Familienstammbaum Te Wierike » Harm Sikkerman (1886-± 1941)

Persönliche Daten Harm Sikkerman 

  • Er wurde geboren am 30. März 1886 in Sappemeer.Quelle 1
    Kind: Harm Sikkerman
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Sappemeer
    Geboortedatum: dinsdag 30 maart 1886
    Vader: Folkert Sikkerman
    Leeftijd: 45
    Beroep: arbeider
    Moeder: Elsje Everts
    Beroep: arbeidersche
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: dinsdag 30 maart 1886
    Gebeurtenisplaats: Sappemeer
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Groninger ArchievenGroninger Archieven
    Plaats instelling: Groningen
    Collectiegebied: Groningen
    Aktenummer: 40
    Registratiedatum: 30 maart 1886
    Akteplaats: Sappemeer
    Boek: Geboorteregister 1886
  • Geburtsregistrierung am 30. März 1886.Quelle 1
  • Beruf: Ab 1916 smid.Quelle 2
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben rund 1941.
  • Ein Kind von Folkert Sikkerman und Elsje Everts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2022.

Familie von Harm Sikkerman

Er ist verheiratet mit Annechien Knapper.

Sie haben geheiratet am 23. April 1904 in Sappemeer, er war 18 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Sappemeer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 18
Datum: 23-04-1904
Bruidegom Harm Sikkerman
Geboorteplaats: Sappemeer
Bruid Annechien Knapper
Geboorteplaats: Tripscompagnie gem. Muntendam
Vader bruidegom Folkert Sikkerman
Moeder bruidegom Elsje Everts
Vader bruid Klaas Knapper
Moeder bruid Hilje Rittmann
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: boerenarbeider; bruidegom 18 jaar; bruid 22 jaar; echtscheiding 19 02 1931 Arnhem
---
Bruidegom:Harm Sikkerman
Bruid:Annechien Knapper
Gebeurtenis:Huwelijk
Datum:donderdag 30 april 1931
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Groninger Archieven
Plaats instelling:Groningen
Collectiegebied:Groningen
Aktenummer:7
Registratiedatum:30 april 1931
Akteplaats:Sappemeer
Collectie:Bron: boek, Periode: 1931
Boek:Huwelijksregister 1931
Aktesoort:scheiding

Kind(er):

  1. Hillechien Sikkerman  1905-1982 
  2. Elsje Sikkerman  1908-1966 

Das Ehepaar wurde geschieden von 30. April 1931 bei Sappemeer.Quelle 5

Oorzaak: Scheiding

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Sikkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Sikkerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Sikkerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte nr 40/1886 gemeente Sappemeer
    2. Bevolkingsregister Den Haag
    3. BevolkingsregisterDen Haag
    4. Huwelijksakte nr 18/1904 gemeente Sappemeer
    5. echtscheidingsakte nr 7/1931 gemeente Sappemeer

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1886 war um die 8,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 40 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
      • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
      • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 23. April 1904 lag zwischen 6,0 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Die Entführung des griechisch-amerikanischen Lebemannes Ion Perdicaris durch aufständische Rif-Stämme unter Ahmed ben Mohammed el-Raisuli in Tanger löst eine Krise zwischen den Vereinigten Staaten und Marokko aus.
      • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
      • 12. August » In Rio de Janeiro wird der Fußballverein Botafogo Football Club gegründet.
      • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
      • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sikkerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sikkerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sikkerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sikkerman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Te Wierike-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.H. te Wierike, "Familienstammbaum Te Wierike", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-te-wierike/I7465.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Harm Sikkerman (1886-± 1941)".