Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Elizabeth Rees (1887-1953)

Persönliche Daten Elizabeth Rees 

  • Sie ist geboren im Jahr 1887 in Wales.
  • Eintrag Ab 1911: Census 1911.Quelle 1
    Name:Francis Servaes
    Alias:
    Event Type:Census
    Event Date:1911
    Event Place:West Ham, Canning Town E, Essex, England
    County:Essex
    Parish:West Ham
    Sub-District:Plaistow
    Sub-District Number:3
    District Number:188
    Enumeration District:54
    Registration District:West Ham
    Gender:Male
    Age:27
    Marital Status:MARRIED
    Marital Status:MARRIED
    Occupation:BAKER
    Industry:BREAD MANUF
    Number in Family:2
    Institution:
    Birth Year (Estimated):1884
    Birthplace:Andrewp Belguin Resident
    Ship Name:
    Relationship to Head of Household:Head
    Additional Name:
    Record Type:Household
    Schedule Type:413
    Page Number:1
    Line Number:1
    Registration Number:RG14
    Piece/Folio:825
    Affiliate Record Identifier:GBC/1911/RG14/09464/0825/1
    Line:
    Page:
    Years of Marriage:

    HouseholdRoleSexAgeBirthplace
    Francis ServaesHeadM27Andrewp Belguin Resident
    Elizabeth ReesWifeF23Corris North Wales, Merionethshire

    Citing this Record:
    "England and Wales Census, 1911," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XWF9-1S8 : 21 December 2018), Francis Servaes, West Ham, Canning Town E, Essex, England; from "1911 England and Wales census," database and images, findmypast (http://www.findmypast.com : n.d.); citing PRO RG 14, The National Archives of the UK, Kew, Surrey.
  • Wohnhaft:
    • 5 Greenfield street, Corris, Merionethshire, United Kingdom.Quelle 2
    • 19 Arbour Square, London, United Kingdom.
  • Sie ist verstorben am 12. Juli 1953 in General hospital Aberstystwyth, Cardiganshire, Wales, United Kingdom, sie war 66 Jahre alt.Quelle 2
    Administration Bangor17 August to Kate Griffiths (wife of David Griffiths) and Sarah Lake widow. Effects 444 Pounds 10s. 2d.
  • Ein Kind von John Rees
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2024.

Familie von Elizabeth Rees

Sie ist verheiratet mit Franciscus Joannes Servaes.

Sie haben geheiratetQuelle 3

Name:Francis Servaes
Event Type:Marriage
Registration Quarter:Oct-Nov-Dec
Registration Year:1909
Registration District:Mile End Old Town
County:London
Event Place:Mile End Old Town, London, England
Spouse Name (available after 1911):
Volume:1C
Page:654
Line Number:356

Citing this Record:
"England and Wales, Marriage Registration Index, 1837-2005," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/2D6T-N9S : accessed 17 Nov 2014), Francis Servaes, 1909; from Marriage, Mile End Old Town, London, England, , “England & Wales Marriages, 1837-2005,” findmypast.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. Dezember 1909 in Stepney St. Thomas, Tower Hamlets, London, sie war 22 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Rees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Rees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Elizabeth Rees

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Rees

John Rees
????-< 1909

Elizabeth Rees
1887-1953

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "England and Wales Census, 1911," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XWF9-1S8 : 21 December 2018), Francis Servaes, West Ham, Canning Town E, Essex, England; from "1911 England and Wales census," database and images, findmypast (http://www.findmypast.com : n.d.); citing PRO RG 14, The National Archives of the UK, Kew, Surrey.
  2. Book of wills
  3. Huwelijksakte
  4. "England and Wales, Marriage Registration Index, 1837-2005," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/2D6T-N9S : accessed 17 Nov 2014), Francis Servaes, 1909; from Marriage, Mile End Old Town, London, England, , “England & Wales Marriages, 1837-2005,” findmypast.; marriage certificate

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1909 lag zwischen -1,7 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
    • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
    • 11. April » Die israelischen Siedlungen Ahuzat Bayit, Nahalat Binyamin und Geula werden zu einer Stadt zusammengefasst, die nach der hebräischen Übersetzung des utopischen Romans Altneuland von Theodor Herzl Tel Aviv genannt wird.
    • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
    • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
    • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1953 lag zwischen 9,9 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Das Drama Warten auf Godot von Samuel Beckett hat seine Uraufführung am Théâtre de Babylone in Paris.
    • 28. Januar » Der 19-jährige Derek Bentley wird trotz scharfer Proteste der Öffentlichkeit im Londoner Gefängnis von Wandsworth durch den Henker Albert Pierrepoint für einen Mord hingerichtet, der nach seiner Verhaftung von seinem Komplizen begangen worden ist. Das Urteil, auf dem diese Hinrichtung basiert, wird über 40 Jahre später aufgehoben.
    • 12. März » Im Pariser Parc des Princes wird der Watersnoodwedstrijd ausgetragen, ein Benefiz-Fußballspiel zwischen Frankreich und einer Auswahl aus Profifußballspielern der Niederlande, dessen Erlös für die Opfer und Hinterbliebenen der Flutkatastrophe vom 1. Februar 1953 in den Niederlanden bestimmt ist. Die Partie gilt heute als ausschlaggebender Schritt hin zur Einführung des Profifußballs in den Niederlanden.
    • 24. Juli » Walter Ulbricht wird zum Ersten Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gewählt.
    • 12. September » Nikita Chruschtschow wird zum 1. Sekretär des Zentralkomitees der KPdSU gewählt.
    • 9. Oktober » Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rees (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1248.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Elizabeth Rees (1887-1953)".