Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Hendricus Derks (1876-1936)

Persönliche Daten Hendricus Derks 

  • Er wurde geboren am 11. September 1876 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 11 september 1876 te Maastricht
    =
    Vader
    Theodorus Derks
    Moeder
    Maria Elisabeth Bosch
    =
    Kind (mannelijk)
    Hendricus Derks, geboren op 11 september 1876 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 52, 12 september 1876, aktenummer 734
  • Geburtsregistrierung am 12. November 1876.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 18. Juli 1936 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 59 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 18 juli 1936 te Maastricht
    =
    Vader
    Theodorus Derks
    Moeder
    Maria Elisabeth Bosch
    =
    Overledene (mannelijk)
    Hendricus Derks, geboren te Maastricht, 59 jaar oud
    =
    Partner
    Maria Anna Heubel
    =
    Opmerking
    2 wdnr van Agnes Wijnandts 3 echtgenoot.van Maria Gertrudis Foey
    =
    Extra informatie
    Relatie1/ 2 wdnr / 3 echtgenoot
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 305, 18 juli 1936, aktenummer 417
  • Sterberegister am 18. Juli 1936.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2021.

Familie von Hendricus Derks

(1) Er ist verheiratet mit Maria Anna Heubel.

Sie haben geheiratet am 17. August 1898 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 17 augustus 1898 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Theodorus Derks
Moeder van de bruidegom
Maria Elisabeth Bosch, zonder beroep
=
Bruidegom
Hendricus Derks, geboren te Maastricht, 21 jaar oud, ovenwerker van beroep
Bruid
Maria Anna Heubel, geboren te Maastricht, 23 jaar oud, aardewerkster van beroep
=
Vader van de bruid
Christianus Heubel, ovenwerker van beroep
Moeder van de bruid
Maria Theresia Portal, zonder beroep
=
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 201, 17 augustus 1898, aktenummer 129

(2) Er ist verheiratet mit Agnes Wynandts.

Sie haben geheiratet am 4. August 1920 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 43 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 4 augustus 1920 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Theodorus Derks
Moeder van de bruidegom
Maria Elisabeth Bosch
=
Bruidegom
Hendricus Derks, geboren te Maastricht, 43 jaar oud, werkman van beroep
Bruid
Agnes Wynandts, geboren te Maastricht, 41 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Wilhelmus Wynandts
Moeder van de bruid
Maria Christina Demas, zonder beroep
=
Opmerking
Bgm wdnr van Maria Anna Hubel Brd wed van Johannes Bouwens
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 213, 4 augustus 1920, aktenummer 301

(3) Er ist verheiratet mit Maria Gertrudis Foey.

Sie haben geheiratet am 19. November 1926 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 50 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk op 19 november 1926 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Theodorus Derks
Moeder van de bruidegom
Maria Elisabeth Bosch
=
Bruidegom
Hendricus Derks, geboren op 11 september 1876 te Maastricht, 50 jaar oud, loswerkman van beroep
Bruid
Maria Gertrudis Foeij, geboren op 18 mei 1902 te Maastricht, 24 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Franciscus Foeij
Moeder van de bruid
Maria Magdalena Scharis
=
Opmerking
Bgm wdnr van Maria Anna Heubel wdnr van Agnes Wijnandts
=
Bronvermelding
Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 219, 19 november 1926, aktenummer 424

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Derks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 52, 12 september 1876, aktenummer 734
  2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Overlijden; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 305, 18 juli 1936, aktenummer 417
  3. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 201, 17 augustus 1898, aktenummer 129
  4. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 213, 4 augustus 1920, aktenummer 301
  5. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 219, 19 november 1926, aktenummer 424

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. September 1876 war um die 14,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » In Mannheim wird die romantische Oper Die Hochländer von Franz von Holstein uraufgeführt.
    • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
    • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1936 lag zwischen 15,6 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Während eines Putschversuchs in Tokio durch Angehörige der Partei Kōdō-ha besetzen 1.400 Offiziere das Parlament, das Kriegsministerium und die Hauptquartiere der Polizei. Der Aufstand wird bis zum 29. Februar niedergeschlagen.
    • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
    • 11. Mai » Die Reichsbahn stellt mit einer Lok der DR-Baureihe05 einen Geschwindigkeitsweltrekord für Dampflokomotiven auf. Die Lok erreicht auf ebener Strecke zwischen Hamburg und Berlin bei Friesack eine Geschwindigkeit von 200,4km/h.
    • 1. August » Adolf Hitler eröffnet in Berlin die XI. Olympischen Spiele. Das olympische Feuer wird vom deutschen Leichtathleten Fritz Schilgen entzündet, der Gewichtheber Rudolf Ismayr spricht den olympischen Eid.
    • 22. Oktober » Der Unternehmer Willi Münstermann gründet den Krefelder EV zur Förderung des Eishockeysports in der Stadt. Er engagiert professionelle Spieler aus Kanada, die sogenannten German Canadians, um gegen starke Gegner zu bestehen.
    • 23. Dezember » In Buenos Aires wird das multilaterale Übereinkommen über den Bau des Schnellstraßennetzes Panamericana unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Derks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I10514.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Hendricus Derks (1876-1936)".