Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Theodora van den Bogerd (± 1830-????)

Persönliche Daten Theodora van den Bogerd 


Familie von Theodora van den Bogerd

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Borsboom.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1872 in Den Haag, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

Huwelijk op 15 mei 1872 te 's-Gravenhage
=
Vader van de bruidegom
Cornelis Borsboom
Moeder van de bruidegom
Lena van der Laan, zonder beroep
=
Bruidegom
Nicolaas Borsboom, 48 jaar oud, tuinman van beroep
Bruid
Theodora van den Bogerd, 42 jaar oud, dienstbode van beroep
=
Vader van de bruid
Leonardus van den Bogerd
Moeder van de bruid
Maria Rosman, zonder beroep
=
Getuigen
Pieter van den Berg, 47 jaar oud, zonder beroep
Hendrik Hermanus van Duiven, 48 jaar oud, koetsier van beroep
Johannes Martinus Geneste, 57 jaar oud, zonder beroep
Jacobus van der Kruk, 58 jaar oud, koopman van beroep

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora van den Bogerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora van den Bogerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora van den Bogerd

Theodora van den Bogerd
± 1830-????

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Haags Gemeentearchief te Den Haag, BS Huwelijk; Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage, 's-Gravenhage, archief 335-01, inventaris­num­mer 653, 15-05-1872, Huwelijksakten Den Haag, aktenummer 255

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1872 war um die 15,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.

Über den Familiennamen Van den Bogerd


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I8950.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Theodora van den Bogerd (± 1830-????)".