Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Winifred Louise Servaes (1934-2012)

Persönliche Daten Winifred Louise Servaes 

  • Sie ist geboren am 6. Mai 1934 in Boston, Massachusetts, United States.
  • Sie ist verstorben am 6. Oktober 2012 in Branford, New Haven, Connecticut, United States, sie war 78 Jahre alt.Quelle 1
    JOHNSON, WINIFRED L. Winifred L. Johnson, 78, of Derby, peacefully entered into eternal rest on October 6, 2012, at CT Hospice in Branford. She was born in Boston, MA on May 6, 1934, daughter of the late Louis and Winifred Servaes. Winifred lived a spirited life, never taking herself too seriously. She was the most liberal, open-minded and kind person to all who knew her. She was a smart and well-read woman who could sing countless songs. Winifred was a hard worker who always strove for the rights of women. She had many jobs throughout her life, the most recent being a clerk in the Admitting Department at Griffin Hospital. She is survived by two daughters, Ellen Karl of Terryville and Carol Small of Wallingford, a brother, Robert Servaes (Kay) of MA, grandchildren, Colin Karl and Liz Youman, sister in law, Tahira Servaes, several nieces and nephews, and her canine friend, Poochie. She was predeceased by a brother, Donald Servaes. Visiting hours for Winnie will be held on Wednesday, October 10, 2012 from 4-7 pm in the chapel of the SPINELLI-RICCIUTI FUNERAL HOME, 62 Beaver Street in Ansonia. At 7:00 pm, a funeral service and celebration of Winnie's life will take place with Pastor Daniel Rubelmann officiating. Burial will be private.

    Name:Winifred L Johnson Servaes
    Event Type:Obituary
    Event Date:07 Oct 2012
    Event Place:Connecticut, United States
    Residence Place:New Haven, Connecticut
    Gender:Female
    Age:78
    Birth Date:06 May 1934
    Birthplace:Boston, Massachusetts
    Death Date:06 Oct 2012
    Death Place:Branford
    Newspaper:New Haven Register

    Citing this Record:
    "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKG7-LF7C : accessed 11 March 2019), Winifred L Johnson Servaes, Connecticut, United States, 07 Oct 2012; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing New Haven Register, born-digital text.
  • Ein Kind von Louis Donald Servaes und Winifred Joyce Conley
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2020.

Familie von Winifred Louise Servaes

(1) Sie ist verheiratet mit Jakob Small; born Smulovitch.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1954, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von März 1970 bei Bravos District, Ciudad de Juarez, Chihuahua, Mexico.Quelle 2


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1972, sie war 38 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Winifred Louise Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Winifred Louise Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Winifred Louise Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Winifred Louise Servaes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Winifred Louise Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "United States, GenealogyBank Obituaries, 1980-2014," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QKG7-LF7C : accessed 11 March 2019), Winifred L Johnson Servaes, Connecticut, United States, 07 Oct 2012; from "Recent Newspaper Obituaries (1977 - Today)," database, GenealogyBank.com (http://www.genealogybank.com : 2014); citing New Haven Register, born-digital text.
    2. Photo original documents

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1934 lag zwischen 7,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der Wiener Staatsoper wird die Operette Giuditta von Franz Lehár unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Fritz Löhner-Beda. In der Titelrolle ist Jarmila Novotná zu sehen, die männliche Hauptrolle singt Richard Tauber.
      • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 9. Juni » Donald Duck hat seinen ersten Auftritt in dem Zeichentrickfilm Die kluge kleine Henne.
      • 9. Oktober » Bei einem von der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (VMRO) geplanten und von der kroatischen rechtsradikalen Ustascha unterstützten Attentat auf den jugoslawischen König Alexander I. werden dieser und der französische Außenminister Louis Barthou bei einem Staatsbesuch in Marseille durch „Vlada den Chauffeur“ getötet. Die Identität des Attentäters bleibt ungeklärt.
      • 14. November » Im Highbury in London besiegt die englische Fußballnationalmannschaft den amtierenden Weltmeister Italien mit 3:2. Die mit großer Härte geführte Schlacht von Highbury wird von vielen als „echtes“ Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1934 angesehen, an der England nicht teilgenommen hat.
      • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1972 lag zwischen 9,6 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Das Che Guevara gewidmete Oratorium Das Floß der Medusa von Hans Werner Henze wird in Nürnberg szenisch uraufgeführt, nachdem die Uraufführung vier Jahre zuvor in Hamburg geplatzt ist.
      • 1. Juni » Andreas Baader und andere Mitglieder der RAF werden in Frankfurt am Main nach einer Schießerei verhaftet.
      • 3. Juni » Das Transitabkommen zwischen den beiden deutschen Staaten BRD und DDR tritt in Kraft.
      • 11. September » Die Spiele der XX. Olympiade gehen in München einen Tag später als geplant mit der Schlussfeier zu Ende. Die Anwesenden erheben sich bei der Veranstaltung, um der Opfer beim Olympia-Attentat auf israelische Athleten zu gedenken.
      • 21. September » Der Deutsche Bundestag billigt die Rentenreform (Einführung der flexiblen Altersgrenze).
      • 29. Dezember » Eine Lockheed L-1011 TriStar stürzte auf Eastern-Air-Lines-Flug 401 beim geplanten Anflug auf Miami wegen einer durch ein technisches Problem abgelenkten Besatzung in das Everglades-Marschland in Florida. Den Unfall überleben 101 Menschen nicht, 75 Verletzte können geborgen werden.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 2012 lag zwischen 3,3 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 18,3 mm Niederschlag während der letzten 9,6 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Karibische Gulden wird auf Curaçao und Sint Maarten eingeführt und löst die bisherige Währung Antillen-Gulden ab.
      • 13. März » Die Encyclopædia Britannica gibt bekannt, dass sie keine gedruckte Ausgabe mehr auflegen werde. Nach 244 Jahren solle somit die Auflage von 2010 die letzte Auflage der Enzyklopädie gewesen sein. Die Britannica werde ab nun nur noch in digitaler Form vertrieben.
      • 20. Mai » Michael Hanekes Spielfilm Liebe wird bei den 65. Filmfestspielen von Cannes uraufgeführt.
      • 29. Mai » Die jahrelang unter Hausarrest stehende myanmarische Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi bricht zu ihrer ersten Auslandsreise seit 24Jahren ins benachbarte Thailand auf.
      • 6. August » Der im Rahmen der NASA-Mission Mars Science Laboratory ausgesetzte Rover „Curiosity“ landet erfolgreich auf dem Mars und sendet erste Bilder von der Landschaft des Nachbarplaneten.
      • 21. Oktober » Der Grünen-Politiker Fritz Kuhn wird zum Oberbürgermeister Stuttgarts gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1269.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Winifred Louise Servaes (1934-2012)".