Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Lambertus Servaes (± 1692-< 1745)

Persönliche Daten Lambertus Servaes 

  • Er wurde geboren rund 1692 in Straelen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Beruf: Vermoedelijk schoenmaker.
    Alle zonen zijn schoenmakers en dit wordt lang doorgegeven in de lijnen. In de Venlo-lijn sterft de laatste schoenmakers omstreeks 1930. In de Maastricht-lijn wordt er eerder geswitcht naar sigaren-productie en naar fabrieksarbeid.
  • Eintrag Ab 27. Juli 1721: Straelen H1721-012 - 27-07-1721 - blz. 11 nr. 7.Quelle 1
    julius
    Straelen H1721-012 - 27-07-1721 - blz. 11 nr. 7
    27. contraxerunt matrimonium Wolterus Stickelbrock et Mechtildis Jansen
    coram me Jo(ann)e Groethuijsen testes Lambertus Servaes et Catharina Ceuck
  • Eintrag Ab 4. Oktober 1721: Straelen D1721-105 - 04-10-1721 - blz. 304 nr. 9.Quelle 2
    Straelen D1721-105 - 04-10-1721 - blz. 304 nr. 9
    4 bapt: Anna Margareta filia Joannis
    Noien et Annae Hoeijmaeckers
    susceperunt Lambertus Servaes et Sijbilla
    Hoeijmaeckers a me Michaele van
    Aefferden p. S.
  • Eintrag Ab 20. Januar 1731: Straelen D1731-013 - 20-01-1731 - blz. 420 nr. 5.Quelle 3
    Straelen D1731-013 - 20-01-1731 - blz. 420 nr. 5
    20 bapt: e(st) Laurentius filius Joannes van Lullin-
    gen et Gertrudis Boumes susc: Lamberti
    Servaes no(min)e Laurentij Vallen, Curena
    Sijbilla Teelen a me M: van Aefferden p. St:
  • Eintrag Ab 18. September 1734: Straelen D1734-084 - 18-09-1734 - blz. 468 nr. 5.Quelle 4
    Straelen D1734-084 - 18-09-1734 - blz. 468 nr. 5
    18 bapt. est Joannes infans Henrici Hurstjens
    et Catharinae Jansen levarunt Joannes Bouten
    cuius loco Lambertus Servaes et Catharina Hum-
    berghs cuius loco Petronella Schrurs a me J: Groethuyse
  • Er ist verstorben vor 29. Oktober 1745 in Venlo, Limburg, Nederland.
    Venlo B1745-136 - 29-10-1745 - nr. 6
    Lambertus Servaes den 29 dito op den
    kerckhooft begraven
  • Er wurde beerdigt am 29. Oktober 1745 in Venlo, Limburg, Nederland.Quelle 5
  • Ein Kind von Joes Servatius (Servaes) und Elisabetha Verscheuren
  • Lambertus Conradts ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2021.

Familie von Lambertus Servaes

Er ist verheiratet mit Catharina Noijen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. September 1715 in Sankt Peter und Paul Straelen, Rheinland, Preußen, Germany.Quelle 6

26 septembrij contraxerunt matrimonium Lamberti Servaes et Catharina Noijen coram me Casparo Vlander pastore testes fuerunt Joannes Noijen et Margaretha Noijen

Kind(er):

  1. Joannes Henricus Servaes  ± 1716-< 1779 
  2. Gerardus Servaes  ± 1720-1795 
  3. Philippus Josephus Servaes  ± 1724-± 1769 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Lambertus Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus Servaes

Joannes Servaes
± 1615-1672
Maria Morissen
± 1620-1678

Lambertus Servaes
± 1692-< 1745

1715

Catharina Noijen
± 1695-????

Gerardus Servaes
± 1720-1795

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Lambertus Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.genbronnen.nl - Straelen H1721-012 - 27-07-1721 - blz. 11 nr. 7
    2. www.genbronnen.nl - Straelen D1721-105 - 04-10-1721 - blz. 304 nr. 9
    3. www.genbronnen.nl - Straelen D1731-013 - 20-01-1731 - blz. 420 nr. 5
    4. www.genbronnen.nl - Straelen D1734-084 - 18-09-1734 - blz. 468 nr. 5
    5. http://www.genbronnen.nl/bronnen/limburg/venlo/overlijdens/1745.html
    6. Huwelijksarchief Stadtsarchiv Straelen; jaargang 1715, pagina 141

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. September 1715 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
      • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
      • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1745 war um die 8,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
      • 15. April » In der Schlacht bei Pfaffenhofen während des Österreichischen Erbfolgekriegs besiegen österreichische Truppen unter Karl Josef Batthyány eine französisch-bayerisch-kurpfälzische Armee und nehmen Pfaffenhofen an der Ilm ein. Das geschlagene Bayern scheidet nur wenige Tage später aus der Koalition gegen die Pragmatische Sanktion aus.
      • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
      • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
      • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
      • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.

    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I882.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Lambertus Servaes (± 1692-< 1745)".