Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Servaas Leonard Servaes (1854-1927)

Persönliche Daten Servaas Leonard Servaes 

  • Er wurde geboren am 11. April 1854 in Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 11 april 1854 te Maastricht
    =
    Vader
    Joannes Josephus Servaes
    Moeder
    Maria Josephina Eijmaal
    Kind (mannelijk)
    =
    Servaas Leonard Servaes, geboren op 11 april 1854 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 40, 11 april 1854, aktenummer 266

    Hoewel geregistreerd als Servaas Leonard Servaes wordt hij geduid als Servatius Leonardus Servaes en wordt ook zo begraven. Ook hebben diverse, neefjes, kleinkinderen en achterkleinkinderen de laatste namen gekregen.
  • Geburtsregistrierung am 11. April 1854.Quelle 2
  • Berufe:
    • Bevolkingsregister.Quelle 3
      Geregistreerde: Martinus Joannes Josephus Servaes
      Geboorteplaats: Maastricht
      Geboortedatum: dinsdag 12 mei 1891

      Geregistreerde: Hendrikus Antonius Servaes
      Geboorteplaats: Maastricht
      Geboortedatum: dinsdag 17 december 1867

      Geregistreerde: Joannes Josephus Servaes
      Geboorteplaats: Maastricht
      Geboortedatum: dinsdag 19 maart 1822

      Geregistreerde: Anna Maria Margaretha Servaes
      Geboorteplaats: Maastricht
      Geboortedatum: dinsdag 23 september 1862

      Geregistreerde: Maria Josephina Eijmael
      Geboorteplaats: Maastricht
      Geboortedatum: zaterdag 3 augustus 1822

      Geregistreerde: Carolus Antoine Servaes
      Geboorteplaats: Maastricht
      Geboortedatum: maandag 6 februari 1865

      Gebeurtenis: Registratie
      Datum: 1890
      Gebeurtenisplaats: Maastricht
    • Sigarenfabrikant.
      Fa. S.L. Servaes, Sig. Mag,
  • Eintrag.Quelle 4
    Registratie (in het jaar 1860-1890) te Maastricht
    =
    Geregistreerden
    Frederik Schreuder, geboren op 12 juni 1800 te Schiedam, deurwaarder van beroep
    Petronella Swanen, geboren op 27 januari 1817 te Roosendaal, winkelierster van beroep
    Leonardus Franciscus Gerardus Petrus Schreuder, geboren op 27 mei 1836 te Roosendaal, klerk ter provinciale griffie van beroep
    Anna Maria Hubertina Smiets, geboren op 8 september 1843 te Maastricht
    Anna Catharina Petronella Schreuder, geboren op 22 augustus 1866 te Maastricht
    Sophia Frederica Schreuder, geboren op 26 december 1867 te Maastricht
    Leonardina Margaretha Schreuder, geboren op 7 december 1869 te Maastricht
    Francisca Helena Brigitta Schreuder, geboren op 8 oktober 1871 te Maastricht
    Leonardus Lambertus Schreuder, geboren op 9 april 1874 te Maastricht
    Servaas Leonard Servaes, geboren op 11 april 1854 te Maastricht, tabakswerker van beroep
    Agnes Buijs, geboren op 19 februari 1854 te Maastricht
    Johannes Josephus Servaes, geboren op 18 maart 1878 te Maastricht
    =
    Bronvermelding
    Regionaal Historisch Centrum Limburg, Bevolkings­register; Register S2, folio 200-398, Schregordus-Smal, 1860-1880, Maastricht, archief 20.096A, inventaris­num­mer 70, Bevolkingsregister Maastricht, 1860-1880, aktenummer 9
  • Eintrag.
    Twee, drie huizen verder, vlak naast de poort van de Patersbaan, was het sigarenwinkeltje van Serväöske. Zijn dochters waren allemaal ongetrouwd en hadden bijnamen als de Zes en de Tien Batsen.
    Volgens het Adresboek van Maastricht (1934) werd Tongersestraat nr. 24 (rechts op de foto) bewoond door de gezusters Servaas of Servaes, die er een sigarenhandel dreven.
  • Eintrag: Bevolkingsregister.Quelle 5
    Geregistreerde: Leonardus Antonius Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 7 juni 1898

    Geregistreerde: Johannes Jozef Antonius Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: woensdag 4 maart 1896

    Geregistreerde: Josephina Maria Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 13 oktober 1894

    Geregistreerde: Maria Philomena Servatia Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: vrijdag 13 mei 1892

    Geregistreerde: Henricus Antonius Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 3 januari 1891

    Geregistreerde: Servaas Leonard Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 11 april 1854

    Geregistreerde: Helena Maria Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 12 oktober 1885

    Geregistreerde: Maria Louise Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: dinsdag 25 september 1883

    Geregistreerde: Dina Elisabeth Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zaterdag 26 maart 1881

    Geregistreerde: Johannes Josephus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: maandag 18 maart 1878

    Geregistreerde: Agnes Buijs
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: zondag 19 februari 1854

