Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Lambertus "Lambert" Servaes (< 1748-1826)

Persönliche Daten Lambertus "Lambert" Servaes 

  • Spitzname ist Lambert.
  • Er wurde geboren vor 16. Oktober 1748 in Venlo, Limburg, Nederland.
  • Er wurde getauft am 16. Oktober 1748 in Venlo, Limburg, Nederland.
  • Beruf: Ab 1816 Slotmaker.Quelle 1
  • Eintrag Ab 29. Januar 1778: Doop Catharina Elisabeth Borgh.Quelle 2
    Feit ID2486344
    TypeDoop
    BronMaastricht, Nicolaasparochie indicering klapper nn-bricken
    Feit datum29-01-1778
    PlaatsnaamMaastricht
    Geneatomen
    Dopeling Borgh, Catharina ElisabethGeboortedatum=<=29-01-1778
    Vader van de dopeling Borgh, Andreas
    Moeder van de dopeling Baeselie, Maria Catharina
    Doopgetuige Servaes, Lambertus
    Doopgetuige Galliot, Maria Elisabeth
    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    InventarisnummerB2225
    Blad-
    Aktenummer
  • Eintrag Ab 24. Mai 1785: Doop Johan Lambert van Meerbeke.Quelle 3
    Feit ID2947024
    TypeDoop
    BronMaastricht, Klappers Catharina Maastricht
    Feit datum24-05-1785
    PlaatsnaamMaastricht
    Geneatomen
    Dopeling Van Meerbeke, Johan Lambert
    Vader van de dopeling Van Meerbeke, Levin jos
    Moeder van de dopeling Basilie, Maria Ludovica
    Doopgetuige Servaes, Lambert
    Doopgetuige Schoenmaeckers, Maria an
    Byzonderheden
    Transcriptie
    Opmerking
    van de invoerder
    Bron-
    InventarisnummerB2200
    Blad-
    Aktenummer26/456
  • Wohnhaft: Abtstraat.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 21. Juli 1826 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 5
    Overlijden op 21 juli 1826 te Maastricht
    =
    Vader
    Gerard Servaes
    Moeder
    Elisabeth Valkenberg
    =
    Overledene (mannelijk)
    Lambertus Servaes, geboren te Maastricht, 79 jaar oud
    =
    Partner
    Elisabeth Baselier
    =
    Extra informatie
    Relatie wdnr
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 251, 22 juli 1826, aktenummer 319
  • Sterberegister am 22. Juli 1826.Quelle 5
  • Ein Kind von Gerardus Servaes und Maria Mechtelt Valckenborgh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2021.

Familie von Lambertus "Lambert" Servaes

Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Baselier.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. November 1776 in St. Nicolaas, Maastricht, Limburg, Nederland.


Kind(er):

  1. Andreas Servaas  1781-1783
  2. Maria Catharina Servaes  ± 1783-< 1784
  3. Josephus Servaes  1788-????
  4. Maria Agnes Servaes  1790-1794
  5. Guilielmus Servaes  1792-1793

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus "Lambert" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus "Lambert" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Lambertus "Lambert" Servaes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Lambertus "Lambert" Servaes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/249251293/srcid/20257022/oid/36
  2. Maastricht, Nicolaasparochie indicering klapper nn-bricken
  3. Maastricht, Klappers Catharina Maastricht
  4. Krantenpublicatie Burgerlijke Stand Maastricht
  5. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 251, 22 juli 1826, aktenummer 319

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1748 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 30. November 1776 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1826 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zeer zwaar regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Servaes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I881.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Lambertus "Lambert" Servaes (< 1748-1826)".