Familienstammbaum Te Wierike » Karel Sikkerman (1867-1902)

Persönliche Daten Karel Sikkerman 

  • Er wurde geboren am 22. Oktober 1867 in Sappemeer.Quelle 1
    Person1:Karel Sikkerman
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Sappemeer
    Geboortedatum:dinsdag 22 oktober 1867
    Person2:Folkert Sikkerman
    Leeftijd:27
    Beroep:dagloner
    Person3:Elsje Everts
    Leeftijd:23
    Beroep:daglonersche
    Gebeurtenis:Geboorte
    Datum:dinsdag 22 oktober 1867
    Documenttype:BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:Groninger Archieven
    Plaats instelling:Groningen
    Collectiegebied:Groningen
    Documentnummer:109
    Registratiedatum:23 oktober 1867
    Plaats:Sappemeer
  • Geburtsregistrierung am 23. Oktober 1867.Quelle 1
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1902 in Zuidbroek, er war 34 Jahre alt.Quelle 4
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Zuidbroek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 21
    Aangiftedatum: 24-06-1902
    Overledene Karel Sikkerman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-06-1902
    Leeftijd: 34
    Overlijdensplaats: Zuidbroek
    Vader Fokert Sikkerman
    Moeder Elsje Everts
    Partner Trijntje Olthof
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Sappemeer; beroep overl.: koopman; beroep vader: arbeider; beroep moeder: arbeidster
  • Sterberegister am 24. Juni 1902.Quelle 4
  • Ein Kind von Folkert Sikkerman und Elsje Everts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2013.

Familie von Karel Sikkerman

Er ist verheiratet mit Trijntje Olthof.

Sie haben geheiratet am 6. November 1890 in Sappemeer, er war 23 Jahre alt.Quelle 5

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Sappemeer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 37
Datum: 06-11-1890
Bruidegom Karel Sikkerman
Geboorteplaats: Sappemeer
Bruid Trijntje Olthof
Geboorteplaats: Zuidbroek
Vader bruidegom Folkert Sikkerman
Moeder bruidegom Elstje Everts
Vader bruid Abert Olthof
Moeder bruid Grietje Bleeker
Nadere informatie beroep bruidegom: fabriekarbeider; beroep vader bruidegom.: fabriekarbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 23 jaar; bruid 19 jaar

Kind(er):

  1. Folkert Sikkerman  1891-????
  2. Grietje Sikkerman  1893-???? 
  3. Elsje Sikkerman  1895-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel Sikkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel Sikkerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karel Sikkerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 109/1867 gemeente Sappemeer
    2. Huwelijksakte
    3. overlijdensakte
    4. overlijdensakte nr 21/1902 gemeente Zuidbroek
    5. huwelijksakte nr 37/1890 gemeente Sappemeer

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Oktober 1867 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
      • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 6. November 1890 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Der Deutsche Reichstag lehnt mit 167 zu 98 Stimmen eine Regierungsvorlage Otto von Bismarcks zur Verlängerung des Sozialistengesetzes auf unbestimmte Zeit ab.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
      • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
      • 10. November » Das britische Royal Navy-Schiff HMS Serpent strandet in der Nähe des spanischen Cabo Vilán und geht in stürmischer See unter. 172 Seeleute sterben bei dieser Katastrophe, drei können sich an Land retten.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1902 lag zwischen 10,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
      • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
      • 19. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in Guatemala, Mittelamerika, fordert etwa 2.000 Tote.
      • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
      • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sikkerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sikkerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sikkerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sikkerman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7468.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Karel Sikkerman (1867-1902)".