    Geregistreerde: Johannes Hubertus Franciscus Servaes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Geboortedatum: donderdag 28 februari 1889

    Gebeurtenis: Registratie
    Datum: 1890
    Gebeurtenisplaats: Maastricht
  • Eintrag: Portret.
    Er bestaat van Servaas Leonard Servaes een geschilderd portret.
  • Wohnhaft: Tongersestraat 24, Maastricht, Nederland.
    ten tijde van overlijden
  • Er ist verstorben am 18. Dezember 1927 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 73 Jahre alt.Quelle 6
    Overlijden op 18 december 1927 te Maastricht
    =
    Vader
    Joannes Josephus Servaes
    Moeder
    Maria Josephina Eymaal
    =
    Overledene (mannelijk)
    Servaas Leonard Servaes, geboren te Maastricht, 73 jaar oud
    =
    Partner
    Agnes Buijs
    =
    Extra informatie
    Relatie echtgenoot

    Begrafenis vanuit St. Servaas, Maastricht
  • Er wurde beerdigt am 21. Dezember 1927 in Maastricht Tongerseweg, Maastricht, Limburg, Nederland.Quelle 7
  • Ein Kind von Joannes Josephus Servaes und Maria Josephina Eijmael
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2022.

Familie von Servaas Leonard Servaes

Er ist verheiratet mit Agnes Buijs.

Sie haben geheiratet am 11. April 1877 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 8

Huwelijk op 11 april 1877 te Maastricht
=
Vader van de bruidegom
Joannes Josephus Servaes, magazijnknecht van beroep
Moeder van de bruidegom
Maria Josephina Eijmaal, zonder beroep
=
Bruidegom
Servaas Leonard Servaes, geboren te Maastricht, 23 jaar oud, sigarenmaker van beroep
Bruid
Agnes Buys, geboren te Maastricht, 23 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Reinier Buys, dagloner van beroep
Moeder van de bruid
Anna Louisa Vogelweyt, zonder beroep

Kind(er):

  1. Henricus Servaes  1887-1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Servaas Leonard Servaes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Servaas Leonard Servaes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Servaas Leonard Servaes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Servaas Leonard Servaes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/695341024/srcid/20086049/oid/36
  2. Regionaal Historisch Centrum Limburg, BS Geboorte; Burgerlijke Stand in Limburg, Maastricht, archief 12.059, inventaris­num­mer 40, 11 april 1854, aktenummer 266
  3. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575204354/srcid/49466624/oid/36
  4. Registratie (in het jaar 1860-1890) te Maastricht
  5. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/575047255/srcid/49466621/oid/36
  6. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/276478720/srcid/20406586/oid/36
  7. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?p=1280184&redir=canonical
  8. https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/249199333/srcid/20284564/oid/36

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. April 1854 war um die 19,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 31%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Der Kommandant der „Schwarzen Schiffe“ Matthew Calbraith Perry schließt mit dem japanischen Shōgun den Vertrag von Kanagawa. Die damit verbundene Öffnung der japanischen Häfen Shimoda und Hakodate für den Handel mit den USA läutet das Ende der Edo-Zeit in Japan ein.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 11. Juni » Das Lied Die Wacht am Rhein von Max Schneckenburger wird mit der Musik von Carl Wilhelm anlässlich der Silberhochzeit des preußischen Prinzen Wilhelm, des späteren Kaisers WilhelmI., uraufgeführt.
    • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
  • Die Temperatur am 11. April 1877 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 22. September » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, das nach ihm benannte Stephans Quintett.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1927 lag zwischen -14,6 °C und -3,9 °C und war durchschnittlich -8,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » 36 Personen gründen in Hollywood die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit dem Zweck, sich für den Fortschritt im Bereich der Filmwirtschaft einzusetzen. Erster Präsident der gemeinnützigen Vereinigung, die ab 1929 die als „Oscars“ bekannt werdenden Filmpreise vergeben wird, wird Douglas Fairbanks.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 1. Juni » Der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet, wird eröffnet.
    • 1. Oktober » Das deutsche Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung tritt in Kraft.
    • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1927 lag zwischen -12,9 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich -5,4 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
    • 18. Mai » Beim Schulmassaker von Bath in Michigan, USA, kommen 45 Menschen, die meisten davon Kinder, nach einem Bombenanschlag ums Leben, weitere 58 werden zum Teil schwer verletzt. Auch der Täter Andrew Kehoe kommt bei dem Anschlag ums Leben.
    • 16. Juli » Der Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Die provisorische Regelung der Erwerbslosenfürsorgeverordnung im Rahmen der Kriegsfürsorge entfällt damit, es gibt jetzt einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitslosengeld.
    • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
    • 28. Oktober » Juan Terry Trippe gründet in Key West, Florida, die Fluglinie Pan American World Airways.
    • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Servaes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Servaes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Servaes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Servaes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I1013.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Servaas Leonard Servaes (1854-1927)".