Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Winifred Louise Servaes (1934-2012)

Persönliche Daten Winifred Louise Servaes 

  • Sie ist geboren am 6. Mai 1934 in Boston, Massachusetts, United States.
  • Sie ist verstorben am 6. Oktober 2012 in Branford, New Haven, Connecticut, United States, sie war 78 Jahre alt.Quelle 1
    JOHNSON, WINIFRED L. Winifred L. Johnson, 78, of Derby, peacefully entered into eternal rest on October 6, 2012, at CT Hospice in Branford. She was born in Boston, MA on May 6, 1934, daughter of the late Louis and Winifred Servaes. Winifred lived a spirited life, never taking herself too seriously. She was the most liberal, open-minded and kind person to all who knew her. She was a smart and well-read woman who could sing countless songs. Winifred was a hard worker who always strove for the rights of women. She had many jobs throughout her life, the most recent being a clerk in the Admitting Department at Griffin Hospital. She is survived by two daughters, Ellen Karl of Terryville and Carol Small of Wallingford, a brother, Robert Servaes (Kay) of MA, grandchildren, Colin Karl and Liz Youman, sister in law, Tahira Servaes, several nieces and nephews, and her canine friend, Poochie. She was predeceased by a brother, Donald Servaes. Visiting hours for Winnie will be held on Wednesday, October 10, 2012 from 4-7 pm in the chapel of the SPINELLI-RICCIUTI FUNERAL HOME, 62 Beaver Street in Ansonia. At 7:00 pm, a funeral service and celebration of Winnie's life will take place with Pastor Daniel Rubelmann officiating. Burial will be private.

    Name:Winifred L Johnson Servaes
    Event Type:Obituary
    Event Date:07 Oct 2012
    Event Place:Connecticut, United States
    Residence Place:New Haven, Connecticut
    Gender:Female
    Age:78
    Birth Date:06 May 1934
    Birthplace:Boston, Massachusetts
    Death Date:06 Oct 2012
    Death Place:Branford
    Newspaper:New Haven Register

    Citing this Record:
    "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKG7-LF7C : accessed 11 March 2019), Winifred L Johnson Servaes, Connecticut, United States, 07 Oct 2012; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing New Haven Register, born-digital text.
  • Ein Kind von Louis Donald Servaes und Winifred Joyce Conley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2020.

Familie von Winifred Louise Servaes

(1) Sie ist verheiratet mit Jakob Small; born Smulovitch.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1954, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von März 1970 bei Bravos District, Ciudad de Juarez, Chihuahua, Mexico.Quelle 2


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1972, sie war 38 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Winifred Louise Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Winifred Louise Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Winifred Louise Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Winifred Louise Servaes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Winifred Louise Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKG7-LF7C : accessed 11 March 2019), Winifred L Johnson Servaes, Connecticut, United States, 07 Oct 2012; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing New Haven Register, born-digital text.
    2. Photo original documents

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1934 lag zwischen 7,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
      • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
      • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
      • 13. August » Adolf Hitler besucht zum 300-jährigen Jubiläum die Oberammergauer Passionsspiele. Das christliche Mysterienspiel dient damit der antijüdischen Propaganda.
      • 18. August » Al Capone wird ins Bundesgefängnis von Alcatraz verlegt, um seine Kontakte zur Außenwelt zu unterbinden.
      • 20. Oktober » Mit einer Razzia im Schwarzfischer, einem der schwulen Szenelokale der Stadt München, und im Glockenbachviertel beginnen die Nazis ihre deutschlandweite Verfolgung von Schwulen und Lesben. Vorwand ist die Empörung über den „Putschisten“ Ernst Röhm und seine relativ offen gelebte Homosexualität. An diesem Abend werden 145 Männer festgenommen, 39 von ihnen werden für mehrere Wochen in das Konzentrationslager Dachau verbracht.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1972 lag zwischen 9,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Der Canyon-Lake-Dammbruch in South Dakota, USA, verursacht eine Flutwelle, durch die bis zu 238 Menschen ums Leben kommen.
      • 17. Juni » Fünf Männer werden bei einem Einbruch in das Hauptquartier der Demokratischen Partei im Watergate-Gebäude in Washington,D.C. festgenommen. Damit beginnt die Watergate-Affäre.
      • 30. Juni » Erstmals wird eine Schaltsekunde ans Tagesende angefügt, um die offizielle Zeit mit der mittleren Sonnenzeit zu synchronisieren.
      • 2. Juli » Indien und Pakistan schließen das Shimla-Abkommen, mit dem die Line of Control in Kaschmir festgelegt wird.
      • 18. Juli » In seinem Numerus-clausus-Urteil fordert das deutsche Bundesverfassungsgericht eine bundesweite Verteilungsstelle für Studienplätze mit einheitlichen Auswahlkriterien – später als Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen realisiert.
      • 5. September » Die palästinensische Terrorgruppe Schwarzer September überfällt während der Olympischen Spiele in München das israelische Team im Olympischen Dorf, tötet zwei Personen und nimmt elf Athleten als Geiseln.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 2012 lag zwischen 3,3 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 18,3 mm Niederschlag während der letzten 9,6 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Vor einer jüdischen Schule in Toulouse werden drei Kinder und ein Rabbiner von einem Attentäter erschossen.
      • 6. Mai » Der sozialistische Kandidat François Hollande gewinnt die Stichwahl um das französische Präsidentschaftsamt gegen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy (Les Républicains).
      • 27. Mai » Als erster kanadischer Radrennfahrer gewinnt Ryder Hesjedal den Giro d’Italia.
      • 2. Oktober » Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe urteilt zum Internetfernsehen in einem Grundsatzurteil, dass auch internetfähige Computer der Rundfunkgebührenpflicht unterliegen.
      • 19. Dezember » Die konservative Politikerin Park Geun-hye (Saenuri-Partei) gewinnt als erste Frau die Präsidentschaftswahl in Südkorea.
      • 20. Dezember » Der Internationale Strafgerichtshof für Ruanda verurteilt den ehemaligen ruandischen Planungsminister Augustin Ngirabatware wegen seiner Beteiligung am Völkermord an den Tutsi zu 35 Jahren Haft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1269.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Winifred Louise Servaes (1934-2012)".