Familienstammbaum Kan, Han en Tan » Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡 (1948-2022)

Persönliche Daten Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡 

  • Er wurde geboren am 2. April 1948 in 's-Gravenhage.
  • Ausbildungen:
    • von 1971 bis 1975 dipl.phys.Experimentele Natuurkunde vaste stoffen Stuttgart.Quelle 1
    • bis 1977 Delft Elektrotechniek.
    • von 2003 bis 19. Dezember 2006 Proefschrift Delft: Energy matching.
  • Eintrag Ab 1954: per ms Willem Ruys van Tanjong Priok naar Rotterdam.
  • Eintrag bis 5. November 1957: per ms Oranje van Amsterdam naar Tanjong Priok.
  • Eintrag Ab 1971: Remigratie via Duitsland naar Nederland..
  • Wohnhaft:
    • von 1949 bis 1954: Dj Teuku Umar 13, Djakarta.
    • von 1954 bis 1957: Frankenslag 129, Scheveningen.
    • von 1957 bis 1971: Dj. Teuku Umar 13, Djakarta.
    • von 1975 bis 2022: .
      Eindhoven, Diemen, Lansingerland
  • Er ist verstorben am 26. Juni 2022 in Lansingerland, er war 74 Jahre alt.
    Sioe Yao: "Ik heb mijn hele leven aan onderzoek gedaan, daar ga ik nu mee verder. Tot ziens."
  • Ein Kind von Louis Kan 簡 und Desiree Tan 陳
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juli 2023.

Familie von Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Notizen bei Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡

https://www.kanhantan.nl/index.html
https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kan-han-en-tan/

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡

Vorfahren (und Nachkommen) von Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡

Louis Kan 簡
1906-1990
Louis Kan 簡

Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡
1948-2022


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Universiteit Stuttgart

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1948 lag zwischen 5,2 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 3,3 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der radikale Hindu-Nationalist Nathuram Godse erschießt in Neu-Delhi Mahatma Gandhi.
      • 26. Februar » Walter Oehmichen eröffnet mit dem Märchen vom gestiefelten Kater die Augsburger Puppenkiste.
      • 30. August » Der rumänische Geheimdienst Securitate wird gegründet.
      • 2. Oktober » Der Hessische Rundfunk wird gegründet.
      • 21. Oktober » Die UNO lehnt den sowjetischen Antrag auf Zerstörung aller Atomwaffen ab.
      • 1. Dezember » Auf Briefen in der Bizone werden die Zuschlagsmarken Notopfer Berlin Pflicht. In Berlin bricht deswegen mit dem Ostteil der Stadt ab Januar 1949 ein „Postkrieg“ aus, der das gesamte geteilte Deutschland erfasst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kan 簡

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kan 簡.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kan 簡.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kan 簡 (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kan, Han en Tan-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    S.Y. Kan, "Familienstammbaum Kan, Han en Tan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kan-han-en-tan/I1.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Sioe-Yao 壽 嶽 Kan 簡 (1948-2022)".