Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Joannes "Jois" Maijers (± 1686-1733)

Persönliche Daten Joannes "Jois" Maijers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Joannes "Jois" Maijers

Er ist verheiratet mit Helena Geelen.

Sie haben geheiratet

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1715 in Oirsbeek, Limburg, Nederland.Quelle 2

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Gerhardus Maijers  1715-1715
  2. Theodorus Meijers  1716-1772 
  3. Gerhardus Meijers  1718-1718
  4. Barbara Meijer  1723-1777
  5. Gerardus Meijers  1726-1813 
  6. Gertrudis Meijers  1729-< 1828
  7. Joannes Meijers  1732-1759


Notizen bei Joannes "Jois" Maijers

Zijn vader, Gerardus, heeft slechts zeer korte tijd als pachter de laathof beheerd. Na zijn vroege dood nam zijn broer Petrus dit over in naam van de minderjarige Joannes. Daar ook Petrus in 1701 overlijdt, heeft Joannes reeds op jonge leeftijd de laathof overgenomen en verder uitgebouwd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes "Jois" Maijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes "Jois" Maijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Maijers

Gerardus Mayers
± 1640-1693
Gerhardus Maijers
± 1660-1694

Joannes Maijers
± 1686-1733

1715

Helena Geelen
1690-1767


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes "Jois" Maijers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Barbara Meier, DLO 00030
    2. Trouwboek St. Lambertus Oirsbeek - kerk. huw. J. Maijers & H. Geelen, TLO 00007 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Gerhardus Meijers, BLO 00019
    4. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Gerhardus Meijers, DLO 00031
    5. BS Overlijdensakte gem. Oirsbeek - overleden Gerardus Meijers, BSOgOirsbeek 00010
      Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
    6. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Helena Geelen, BLO 00017
    7. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Gerhardus Maijers, DLO 00026
    8. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Gertrudis Meijers, DLO 00032
    9. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Theodorus Meijers, DLO 00016
    10. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Gertrudis Meijers, DLO 00028
    11. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Joannes Meijers, BStLamOirsb 00003
    12. Geneanet - geboren Theodorus Meijers, GN 00013
    13. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Elisabet Meijer, DLO 00029
    14. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Joannes Meijers, DLO 00033
    15. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - overleden Barbara Meijer, BSLOirsb 00001
    16. Doopboek St. Lambertus Oirsbeek - doop Gerhardus Meijers, DLO 00027
    17. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Gerhardus Maijers, BLO 00018
    18. Begraafboek St. Lambertus Oirsbeek - begraven Joannes Meijers, BLO 00015

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1715 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
      • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
      • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
      • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
    • Die Temperatur am 15. März 1733 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maijers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maijers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maijers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maijers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I1142.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Joannes "Jois" Maijers (± 1686-1733)".