Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot (1755-1825)

Persönliche Daten Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot 

  • Sie ist geboren in Ureterp, Opsterland, Friesland.Quelle 1
    bron: Doopboek Ureterp & Siegerswoude NDG 1722-1811

    Als Fokje Douwes vermeld in doopboek Boornbergum, bij doop 4 kinderen op 29-11-1802
  • Sie wurde getauft am 2. Oktober 1755 in Ureterp en Siegerswoude, Opsterland, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 31. Januar 1825 in Zuiderdrachten, Smallingerland, Friesland, Nederland.Quelle 2
    In de overlijdensakte van dochter Sieuwke Douwes Frieswijk wordt moeder genoemd als Froukje Aizes.

    Overlijdensregister 1824-1829
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 31-01-1825
    Overledene Fokjen Aizes leeftijd 69 jaar, overleden op 31-01-1825
    Diversen: gehuwd
    Vader Aize Jans
    Moeder Geeske Sakes

    Memories kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijving
    Plaats: Gorredijk
    Bijzonderheden: Filmnummer: 92
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap
    laatst vrouw van Wiebe Sietzes Sietzema;
    moeder van Sieuke Douwes (vrouw van Wiebe Douwes Talman, arbeider Boornbergum), Roel Douwes Frieswijk, huisman Duurswoude, wijlen Fokje Douwes (vrouw van Jolke Lieuwes Fokkens, arbeider; moeder van minderjarige Jitske en Douwe Jolkes Fokkens) en van Sietze, idem, Aize, huisman Boornbergum, Douwe, arbeider Kortehemmen en Ieke Wiebes Sietzema (vrouw van Adam Sietzes van Seyen, arbeider Beets) (tekenen 'Sytsma').
    Overledene Fokje Aizes wonende te Drachten, overleden op 31-01-1825
  • Ein Kind von Aise (Aize Aijsse Ayse) Jans und Geeske Sakes (Saakes)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2022.

Familie von Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot

(1) Sie ist verheiratet mit Douwe Arendsz Frieswijk.

Sie haben geheiratet am 18. April 1779 in Boornbergum, Smallingerland, Friesland.

bron: Trouwboek Boornbergum & Kortehemmen NDG 1667-1811

Trouwregister Hervormde gemeente Drachten
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 18-04-1779
Plaats: Drachten
Soort akte: attestatie afgegeven
Bijzonderheden: met attestatie naar Boornbergum
Bruidegom Douwe Arends wonende te Noorderdrachten
Bruid Fokjen Ayses wonende te Noorderdrachten

Trouwregister Hervormde gemeente Boornbergum Kortehemmen
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving
(Akte)datum: 18-04-1779
Plaats: Boornbergum
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden: met attestatie van Drachten
Bruidegom Douwe Arends
Bruid Fokjen Ayses

Kind(er):

  1. Roel Douwes Frieswijk  1780-1842 
  2. Fokje Douwes  1780-< 1810 


(2) Sie ist verheiratet mit Wybe Sytzes (Wiebe Sietzes Wijbe) Sytzema (Sytsma).

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1788 in Drachten, Smallingerland, Friesland.

bron: Trouwboek Drachten NDG 1674-1811

Trouwregister Hervormde gemeente Drachten
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 15-06-1788
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Wybe Sytzes wonende te Noorderdrachten
Bruid Fokjen Ayzes wonende te Noorderdrachten

Kind(er):

  1. Douwe Wiebes Sietzema  1795-1856 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doopboek Herv. gem. Ureterp en Siegerswoude, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0568
  2. Overlijdensregister 1824-1829, archiefnummer 30-33, Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, inventarisnummer 3005, blad 002

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1755 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1788 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1825 war um die 6,0 °C. Es gab 330 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Papst Leo XII. bittet bei den Bischöfen um Spenden der Gläubigen für den Wiederaufbau der durch einen Brand beschädigten römischen Basilika Sankt Paul vor den Mauern.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 22. Juni » Bei der Rückeroberung der etwa 10.000 Einwohner umfassenden Stadt Tripoli auf dem Peloponnes durch ägyptische Truppen des Osmanischen Reichs unter Ibrahim Pascha wird die christliche Bevölkerung massakriert und der Ort niedergebrannt. Damit wird ein griechisches Massaker des Jahres 1821 an der türkischen Festungsbesatzung und Zivilisten anlässlich der Griechischen Revolution gerächt.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Groot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I93145.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Fokjen Aizes (Folkje Aises Fokjen Ayzes Froukje) de Groot (1755-1825)".