Familienstammbaum Hillebrandt - De Beir Lokeren » Henricus Van Daele (1872-1962)

Persönliche Daten Henricus Van Daele 

  • Er wurde geboren am 20. März 1872 in Eksaarde, Oost-Vlaanderen, Belgium.
  • Beruf: am 16. Oktober 1907 Landbouwwerkman in Eksaarde, Oost-Vlaanderen, Belgium.
  • (Koop) am 14. Mai 1923.
    1e Vrouw Francisca Florentina Onbekent, weduwe van Charles Louis Heynderickx, landbouwster wonende te Sinaai, en er geboren den vierden Maart achttien honderd negen en zestig.
    2e Anna Maria Heynderickx, dochter van voormelde echtgenooten Heynderickx - Onbekent, zonder beroep, wonende te Sinaai en er geboren den dertigsten April negentien honderd twee.
    Welke komparanten verklaren bij deze te verkoopen, onder waarborg als naar rechte, voor vrij, zuiver en onbelasd van alle hypotheeklijke schulden en inschrijvingen.

    Een zaailand gelegen te Exaarde Hemelschenshoot, ten kadaster bekend sectie II nummer 879, groot twe en vijtig aren, palende noord weduwe Seghers, oost de erven Domien Van Laere en erven Van Wachtebeke, zuid Edmond Van Poucke, west weduwe Petrus Clappaert.
  • (Verdeling) am 25. März 1955.
    @N481@

    @N481@

    @N481@

    Wordt de volgende overeenkomst gesloten, in verband met de voorwaarden der ascendentenverdeling tussen partijen gedaan en vastgesteld bij akte ontvangen door notaris Van Winckel te Lokeren op datum van heden:

    De heer Felix Van Daele erkent bij deze de som van ... frank, zijnde de door hem aan zijn broeder de heer Petrus Van Daele gedane opleg krachtens gemelde ascendentenverdeling, van deze laatste te hebben terug ontvangen, waarover kwijting.

    In vervanging van deze opleg, neemt de heer Felix Van Daele, ter volledige ontlasting van zijn genoemden broeder, de verplichting op zicht, zijne ouders hun leven lang kost, inwoon, kleding, verwarming en verlichting te verschaffen, volgens hun noodwendigheden en hun stand.

    De heer en mevrouw Henricus Van Daele verklaren zich hiermede volledig akkoord, en nemen deze verbintenis van de heer Felix Van Daele aan; Bijgevolg ontslaan zij hun zoon de heer Petrus Van Daele, ooit te moeten bijdragen in hunnen onderhoud.
  • (_NEW) am 30. April 2012.
  • Er ist verstorben am 1. August 1962 in Eksaarde, Oost-Vlaanderen, Belgium, er war 90 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Petrus Joannes Van Daele und Angelina Vereecken

Familie von Henricus Van Daele

Er ist verheiratet mit Maria Leonie Bracke.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1907 in Doorselaar, Oost-Vlaanderen, Belgium, er war 35 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1907 in Eksaarde, Oost-Vlaanderen, Belgium, er war 35 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Van Daele?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Van Daele

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Van Daele


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dropbox Bidprent 01-08-1962 Van Daele Henricus
    2. http://dl.dropbox.com/u/7459694/Stamboom/VAN_DAELE_Henricus_19071016_trouwboek.pdf

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. März 1872 war um die -1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
      • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
      • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1907 lag zwischen 8,6 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Frankreich tritt das Gesetz über die Trennung von Religion und Staat in Kraft. Frankreich wird damit ein laizistischer Staat.
      • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
      • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
      • 18. Oktober » Die Zweite Haager Friedenskonferenz endet mit dem Beschluss der Haager Konvention IV mit der Haager Landkriegsordnung als Anhang.
      • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
    • Die Temperatur am 1. August 1962 lag zwischen 10,4 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der kubanische Staatschef Fidel Castro wird von Papst Johannes XXIII. exkommuniziert.
      • 19. Juni » Beim Absturz einer Formation von 4 Maschinen vom Typ Lockheed F-104(Starfighter) über Nörvenich, kommen alle vier Piloten um.
      • 6. August » Jamaika wird von Großbritannien unabhängig und ist seither Mitglied des Commonwealth of Nations.
      • 16. Oktober » John F. Kennedy wird über die sowjetischen SS4-Mittelstreckenraketen auf Kuba informiert – die eigentlichen 13 Tage der Kubakrise beginnen.
      • 27. Oktober » Bei einem Aufklärungsflug mit einer Lockheed U-2 wird über Kuba der US-amerikanische Pilot Rudolf Anderson durch eine sowjetische S-75-Flugabwehrrakete abgeschossen. Er bleibt der einzige Tote in der Kubakrise.
      • 6. November » Die UNO verabschiedet die Resolution 1761, in der aufgrund der Apartheid ein Embargo gegen Südafrika verabschiedet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Daele

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Daele.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Daele.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Daele (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Stefan Hillebrandt, "Familienstammbaum Hillebrandt - De Beir Lokeren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hillebrandt-de-beir/I171.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Henricus Van Daele (1872-1962)".