Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Maria Morren, geboren Toutel (1851-1920)

Persönliche Daten Maria Morren, geboren Toutel 

  • Sie ist geboren am 4. November 1851 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 4 november 1851 te Maastricht
    =
    Moeder
    Aldegonda Toutel
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Maria Toutel, geboren op 4 november 1851 te Maastricht
    =
    Opmerking
    Erkend bij huwelijk door Mathieu Morren op 09-01-1861 te Maastricht
  • Beruf: Ab 1872 Fabriekwerkster.Quelle 2
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 3
    Geregistreerde: Pierre Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 19 maart 1891

    Geregistreerde: Ida Wilhelmina Antonia Toulouse
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 7 december 1904

    Geregistreerde: Mina Toulouse
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 29 januari 1903

    Geregistreerde: Gilles Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 8 januari 1896

    Geregistreerde: Josephina Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 5 juli 1893

    Geregistreerde: Ludovicus Josephus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 14 april 1849

    Geregistreerde: Johannes Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 23 juli 1885

    Geregistreerde: Mina Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 10 januari 1883

    Geregistreerde: Verginie Servaes
    Geboorteplaats: Leerdam
    Geboortedatum: maandag 24 januari 1881

    Geregistreerde: Maria Helena Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 25 mei 1873

    Geregistreerde: Maria Morren
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 4 november 1851

    Geregistreerde: Ludovicus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 5 januari 1889

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Sie ist verstorben am 4. April 1920 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 68 Jahre alt.Quelle 4
    Overlijden op 4 april 1920 te Maastricht
    =
    Vader
    Matheus Morren
    Moeder
    Aldegonda Fontel
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Maria Morren, geboren te Maastricht, 68 jaar oud
    =
    Partner
    Ludovicus Josephus Servaes
    =
    Extra informatie
    Relatie echtgenote
  • Sterberegister am 6. April 1920.Quelle 4
  • Ein Kind von Aldegonda Toutel
  • Sie ist von der Matheus Morren, geboren Stulens anerkannt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2022.

Familie von Maria Morren, geboren Toutel

Sie ist verheiratet mit Ludovicus Josephus Servaes.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1872 in Maastricht, Limburg, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 24 juli 1872 te Maastricht
=
Moeder van de bruidegom
Maria Anna Servaes
=
Bruidegom
Ludovicus Josephus Servaes, geboren te Maastricht, 23 jaar oud, glasblazer van beroep
Bruid
Maria Morren, geboren te Maastricht, 20 jaar oud, fabriekwerkster van beroep
=
Vader van de bruid
Matheus Morren, dagloner van beroep
Moeder van de bruid
Aldegonda Foutel, dagloonster van beroep

Getuige: Jan Joseph Servaes, Karel Servaes, Pierre Joseph Edmond Lancieau en Joannes Widdershoven

Kind(er):

  1. Maria Helena Servaes  1873-1906 
  2. Martinus Servaes  1874-1875
  3. Josephina Servaes  1879-1879
  4. Verginie Servaes  1881-1910
  5. Mina Servaes  1883-1945 
  6. Johannes Servaes  1885-1955 
  7. Ludovicus Servaes  1889-1891
  8. Pierre Servaes  1891-1891
  9. Josephina Servaes  1893-1965 
  10. Gilles Servaes  1896-1948

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Morren, geboren Toutel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Morren, geboren Toutel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Morren, geboren Toutel

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Morren, geboren Toutel

Maria Morren, geboren Toutel
1851-1920

1872
Mina Servaes
1883-1945

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 39, 5 november 1851, aktenummer 717
    2. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/249733730/srcid/20303328/oid/36
    3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/626867824/srcid/49466626/oid/36
    4. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/592601999/srcid/20354380/oid/36

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. November 1851 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
      • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
      • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1872 war um die 22,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
      • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
      • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
      • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • Die Temperatur am 4. April 1920 lag zwischen 3,8 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Frankreich übernimmt im Auftrag der Westalliierten ohne vorherige Volksabstimmungen im Gefolge des Versailler Vertrags die Verwaltung des Memellandes.
      • 22. März » Der deutsche Reichswehrminister des Kabinetts Bauer, Gustav Noske, muss infolge des Kapp-Putsches zurücktreten, weil ihm Unterstützung der Konterrevolution vorgeworfen wird.
      • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
      • 18. August » Mit der Ratifizierung durch den US-Bundesstaat Tennessee tritt der 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, durch den Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten erhalten.
      • 3. Oktober » Auf der Pariser Pferderennbahn Longchamp wird zum ersten Mal der Prix de l’Arc de Triomphe vergeben. Ihn erhält fortan der jährliche Sieger des Galopprennens über 2.400 Meter für mindestens dreijährige Rennpferde.
      • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Morren, geboren Toutel


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I467.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Morren, geboren Toutel (1851-1920)".