Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Helena Maria "Hélène" Servaes (1885-1973)

Persönliche Daten Helena Maria "Hélène" Servaes 

  • Spitzname ist Hélène.
  • Sie ist geboren am 12. Oktober 1885 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 12 oktober 1885 te Maastricht
    =
    Vader
    Servaas Leonard Servaes
    Moeder
    Agnes Buijs
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Helena Maria Servaes, geboren op 12 oktober 1885 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 57, 12 oktober 1885, aktenummer 810
  • Geburtsregistrierung am 12. Oktober 1885.Quelle 2
  • Eintrag.Quelle 3
    Registratie (in het jaar 1860-1890) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Frederik Schreuder, geboren op 12 juni 1800 te Schiedam, deurwaarder van beroep
    Petronella Swanen, geboren op 27 januari 1817 te Roosendaal, winkelierster van beroep
    Leonardus Franciscus Gerardus Petrus Schreuder, geboren op 27 mei 1836 te Roosendaal, klerk ter provinciale griffie van beroep
    Anna Maria Hubertina Smiets, geboren op 8 september 1843 te Maastricht
    Anna Catharina Petronella Schreuder, geboren op 22 augustus 1866 te Maastricht
    Sophia Frederica Schreuder, geboren op 26 december 1867 te Maastricht
    Leonardina Margaretha Schreuder, geboren op 7 december 1869 te Maastricht
    Francisca Helena Brigitta Schreuder, geboren op 8 oktober 1871 te Maastricht
    Leonardus Lambertus Schreuder, geboren op 9 april 1874 te Maastricht
    Servaas Leonard Servaes, geboren op 11 april 1854 te Maastricht, tabakswerker van beroep
    Agnes Buijs, geboren op 19 februari 1854 te Maastricht
    Johannes Josephus Servaes, geboren op 18 maart 1878 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Register S2, folio 200-398, Schregordus-Smal, 1860-1880, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 70, Bevolkingsregister Maastricht, 1860-1880, aktenummer 9
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 4
    Geregistreerde: Leonardus Antonius Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 7 juni 1898

    Geregistreerde: Johannes Jozef Antonius Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 4 maart 1896

    Geregistreerde: Josephina Maria Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 13 oktober 1894

    Geregistreerde: Maria Philomena Servatia Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 13 mei 1892

    Geregistreerde: Henricus Antonius Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 3 januari 1891

    Geregistreerde: Servaas Leonard Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 11 april 1854

    Geregistreerde: Helena Maria Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 12 oktober 1885

    Geregistreerde: Maria Louise Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 25 september 1883

    Geregistreerde: Dina Elisabeth Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 26 maart 1881

    Geregistreerde: Johannes Josephus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 18 maart 1878

    Geregistreerde: Agnes Buijs
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 19 februari 1854

    Geregistreerde: Johannes Hubertus Franciscus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 28 februari 1889

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Wohnhaft: Tongersestraat 24, Maastricht, Nederland.
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1973 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Servaas Leonard Servaes und Agnes Buijs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2022.

Familie von Helena Maria "Hélène" Servaes

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena Maria "Hélène" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helena Maria "Hélène" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Helena Maria "Hélène" Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena Maria Servaes

Reinier Buijs
1825-1918
Agnes Buijs
1854-1931

Helena Maria Servaes
1885-1973


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Helena Maria "Hélène" Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/352031168/srcid/20200663/oid/36
    2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 57, 12 oktober 1885, aktenummer 810
    3. Registratie (in het jaar 1860-1890) te Maastricht
    4. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575047255/srcid/49466621/oid/36

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Oktober 1885 war um die 8,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
      • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
      • 6. September » Nach einer unblutigen Revolution in der autonomen Provinz Ostrumelien des Osmanischen Reiches, angeführt vom BGRZK, kommt es mit dem Fürstentum Bulgarien zur Vereinigung Bulgariens.
      • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
      • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1973 lag zwischen 0.4 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
      • 3. Juni » Während einer Flugschau in Le Bourget (bei Paris) stürzt eine Tupolew Tu-144 ab. 14 Menschen (6 an Bord des Flugzeugs und 8 am Boden) kommen ums Leben.
      • 12. Juni » Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
      • 10. Juli » Die Bahamas werden von Großbritannien unabhängig.
      • 8. August » Der südkoreanische Geheimdienst entführt den nach Tokio ins Exil ausgewichenen Oppositionspolitiker Kim Dae-jung in seine Heimat, wo er einige Tage später unter Hausarrest gestellt wird.
      • 26. Oktober » Das deutsch-französische Militärflugzeug Alpha Jet bewältigt seinen Erstflug erfolgreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I789.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Helena Maria "Hélène" Servaes (1885-1973)".