Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Coop Muurling (1766-1834)

Persönliche Daten Coop Muurling 

  • Er wurde geboren am 24. Mai 1766 in Oosterzee.
    Lemsterland, dopen, geboortejaar 1766, doopjaar 1766
    Geboren op 24 mei 1766 in Oosterzee
    Gedoopt op 25 mei 1766 in Oosterzee
    Dopeling: Coop, zoon
    Vader: Jochem Piers Muurling
    Moeder: Lammechjen Coops
    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: KOOP
    Vader: JOCHEM PIERS MUURLING
    Moeder: ..... KOOPS
    ..... = naam, patroniem of familienaam komt niet voor in de Thesaurus
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Oosterzee en Echten, doop 1716-1811
    Inventarisnr. : DTB 495
    Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
    Wijzigingsdatum: 13-5-2008
  • Er wurde getauft am 25. Mai 1766 in Oosterzee.Quelle 1
  • Beruf: Veenman, boer, veenbaas..
  • Eintrag.
    Overlijdensakte Lemsterland, 1834
    Aangiftedatum 5 mei 1834, blad nr. 6
    Overleden: Coop Jochems Muurling, op 4 mei 1834, 67 jaar, man
    Vader: Jochem Piers
    Moeder: Lammigjen Coops
    Weduwnaar
    Had een boeren bedrijf.
    Kadastrale gegevens:
    Kadastrale gemeente: Oosterzee, Sectie: A Minuutplan: Oosterzee A4
    Eigenaar: Koop Jochums Muurling
    Beroep: Veenbaas
    Woonplaats: Oosterzee
    Legger nr: 192
    Perceelnrs: In gebruik als: Oppervlak: Klasse: Belasting:
    760 Hooiland 1660 2
    761 Weiland 17700 2
    762 Weiland 2040 1
    770 Hooiland 1870 2
    771 Riet en Water 6860 1
    772 Hooiland 3350 2
    790 Tent 30 1 3
    791 Huisje 20 1 3
    792 Huisje 20 1 3
    793 Huisje 30 1 3
    800 Hooiland 880 2
    801 Weiland 14530 2
    802 Weiland 3550 1
    803 Huis, Schuur en Erf 450 1 27
    803 Huis, Schuur en Erf 450 1 27
    804 Weiland 2070 2
    805 Weiland 10620 2
    806 Weiland 18080 3
    807 Polderdijk als Weiland 1150 4
    808 Weiland 15580 3
    809 Weiland 11310 3
    810 Weiland 7260 3
    811 Weiland 20390 2
    812 Weiland 770 1
    813 Weiland 25950 2
    814 Hooiland 6300 2
    815 Weiland 22050 1/2
    816 Huis 48 1 21
    817 Schuur en Erf 740 1 6
    818 Weiland 5780 2
    819 Weiland 9520 2
    Kadastrale gemeente: Oosterzee, Sectie: A Minuutplan: Oosterzee A4
    Eigenaar: Koop Jochums Muurling en mede E.
    Beroep: Veenbaas
    Woonplaats: Oosterzee
    Legger nr: 193
    Perceelnrs: In gebruik als: Oppervlak: Klasse: Belasting:
    672 Molen 35 1
    752 Weiland 270 2
    753 Weiland 1140 1
    754 Weiland 2000 1
    755 Huis en Erf 380 1 27
    755 Huis en Erf 380 1 27
    756 Weiland 700 1
    757 Weiland 430 1
    758 Weiland 20230 2
    759 Hooiland 3730 2
    Kadastrale gemeente: Oosterzee, Sectie: C Minuutplan: Oosterzee C1
    Eigenaar: Koop Jochums Muurling
    Beroep: Veenbaas
    Woonplaats: Oosterzee
    Legger nr: 192
    Perceelnrs: In gebruik als: Oppervlak: Klasse: Belasting:
    179 Polderdijk als Hooiland 9590 3
    180 Water 20240 Min.
    181 Hooiland 1520 3
    182 Hooiland 1220 3
    183 Hooiland 7240 3
    184 Hooiland 2670 3
    185 Hooiland 3670 3
    186 Hooiland 62880 3
    187 Hooiland 3180 3
    188 Hooiland 3610 3
    189 Hooiland 7830 3
    190 Water 71270 Min.
    191 Hooiland 3430 3
    192 Water 2090 Min.
    193 Hooiland 21210 3
    194 Hooiland 48190 3
    195 Hooiland 5700 3
    196 Hooiland 8140 3
    197 Hooiland 6230 3
    210 Polderdijk als Hooiland 1160 3
    360 Hooiland 17280 2
    361 Hooiland 16720 2
    467 Hooiland 4700 4
    468 Hooiland 2020 4
    475 Water 1520 Min.
    487 Hooiland 13310 4
    488 Water 7460 Min.
    489 Hooiland 35100 4
    490 Water 6810 Min.
    765 Weidland 21170 3
    784 Weidland 18620 3
    785 Weidland 15800 3
    910 Hooiland 8530 2
    Kadastrale gemeente: Oosterzee, Sectie: D Minuutplan: Oosterzee D3
    Eigenaar: Koop Jochums Muurling
    Beroep: Veenbaas
    Woonplaats: Oosterzee
    Legger nr: 192
    Perceelnrs: In gebruik als: Oppervlak: Klasse: Belasting:
    318 Hooiland 650 2
    319 Huis en Erf 1300 1 9
    320 Weiland 8840 3
    320 Weiland 8840 3
    321 Water 22620 Min.
    322 Weiland 5760 3
    322 Weiland 5760 3
    323 Weiland 2450 2
    495 Hooiland 680 3
    496 Hooiland 530 3
    497 Water 63120 Min.
    498 Hooiland 5220 2
    499 Hooiland 580 1
    500 Hooiland 12610 2
    Genealogisch Onderzoek
    Kantoor Lemmer, overl. jaar 1834
    Overledene : Koop Jochums Muurling
    Overleden op: 4 mei 1834
    Wonende te : Oosterzee
    Tekst:
    vader van Siemen, boer, wijlen Jochum (man van Jantje Jans Koopmans, boerin;
    vader van minderjarige Roelofje Jochums Muurling) en Harmen Koops Muurling.
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    Bron : Tresoar
    Memories van successie 1818-1927
    Toegangsnr. : 42
    Inventarisnr. : 12009
    Dagregisternr.: 229
    Op microfilm nr. 241 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar

