Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes (1887-1975)

Persönliche Daten Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes 

  • Spitzname ist Ferdinand.
  • Er wurde geboren am 7. Juli 1887 in Antwerpen, Antwerpen, België.
  • Berufe:
    • Ab 1901 Van Boy.
    • Ab 1902 Carman.Quelle 1
  • Funktion von 1902 bis 1905: Military service.
    Expelled from the army in 1905 after a conviction for theft. He decided to change his identity to Frederick Ferdinand Servais and his birthyear to 1886. Birthplace and birthday remained the same.
  • Ausbildung: Ab 18. Juni 1894 Baker Street School, Tower Hamlets.Quelle 2
  • Eintrag.Quelle 3
    Name: Ferdinand Servais
    Event Type: Pension
    Event Year Range: 1760-1913
    Event Place: United Kingdom
    Birthplace: Middlesex
    Birth Year (Estimated): 1885
  • Eintrag Ab 1911: Census.Quelle 4
    ElizabethServais28London1883Stepney, London
    Frederick FerdinandServais25DoormanLondon1886Antwerp
  • Eintrag Ab 1911: Census 1911.Quelle 5
    Name:Frederick Ferdinand Servais
    Alias:FERDINAND
    Event Type:Census
    Event Date:1911
    Event Place:St George In The East, Stepney E, London, England
    County:London
    Parish:St George In The East
    Sub-District:St George And St John
    Sub-District Number:1
    District Number:19
    Enumeration District:4
    Registration District:St George In The East
    Gender:Male
    Age:25
    Marital Status:MARRIED
    Marital Status:MARRIED
    Occupation:DOORMAN
    Industry:CINEMATOGRAPH SHOP
    Number in Family:3
    Institution:
    Birth Year (Estimated):1886
    Birthplace:Antwerp
    Ship Name:
    Relationship to Head of Household:Head
    Additional Name:
    Record Type:Household
    Schedule Type:167
    Page Number:1
    Line Number:1
    Registration Number:RG14
    Piece/Folio:333
    Affiliate Record Identifier:GBC/1911/RG14/01502/0333/1
    Line:
    Page:
    Years of Marriage:

    HouseholdRoleSexAgeBirthplace
    Frederick Ferdinand ServaisHeadM25Antwerp
    Elizabeth ServaisWifeF28Stepney London, London
    Elizabeth HeffernanDaughterF4Stepney London, London

    Citing this Record:
    "England and Wales Census, 1911," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XWP9-LXC : 20 December 2018), Frederick Ferdinand Servais, St George In The East, Stepney E, London, England; from "1911 England and Wales census," database and images, findmypast (http://www.findmypast.com : n.d.); citing PRO RG 14, The National Archives of the UK, Kew, Surrey.
  • Wohnhaft:
    • 67, Ring House, Stepney, London, United Kingdom.
    • Ab 1893: 6, Baker Street, Mile End Old Town, London, United Kingdom.
    • Ab 8. Juni 1909: 6, Spring Garden Place, Stepney, London, United Kingdom.
  • (Alias) .
    Ferdinandus Adrianus Servaes = Ferdinand Adrian Servaes = Frederick Ferdinand Servais.

    He changed his name after a conviction for theft in 1905 and changed his birth year from 1887 to 1886
  • (Alias) von 1905 bis 1975.
    As of 1905 he lives further on a faked alias as Frederick Ferdinand Servais, born in Antwerp on 07-07-1886
  • Er ist verstorben Juni 1975 in Stepney, London, United Kingdom, er war 87 Jahre alt.Quelle 6
    Name:Frederick Ferdinand Servais
    Event Type:Death
    Registration Quarter:Apr-May-Jun
    Registration Year:1975
    Registration District:Stepney
    County:London
    Event Place:Stepney, London, England
    Age (available after 1866):
    Birth Date (available after June quarter 1969):07 Jul 1886
    Birth Year (Estimated):
    Volume:15
    Page:0336
    Line Number:96

    Citing this Record:
    "England and Wales, Death Registration Index 1837-2007," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QVC1-3Y5L : accessed 11 January 2015), Frederick Ferdinand Servais, 1975; from "England & Wales Deaths, 1837-2006," index, findmypast (http://www.findmypast.com : 2012); citing Death, Stepney, London, England, General Register Office, Southport, England.
  • Ein Kind von Jozef Servaes und Catharina Lathouwers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. März 2021.

