Familienstammbaum Johannes Petrus Talboom » Joannes Talboom (1805-1882)

Persönliche Daten Joannes Talboom 


Familie von Joannes Talboom

Er ist verheiratet mit Adriana Goorden.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1828 in Rucphen.Quelle 5


Kind(er):

  1. Johanna Talboom  1828-1912
  2. Jacoba Talboom  1828-1908
  3. Petronella Talboom  1830-1881
  4. Catharina Talboom  1832-1856
  5. Cornelis Talboom  1834-1895 
  6. Johannes Talboom  1836-1911 
  7. Anna Maria Talboom  1838-1857
  8. Petrus Talboom  1840-1920 
  9. Josephus Talboom  1842-1881 
  10. Franciscus Talboom  1845-1912 
  11. Johanna Talboom  1849-1885 


Notizen bei Joannes Talboom

vermelding in notarieel archieven Roosendaal op zaterdag 6 maart 1847 Rucphen
Inhoud akte : obligatie ten laste van Jan Talboom en zijn echtgenote Adriana Goorden, wonende onder Rucphen, ten behoeve van de Algemene Armen te Wouw, groot fl. 300,-
Datum akte : 06-03-1847
***********************************************************************************************************************************************************************************************
vermelding in notariele archieven Roosendaal 1843/1895 inv.nr. 2513, aktenr. 41
op woensdag 6 maart 1850 Rucphen
Inhoud akte : obligatie ten laste van Jan Talboom de Jonge en zijn echtgenote Adriana Goorden, wonende onder Rucphen, en ten behoeve van Johannes Alphonsius du Toij, wonende te Bergen op Zoom, groot fl. 600,-
Datum akte : 06-03-1850
***********************************************************************************************************************************************************************************************
vermelding in not. archieven Roosendaal 1843/1895 inv.nr. 2513, aktenr. 42
op woensdag 6 maart 1850 Rucphen
Inhoud akte : ophef van Henricus Schouw, wonende te Wouw, als armmeester van de Armen aldaar, ten behoeve van Jan Talboom de jonge en zijn echtgenote Adriana Goorden, wonende onder Rucphen
Datum akte : 06-03-1850
***********************************************************************************************************************************************************************************************
not. archieven Roosendaal 1843/1895 inv.nr. 2540, aktenr. 253
Inhoud akte : transport door Johannes Talboom en zijn echtgenote Adriana Goorden te Rucphen aan Jacobus Castelijn aldaar van twee percelen weiland, een bouwland en een hakhout te Rucphen, sectie I nrs. 90, 91, 479 en 36, samen groot 1.61.30 hectaren, koopsom fl. 880,-
Datum akte : 30-09-1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Talboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Talboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Talboom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Talboom



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Rucphen 4 RAWB
    2. Rucphen | Bevolkingsregister 1870-1880 - 05 Wijk D (Langendijk
    3. Rucphen | Bevolkingsregister 1870-1880 - 05 Wijk D (Langendijk)
    4. Rucphen OverlijdensregisterJaar 1882, Actenummer: 36 RAWB
    5. Registers van huwelijken Rucphen 1811-1915, akte-nummer 7

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1805 war um die 14,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Samuel Chase, der einzige Höchstrichter der Vereinigten Staaten, gegen den je ein Impeachment-Verfahren eingeleitet worden ist, wird von allen Anklagepunkten freigesprochen.
      • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
      • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
      • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
      • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1828 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
      • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1882 war um die 17,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
      • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Talboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Talboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Talboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Talboom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cees Talboom, "Familienstammbaum Johannes Petrus Talboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-johannes-talboom/I93.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joannes Talboom (1805-1882)".