagina 99
Toegangsnr. 1428
Inv.nr. 18

Kind(er):

  1. Jacoba Groenendaal  1790-????


(2) Sie ist verheiratet mit Leonardus Coenraad.

Sie haben geheiratet rund 1795.


Kind(er):

  1. Joanna Coenraad  1796-????
  2. Antonia Coenraat  1798-????
  3. Antonius Coenraad  1799-1822
  4. Gerardus Koenraat  1805-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrica "Hendrien" van IJsendijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrica "Hendrien" van IJsendijck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrica van IJsendijck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopakte
  2. Overlijdensakte
  3. Trouwakte SCH
  4. Trouwakte RK

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1764 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1789 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui . Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
    • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
    • 30. April » George Washington wird nach seiner Wahl am 4. Februar am Balkon der Federal Hall von New York als erster Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 10. Juli » Der Schotte Alexander Mackenzie erreicht mit seiner Expeditionsgruppe das Flussdelta des später nach ihm benannten Mackenzie River. Der Entdecker hat auf der Suche nach einem Zugang zum Pazifik den gesamten Flusslauf befahren, doch mündet der Strom zu seiner Enttäuschung in die arktische Beaufortsee.
    • 4. August » Während der Französischen Revolution beschließt die Nationalversammlung die Abschaffung sämtlicher Vorrechte des Adels, des Klerus, der Städte und Provinzen. Die Feudalherrschaft und die Leibeigenschaft werden aufgehoben.
  • Die Temperatur am 13. April 1840 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 1. Mai » Im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland beginnt der Verkauf der von Rowland Hill entworfenen One Penny Black, der weltweit ersten Briefmarke. Gültigkeitsbeginn ist am 6. Mai.
    • 23. Juli » Durch das britische Unionsgesetz wird das Entstehen der Provinz Kanada im Folgejahr aus dem Zusammenfassen von Ober- und Niederkanada geregelt.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van IJsendijck


Die Familienstammbaum Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert van Vugt, "Familienstammbaum Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-de-ven-orthen/I28066.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Henrica "Hendrien" van IJsendijck (1764-1840)".