    -------

    1811 Lemmer, notaris J.H. de Carpentier
    Gemeente: Lemsterland
    Koopakte
    Betreft de verkoop van een huis te Oosterzee, koopsom fl. 4101
    - Sjoerdje Oenes te Sint Johannesga, gehuwd met Roelof Jans Miggel, verkoper
    - Haring Oenes te Oudega, verkoper
    - Harmen Klazes te Oosterzee, gehuwd met Aaltje Jochems Muurling, koper
    - Coop Jochems Muurling te Oosterzee, gehuwd met Roelofje Symens, koper
    - Jan Jochems Muurling te Oosterzee, gehuwd met Aaltje Symens, koper
    - Jochem Jans Ruiter te Oosterzee, gehuwd met Margjen Jochems Muurling, koper

    Bron : Tresoar
    Toegangsnr. : 26
    Inventarisnr.: 98001
    Repertoirenr.: 149 d.d. 15 mei 1811

    Laatste update: 3-11-2004
  • Er ist verstorben am 4. Mai 1834 in Lemsterland, er war 67 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensakte Lemsterland, 1834
    Aangiftedatum: 5 mei 1834, blad nr. 6
    Overleden op: 4 mei 1834
    Overleden: Coop Jochems Muurling, 67 jaar, man, weduwnaar
    Vader: Jochem Piers
    Moeder: Lammigjen Coops

    Scan op www.AlleFriezen.nl aanwezig.
  • Ein Kind von Jochem Muurling und Lammigjen Bunt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2024.

Familie von Coop Muurling

Er ist verheiratet mit Roelofje Koopman.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1795 in Echten, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Lemsterland, huwelijken 1795
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 10 mei 1795 in Echten
Bruidegom: Koop Jochemsz afkomstig van Oosterzee
Bruid: Roelofje Symens afkomstig van Eesterga
Opmerking : attestatie van Lemmer
Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: KOOP JOCHEMS
Bruid: ROELOFKE SIEMENS
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Lemmer Follega Eesterga 1772-1811
Inventarisnr.: DTB 493
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Siemen Muurling  1795-1858
  2. Lammigje Muurling  1797-????
  3. Jochem Muurling  1800-± 1802
  4. Jochem Muurling  1802-1833 
  5. Lammigjen Muurling  1805-1824
  6. Harmen Muurling  1810-1858 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coop Muurling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coop Muurling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coop Muurling

Pier Muurling
1687-± 1721
Lammigje Ruiter
± 1689-1755
Coop Bunt
1713-????

Coop Muurling
1766-1834

1795
Jochem Muurling
1800-± 1802

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Overlijdensakte Lemsterland, 1834

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1766 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
      • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1766 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
      • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
      • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1795 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
      • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
      • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
      • 27. Oktober » Die USA schließen in Madrid mit Spanien den Pinckney-Vertrag, in dem die Grenze zu den spanischen Kolonien Ost- und Westflorida am Mississippi und dem 31. Breitengrad festgelegt wird. Beide Seiten gewähren einander freien Schiffsverkehr auf dem Mississippi, US-Kaufleute dürfen zudem Waren in New Orleans einlagern.
      • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.
      • 22. November » Der österreichische Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser erobert mit seinen Soldaten im Ersten Koalitionskrieg die Festung Mannheim von den Franzosen zurück.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1834 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 29. Januar » Das Osmanische Reich erkennt das zur Zeit der russischen Besetzung der Donaufürstentümer während des Russisch-Türkischen Krieges erlassene Organische Reglement als gültig an. Im Gegenzug beendet Russland die Besetzung.
      • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
      • 21. Juni » Cyrus McCormick erhält das US-Patent auf den von ihm erfundenen Balkenmäher zur Getreideernte. Sein Virginia Reaper wird von Pferden gezogen.
      • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
      • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Muurling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muurling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muurling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muurling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I812.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Coop Muurling (1766-1834)".