Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes (1901-1992)

Persönliche Daten Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes 

  • Spitzname ist Fien.
  • Sie ist geboren am 21. Mai 1901 in Oud-Vroenhoven, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 21 mei 1901 te Oud-Vroenhoven
    =
    Vader
    Servatius Leonardus Servaes
    Moeder
    Maria Hubertina Ida Gorissen
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Josephina Maria Antoinetta Servaes, geboren op 21 mei 1901 te Oud-Vroenhoven
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Oud-Vroenhoven, archief 12.085, inventaris­num­mer 5, 23 mei 1901, aktenummer 39
  • Geburtsregistrierung am 23. Mai 1901.Quelle 1
  • Beruf: Winkelierster.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 9. August 1992 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 91 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 9 augustus 1992 te Maastricht
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Josephina Maria Antoinetta Servaes, geboren op 21 mei 1901 te Oud-Vroenhoven, 91 jaar oud
    =
    Weduwnaar
    Johannes Hubertus Sondeijker
    =
    Extra informatie
    Bestelcode bidprentjeS-13445
    =
    Bronvermelding
    Heemkundevereniging Roerstreek, Bidprentjes­verzameling; Sint Odiliënberg

    ==

    Informatie Online begraafplaatsen
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartnerOpmerking
    Johannes Hubertus Sondeijker01-07-189927-11-197879ServaesSjeng
    Josephina Maria Antoinetta Servaes21-05-190109-08-199291SondeijkerFien
    =
    Begraafplaats: Begraafplaats en Belgisch Erehof, Tongerseweg 292, Maastricht
    Graf id-nummer: 812844
    Begraafplaatsnr.: 1381
    (Plaats)aanduiding: AE__5312
    =
    Bronvermelding
    https://www.online-begraafplaatsen.nl/graf/812844/1225981/Johannes-Hubertus-Sondeijker-1899-1978

    ==

    Fien Servaes, 91 jaar, weduwe van Sjeng Sondeijker. Maastricht, bejaardencentrum Amby.
    Corr.adres: lepenhoven 29, 6225 GW Maastricht.

    De uitvaartdienst zal worden gehouden op donderdag 13 augustus om 11.00 uur in de parochiekerk van St.-Martinus te Wyck-Maastricht. Bijeenkomst in de kerk om 10.45 uur, waar gelegenheid is tot condoleren.
    =
    Bronvermelding
    Limburgsch dagblad; 12-08-1992

    ==

    http://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=310&miadt=62&miaet=14&micode=352-S&minr=3202423&miview=ldt
    Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis - Bidprentjes Collectie bidprentjes, S, ca. 1800-heden, Heerlen, archief 352-S

    Opgegroeid te Oud-Vroenhoven, ging ze werken in 'n winkel aan de Muntstraat, alwaar ze haar latere man, Sjeng, ontmoette. Op 17 december 1926 zijn zij getrouwd.
    Ma runde toen een eigen kruidenierszaak aan de Herbenusstraat. Hier werden haar oudste twee kinderen geboren. Op 13 november 1929 werd naar het Sterreplein in Wyck verhuisd, alwaar later nog 4 kinderen bij kwamen. Hier vestigde Pa zijn eigen loodgietersbedrijf. In de toen heersende crisistijd geen geringe opgave. De oorlogsjaren waren zeer zwaar 6 kleine en opgroeiende kinderen.
    Zij was 'n sterke vrouw, de spil van de familie, waar alles om draaide. Haar onbaatzuchtigheid kenmerkte haar. Zij was een zeer vrome vrouw met een groot vertrouwen op de voorspraak van de Sterre der Zee. Door haar kinderen, die alles voor haar waren, werd ze "'t regelateurtje" genoemd. De klein- en achterkleinkinderen waren haar trots. De dood van "Pap" was een zware klap. Toen ze vanwege gezondheidsredenen haar zelfstandigheid moest opgeven, was dit voor haar nauwelijks te verwerken. Deze jaren waren dan ook niet de gelukkigste. Tijdens haar verblijf in het ziekenhuis, kreeg ze nog een tegenslag te verwerken, welke ze niet meer te boven gekomen is. Te midden van haar kinderen is ze in vrede heengegaan naar haar geliefde Sjeng.
  • Sie wurde begraben am 13. August 1992 in Maastricht Tongerseweg, Maastricht, Limburg, Netherlands.Quelle 3
  • Ein Kind von Servatius Leonardus Servaes und Maria Hubertina Ida Gorissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2023.