Familie von Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes

Er ist verheiratet mit Elizabeth Agnes Heffernan.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1909 in St. Mary&, St. Michael's Church, St. Geo. East, London, er war 21 Jahre alt.Quelle 7

Name:Frederick F Servais
Event Type:Marriage
Registration Quarter:Apr-May-Jun
Registration Year:1909
Registration District:St. George In The East
County:London
Event Place:St. George In The East, London, England
Spouse Name (available after 1911):
Volume:1C
Page:490
Line Number:330

Citing this Record:
"England and Wales, Marriage Registration Index, 1837-2005," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/2DN5-BF7 : accessed 11 January 2015), Frederick F Servais, 1909; from “England & Wales Marriages, 1837-2005,” index, findmypast (http://www.findmypast.com : 2012); citing Marriage, St. George In The East, London, England, General Register Office, Southport, England.

Kind(er):

  1. Joseph Servais  1910-1910
  2. John James Servais  1911-1981 
  3. Frank Servais  1913-1913
  4. Frances Servais  1914-1992
  5. Harry Bruce Servais  1917-1949 
  6. Ferdinand V Servais  1917-1917
  7. Jane Servais  1918-2001 
  8. Thomas Servais  1919-1986 
  9. James Joseph Servais  1921-2005 


Notizen bei Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes

Grandpa was a good gardener, he taught me how to raise geraniums, how to take cuttings of plants and in the kitchen, he taught me how to use the knives when cutting vegetables so that I didn't harm myself. He had the most beautiful handwriting which I so admired.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes

Vorfahren (und Nachkommen) von Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand Servaes

Jozef Servaes
1848-1913

Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand Servaes
1887-1975

1909
Frank Servais
1913-1913
Jane Servais
1918-2001

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Vermelding op inschrijving leger
    2. Inschrijving school
    3. United Kingdom, Chelsea Pensioners' Service Records, 1760-1913
    4. http://www.ukcensusonline.com/search/index.php?fn=&sn=Servais&phonetic_mode=1&event=1911&token=otujY1VsgIc6U70K57_UqL_xVLvscM3fPIczEt7-TF0
    5. England and Wales Census, 1911," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XWP9-LXC : 20 December 2018), Frederick Ferdinand Servais, St George In The East, Stepney E, London, England; from "1911 England and Wales census," database and images, findmypast (http://www.findmypast.com : n.d.); citing PRO RG 14, The National Archives of the UK, Kew, Surrey.
    6. "England and Wales, Death Registration Index 1837-2007," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/QVC1-3Y5L : accessed 11 January 2015), Frederick Ferdinand Servais, 1975; from "England & Wales Deaths, 1837-2006," index, findmypast (http://www.findmypast.com : 2012); citing Death, Stepney, London, England, General Register Office, Southport, England.
    7. 1c 490; "England and Wales, Marriage Registration Index, 1837-2005," index, FamilySearch (https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/2DN5-BF7 : accessed 11 January 2015), Frederick F Servais, 1909; from “England & Wales Marriages, 1837-2005,” index, findmypast (http://www.findmypast.com : 2012); citing Marriage, St. George In The East, London, England, General Register Office, Southport, England.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1887 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1909 lag zwischen 4,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
      • 29. März » Der deutsche Reichskanzler Bernhard von Bülow verliest vor dem Reichstag eine Rede, in der sich das Deutsche Reich demonstrativ hinter Österreich-Ungarn und dessen Annexion von Bosnien und Herzegowina stellt. Die Bosnische Annexionskrise wird damit außenpolitisch beigelegt, jedoch verärgert die Rede, in der der Begriff „Nibelungentreue“ zum ersten Mal gebraucht wird, Großbritannien und Russland, die die Annexion nicht anerkennen wollten.
      • 30. Juli » Eugène Schueller gründet die Société française de teinture inoffensives pour cheveux, aus der der Kosmetik-Konzern L’Oréal entsteht.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 1. Dezember » In Wien wird das Singspiel Brüderlein fein von Leo Fall uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Servaes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1246.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Ferdinandus Adrianus aka Frederick Ferdinand "Ferdinand" Servaes (1887-1975)".