Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes (< 1750-1836)

Persönliche Daten Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes 

  • Spitzname ist Jean.
  • Er wurde geboren vor 14. Dezember 1750 in Maastricht, Nederland.
  • Er wurde getauft am 14. Dezember 1750 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
  • Berufe:
    • 1771 Scotorum Militem.
      In de 17de en 18de eeuw waren Schotse regimenten in Nederland gelegerd. De koningin van Engeland had Nederland in 1685 al de beschikking gegeven over 6.000 Engelse soldaten. Door de personele unie die Engeland en Schotland met elkaar sloten in 1603, konden ook Schotse soldaten naar Nederland worden uitgezonden. Zo dienden 13.000 Schotten voor Nederland. Deze waren ingedeeld in Schotse bataljons, die onder omstandigheden werden aangevuld met Nederlanders en vooral werden ingezet in de grensgarnizoensteden.
    • Ab 1791 Schoenmaker.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 7. Januar 1836 in Maastricht, Nederland.Quelle 3
    Overlijden op 7 januari 1836 te Maastricht
    =
    Vader
    Gerard Servaes
    Moeder
    Mechtildis Valkenberg
    =
    Overledene (mannelijk)
    Joannes Servaes, geboren te Maastricht, 85 jaar oud
    =
    Partner
    Elisabeth Olivier
    =
    Extra informatie
    Relatie wdnr
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 256, 8 januari 1836, aktenummer 18
  • Sterberegister am 8. Januar 1836.Quelle 4
  • Ein Kind von Gerardus Servaes und Maria Mechtelt Valckenborgh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2021.

Familie von Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes

Er ist verheiratet mit Maria Elisabetha Olivier.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Mai 1791 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 5

Het huwelijk vindt pas plaats na de geboorte van het vijfde kind. Mogelijke reden is gelegen in het zelfstandig hebben van de winkel in bruidskleding.

Kind(er):

  1. Petrus Servaes  1777-1847 
  2. Joannes Petrus Servaes  1782-> 1802
  3. Marie Anne Servaes  1786-1834 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Wilhelmus Servaes

Lambertus Servaes
± 1692-< 1745
Catharina Noijen
± 1695-????
Gerardus Servaes
± 1720-1795

Joannes Wilhelmus Servaes
< 1750-1836

1791

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek St. Catharina,1750, Maastricht
    2. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/625800228/srcid/20429238/oid/36
    3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/283401998/srcid/20316453/oid/36
    4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 256, 8 januari 1836, aktenummer 18
    5. Kerkarchief St. Nicolaaskerk, Maastricht, Limburg, Nederland

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Genealogie Jägers-Spring, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Crapts, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Genealogie Jaegers-Spring, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1750 war um die 6,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1791 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
      • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
      • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
      • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
      • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
      • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1836 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die erste nichtschlagende Studentenverbindung Deutschlands, die CStV Uttenruthia Erlangen, wird gegründet.
      • 20. April » Die Stadt Busseto im Herzogtum Parma stellt den jungen Giuseppe Verdi als Musikdirektor ein.
      • 21. April » Mit dem Schlachtruf „Remember the Alamo!“ besiegen die Texaner unter Sam Houston die Truppen des mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna in der Schlacht von San Jacinto. Die Republik Texas hat sich damit nach 18 Monaten im Texanischen Unabhängigkeitskrieg die Eigenständigkeit von Mexiko erkämpft.
      • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
      • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
      • 21. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper L'Ambassadrice (Die Botschafterin) von Daniel-François-Esprit Auber statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I842.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joannes Wilhelmus "Jean" Servaes (< 1750-1836)".