Familie von Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes

Sie ist verheiratet mit Johannes Hubertus Sondeijker.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1926 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 17 december 1926 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Thomas Hubertus Sondeijker
Moeder van de bruidegom
Anna Maria Bonnemaijers, zonder beroep
=
Bruidegom
Johannes Hubertus Sondeijker, geboren op 1 juli 1899 te Maastricht, 27 jaar oud, loodgieter van beroep
Bruid
Josephina Maria Antoinetta Servaes, geboren op 21 mei 1901 te Oud-Vroenhoven, 25 jaar oud, winkelierster van beroep
=
Vader van de bruid
Servatius Leonardus Servaes, magazijnmeester van beroep
Moeder van de bruid
Maria Hubertina Ida Gorissen, zonder beroep
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 219, 17 december 1926, aktenummer 454

Kind(er):

  1. Frans Sondeijker  1929-2020 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Sondeijker  1932-2016 
  4. Ad Sondeijker  1935-2006 
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephina Maria Antoinetta Servaes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Oud-Vroenhoven, archief 12.085, inventaris­num­mer 5, 23 mei 1901, aktenummer 39
    2. Heemkundevereniging Roerstreek, Bidprentjes­verzameling; Sint Odiliënberg
    3. https://www.online-begraafplaatsen.nl/graf/812844/1225981/Johannes-Hubertus-Sondeijker-1899-1978
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg - BS Huwelijk Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 219, 17 december 1926, aktenummer 454

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Mai 1901 lag zwischen 4,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (83%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
      • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 3. Oktober » Wilhelm Kress unternimmt seinen Flugversuch mit einem Wasser-Flugzeug am Wienerwaldsee.
      • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1926 lag zwischen 5,6 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Der US-amerikanische Raketenpionier Robert Goddard führt mit Unterstützung der Smithsonian Institution den ersten erfolgreichen Start einer Flüssigkeitsrakete durch.
      • 1. Juni » Die polnische Nationalversammlung trifft zum fünften Mal in ihrer Geschichte zusammen und wählt im zweiten Wahlgang den Chemiker und Verfahrensingenieur Ignacy Mościcki zum Präsidenten der Republik Polen als Nachfolger von Stanisław Wojciechowski.
      • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
      • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
      • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
      • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • Die Temperatur am 9. August 1992 lag zwischen 18,4 °C und 30,8 °C und war durchschnittlich 25,0 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (87%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » In der Region Bergkarabach werden im Massaker von Chodschali mindestens 200 aserbaidschanische Zivilisten von armenischen Truppen ermordet.
      • 20. April » Die Weltausstellung in Sevilla, Spanien, wird feierlich eröffnet. Symbolisches Zentrum der Expo‘92 ist das Kartäuserkloster Santa María de las Cuevas – La Cartuja.
      • 18. Mai » Nachdem mehrere Bundesstaaten eine verfassungsergänzende Vorlage von 1789 ratifiziert haben, bestätigt der Archivar der Vereinigten Staaten das Zustandekommen der notwendigen Dreiviertelmehrheit für den 27. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 14. August » Nach der Unabhängigkeitserklärung Abchasiens marschieren georgische Truppen in der nördlichen Provinz ein.
      • 25. November » Das tschechoslowakische Parlament billigt die Auflösung der Tschechoslowakei zum 1. Januar 1993 in die Staaten Tschechien und Slowakei.
      • 13. Dezember » In Frankfurt am Main findet das Konzert Heute die – morgen du! als Antwort auf die rechtsextremistischen Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen sowie die Mordanschläge von Mölln vor mehr als 150.000 Zuschauern statt; am gleichen Abend wird in Hamburg eine Lichterkette gegen den rechtsextremen Terror veranstaltet.
    • Die Temperatur am 13. August 1992 lag zwischen 13,4 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 23,4 mm Niederschlag während der letzten 8,7 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » RTL Television strahlt die erste Folge der Fernsehshow Wie bitte?! aus. Geert Müller-Gerbes moderiert diese Verbrauchersendung, in der auf Comedy-Art fragwürdige Erlebnisse im Umgang mit Unternehmen und Behörden aufgespießt werden.
      • 3. März » Der bosnische Präsident Alija Izetbegović erklärt nach einem Referendum die Unabhängigkeit von Bosnien und Herzegowina.
      • 21. Mai » Berlin und Brandenburg schließen einen Staatsvertrag zur Neukonstituierung der Preußischen Akademie der Wissenschaften als Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
      • 13. Juli » Das Bundesverfassungsgericht bestätigt die Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als verfassungsgemäß.
      • 23. Juli » Abchasien erklärt sich von Georgien unabhängig.
      • 31. August » Pascal Lissouba wird Präsident der Republik Kongo.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I871.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Josephina Maria Antoinetta "Fien" Servaes (1901-1992)".