Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Joannes Josephus "Jan" Servais (1872-1932)

Persönliche Daten Joannes Josephus "Jan" Servais 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1872 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 12 december 1872 te Maastricht
    =
    Vader
    Karel Servais
    Moeder
    Maria Geertrui Melaerts
    =
    Kind (mannelijk)
    Joannes Josephus Servais, geboren op 12 december 1872 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 49, 13 december 1872, aktenummer 965

    NB: Hij is door een ambtelijke vergissing of verschrijving officieel geregistreerd onder de achternaam Servais, waar hij altijd de achternaam Servaes heeft gevoerd.
  • Geburtsregistrierung am 13. Dezember 1872.Quelle 1
  • Beruf: Pater Monfortanen - missionaris IJsland.
  • Eintrag Ab 1. Oktober 1898: Artikel Het katholiek volksblad; 01-10-1898.Quelle 2
    Een eerste H. Mis.
    Morgen zal in de Hoofdparochiale Kerk van St. Servaas te Maastricht eene treffende feestviering plaats hebben. De Eerw. Heer J. Servaes, van de
    „Compagnie de Marie” te Schimmert, zoon van den heer Karei Servaes op
    de Brusselschestraat, zal alsdan het geluk mogen smaken, voor de eerste
    maal op" plechtige wijze in zijne vroegere parochiekerk ten 9 uren het H. Misoffer op te dragen.
    Met recht mag dit feest als treffend worden aangekondigd, omdat het hier
    geldt een feest, nauw verband houdend met den werkliedenstand. Deze
    priester, de zoon van een werkman, want wie kent niet zijn vader,
    den trouwen en ijvervollen congreganist en zanger der Canisius-congre-
    gatie, verliet op de roepstem van den Hoogen Priester des N. V. die even als hij de Zoon vaneen werkman was, zijne familie, vrienden en bekenden om zich aan Zijnen dienst te wijden en mede te werken aan dè uitbreiding van ons H. Geloof.
    Na in Schimmert zijne eerste studiën gemaakt te hebben, werd hij nu ongeveer vijf jaren geleden naar Afrika gezonden, om zich in de Hoogere Studiën te bekwamen en ontving te El-Biar (Algerie) de kleine Orde om den 11en September van dit jaar door Z. D. H. Mgr. Livignac met de priesterlijke waardigheid bekleed te worden,waarna hij door zijne Oversten
    benoemd werd tot professor in zijn eerste opleidingshuis te Schimmert.
    Moge het den jeugdigen priester gegeven zijn vele werklieden voor
    den wijngaard des Heeren te vormen en dat het hem vooral morgen niet
    aan blijken van belangstelling ontbreke.
    Ingez. K.
    =
    Bronvermelding
    Het katholiek volksblad; 01-10-1898
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1932 in Kerkrade, Limburg, Nederland, er war 59 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijden op 17 oktober 1932
    =
    Vader
    Karel Servaes
    Moeder
    Maria Geertruida Melaerts
    =
    Overledene (mannelijk)
    Johannes Josephus Servaes, 59 jaar oud, priester van beroep
    =
    Getuigen
    Johannes Hubertus Mathieu Hupperts, 47 jaar oud, priester van beroep
    Peter Joseph van der Schuren, 34 jaar oud, tuinier van beroep
    =
    Bronvermelding
    Gemeentearchief Kerkrade, BS Overlijden; Nadere toegang op inventarisnummer 5721 van archieftoegang 101, Kerkrade, archief 101, inventaris­num­mer 5721

    Overlijden op 17 oktober 1932 te Kerkrade
    =
    Vader
    Karel Servaes
    Moeder
    Maria Gertruda Melaerts
    =
    Overledene (mannelijk)
    Johannes Josephus Servaes, geboren te Maastricht, 59 jaar oud
    =
    Extra informatie
    Relatie zoon
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Schimmert, archief 12.094, inventaris­num­mer 23, 28 oktober 1932, aktenummer 23

    Begraven vanuit de Paters Monfortanen, Apostolische school "St. Maria", Schimmert
  • Sterberegister am 28. Oktober 1932.Quelle 4
  • Er wurde beerdigt am 20. Oktober 1932 in Schimmert, Limburg, Nederland.
  • Ein Kind von Karel Servaes und Maria Geertrui Melaerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2023.

Familie von Joannes Josephus "Jan" Servais

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Josephus "Jan" Servais?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Josephus "Jan" Servais

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Josephus "Jan" Servais

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Josephus Servais

Carolus Melaerts
± 1796-1857
Karel Servaes
1845-1908

Joannes Josephus Servais
1872-1932

Joannes Josephus Servais


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Josephus "Jan" Servais



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 49, 13 december 1872, aktenummer 965
    2. Het katholiek volksblad; 01-10-1898
    3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/487372191/srcid/20392735/oid/36
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Schimmert, archief 12.094, inventaris­num­mer 23, 28 oktober 1932, aktenummer 23 ; Gemeentearchief Kerkrade, BS Overlijden; Nadere toegang op inventarisnummer 5721 van archieftoegang 101, Kerkrade, archief 101, inventaris­num­mer 5721

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Dezember 1872 war um die 2,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
      • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
      • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
      • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 1932 lag zwischen 7,6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
      • 16. Mai » 54 Passagiere sterben, als vor dem Kap Guardafui im Golf von Aden der französische Luxusdampfer Georges Philippar auf der Rückreise seiner Jungfernfahrt Feuer fängt und ausbrennt. Es handelt sich um das schwerste Unglück der Reederei Messageries Maritimes in Friedenszeiten.
      • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
      • 24. Juni » Ein gewaltloser Militärputsch in Siam führt zur Ablösung der absolutistischen durch eine konstitutionelle Monarchie.
      • 29. September » Beim Bau des General Electric Buildings entsteht die Fotografie Lunch Atop a Skyscraper: elf Männer, die auf einem Stahlträger Mittagspause machend ihre Füße aus mehr als 200m Höhe über den Straßen von New York City herunterbaumeln lassen.
      • 9. November » Bei den Unruhen von Genf 1932 erschießen Soldaten der Schweizer Armee dreizehn Demonstrierende bei einer antifaschistischen Kundgebung und verletzen sechzig schwer.
    • Die Temperatur am 20. Oktober 1932 lag zwischen 7,0 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Das epische Theaterstück Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Bertolt Brecht wird in der Radiofassung vom Berliner Rundfunk als Uraufführung gesendet.
      • 10. Mai » Das seit dem 16. Jahrhundert bekannte Lied Het Wilhelmus wird offiziell zur Nationalhymne der Niederlande bestimmt.
      • 18. Juni » Der Weltbasketballverband FIBA wird in Genf gegründet.
      • 20. Juli » Die preußische Regierung wird per Notverordnung von Reichspräsident Paul von Hindenburg abgesetzt. Reichskanzler Franz von Papen übernimmt nach dem sogenannten Preußenschlag kommissarisch die Regierungsgeschäfte.
      • 12. Oktober » Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Baden wird geschlossen.
      • 18. November » Am Leipziger Schauspielhaus wird Ödön von Horváths sozialkritisches Volksstück Kasimir und Karoline uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servais

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servais.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servais.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servais (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I862.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Joannes Josephus "Jan" Servais (1872-1932)".