Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Nanke Muurling (1852-1921)

Persönliche Daten Nanke Muurling 

  • Sie ist geboren am 2. Januar 1852 in Oosterzee.Quelle 1
    Geboorteakte Lemsterland, 1852
    Aangiftedatum 3 januari 1852, blad nr. 2
    Nanke Muurling, dochter, geboren 2 januari 1852
    Vader: Harmen Koops Muurling
    Moeder: Martina Jacobs Wagenaar

    Scan op www.AlleFriezen.nl aanwezig.
  • Eintrag.Quelle 1
    Rol van strafzaken
    Bron: Rolboeken arr. rechtbankenSoort registratie: Rolboeken arr. rechtbanken inschrijving(Akte)datum: 11-01-1894Plaats: Heerenveen
    Gedaagde
    Nanke Muurlink wonende te Kuinre
    Diversen: gehuwd met Jan Wagter

    Bronvermelding
    Rol van strafzaken, archiefnummer 18-01, Arrondissementsrechtbank Heerenveen - Tresoar, inventarisnummer 115, aktenummer 10
    Periode: 1888-1896
  • Sie ist verstorben am 30. März 1921 in Wolvega, sie war 69 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensakte Weststellingwerf (kantoor Wolvega), 1921
    Aangiftedatum: 31 maart 1921, akte nr. 33
    Overleden op: 30 maart 1921
    Overleden: Nanke Muurling, 69 jaar, vrouw, weduwe

    ==
    BS Overlijden met Nanke Muurling
    Overledene
    Nanke Muurling
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    69 jaar
    diversen
    weduwe
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    30-03-1921
    Gebeurtenisplaats
    Weststellingwerf
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-41
    Registratienummer
    3063
    Aktenummer
    0033
    Registratiedatum
    31-03-1921
    Akteplaats
    Weststellingwerf
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Weststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3063, Periode: 1921
    Boek
    Overlijdensregister 1921 Wolvega
  • Ein Kind von Harmen Muurling und Martina Wagenaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2023.

Familie von Nanke Muurling

Sie ist verheiratet mit Jan Wagter.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1877 in Kuinre, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Akte: 1Huwelijk Jan Wagter en Nanke Muurling, 27 01 1877
Aktedatum:
27 01 1877
Huwelijksdatum:
27 01 1877
Huwelijksplaats:
Kuinre
Soort akte:
huwelijksakte
Bruidegom:

Jan Wagter
Leeftijd:23
Beroep:schippersknecht
Geboorteplaats:Kuinre
Vader bruidegom:
Rengenerus Jacob Wagter
Moeder bruidegom:
Kornelia de Boer
Bruid:

Nanke Muurling
Leeftijd:25
Geboorteplaats:Oosterzee (Lemsterland)
Vader bruid:
Harmen Koops Muurling
Moeder bruid:
Martina Jacobs Wagenaar
Opmerkingen:
vader bruidegom ook Rengenerus Wagter; moeder bruid ook Martina Wagenaar
Toegangsnummer:
0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:
08189
Aktenummer:
1

Kind(er):

  1. Rengenerus Wagter  1878-1938
  2. Harm Wagter  1888-1913
  3. Jan Wagter  1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nanke Muurling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nanke Muurling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nanke Muurling

Coop Muurling
1766-1834

Nanke Muurling
1852-1921

1877

Jan Wagter
1853-1902

Harm Wagter
1888-1913
Jan Wagter
1890-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. AlleFriezen
    3. Burgerlijke Stand in Overijssel

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1852 war um die -0.4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
      • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
      • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
      • 21. September » In Baden-Baden beginnt Eduard Meßmer einen Laden mit Kolonialwaren zu betreiben, aus dem später das Tee-Handelsunternehmen Meßmer wird.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1877 war um die -2.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
      • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
      • 2. Dezember » In Weimar findet die Uraufführung der Oper Samson et Dalila (Samson und Dalila) von Camille Saint-Saëns statt.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    • Die Temperatur am 30. März 1921 lag zwischen 2,1 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
      • 19. September » In Berlin wird die AVUS eingeweiht.
      • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
      • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
      • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Muurling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muurling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muurling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muurling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1493.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Nanke Muurling (1852-1921)".