Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel » Geeske Sakes (Saakes) (± 1721-1818)

Persönliche Daten Geeske Sakes (Saakes) 

  • Sie ist geboren rund 1721.
  • Sie ist verstorben am 5. April 1818 in Ureterp, Opsterland, Friesland.
    bron: Overlijdensregister Opsterland 1818 blad 14

    Overlijdensregister 1818
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: BS Overlijden akte
    (Akte)datum: 06-04-1818
    Overledene Geeske Saakes
    leeftijd 97 jaar, overleden op 05-04-1818
    Diversen: weduwe

    Dagregister kantoor Gorredijk
    Bron: Memories van successie
    Soort registratie: Memorie van successie inschrijvingPlaats: Gorredijk
    Bijzonderheden:
    Filmnummer: 91
    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap
    moeder van Sybe Aizes de Groot, huisman, Sjoukje Aizes (vrouw van Louke Jelles), Wietske Aizes (vrouw van Melle Jans Bakker, te Bakkeveen) en Fokje Aizes (vrouw van Wiebe Sietzema, te Boornbergum). (Wietske' tekent 'W. A. v.der Mollen') (nr.076)
    Overledene Geeske Sakes
    wonende te Ureterp, overleden op 05-04-1818
  • Ein Kind von Sake (Saake) Uilkes (Ulckes) und Foekjen (Foeckyen) Reitzes (Reytses, Reidses)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2022.

Familie von Geeske Sakes (Saakes)

Sie ist verheiratet mit Aise (Aize Aijsse Ayse) Jans.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Juli 1749 in Ureterp, Opsterland, Friesland.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Ureterp Siegerswoude
Bron: DTB Trouwen
Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
Datum: 13-07-1749
Plaats: Ureterp
Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom Ayse Jans wonende te Ureterp
Bruid Geeske Saakes wonende te Ureterp

Kind(er):

  1. Jan Aijsses  1751-< 1753
  2. Saake Aijsses  1769-????


Notizen bei Geeske Sakes (Saakes)

OUDERS ONZEKER

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Sakes (Saakes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geeske Sakes (Saakes)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Trouwregister Hervormde gemeente Ureterp Siegerswoude, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0569

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Juli 1749 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 5. April 1818 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Das Großherzogtum Baden erteilt Karl von Drais das Privileg für die Draisine.
    • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 19. September » Die Grundsteinlegung für die erste Gedenkstätte für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813 und 1815 auf dem Götzeschen Weinberg (später Kreuzberg) erfolgt in Berlin.
    • 25. September » Die Uraufführung der Oper Il Barone di Dolsheim von Giovanni Pacini findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sakes (Saakes)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joke Koster, "Familienstammbaum Griffioen Jellema Friese Adel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-griffioen-koster/I241270.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Geeske Sakes (Saakes) (± 1721-1818)".