Stamboom Eijsermans » Cornelia Anthonij Cruijssen (1765-1818)

Persönliche Daten Cornelia Anthonij Cruijssen 

  • Sie wurde getauft am 7. Dezember 1765 in Tilburg.
    Gemeente Tilburg,
    Brontype boek,
    Archiefnummer 15,
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810,
    Deelnummer 10,
    Bronnaam doopboek,
    Registernaam 10 doopboek 1757-1775 (RK),
    Periode register 1757-1775,
    Religie rk,
    Pagina 103,
    Plaats doop Tilburg,
    Datum doop 07-12-1765,
    Kind Cornelia Kruijssen,
    Vader Anthonij Kruijssen,
    Moeder Cornelia van Erven,
    ------------ÿ ----------------------------------------------------------------------------,
    zie scan van akte 112 ?10 mei 1818,
    Gemeente Tilburg,
    Brontype boek,
    Registernaam Overlijdensregister 1818,
    Code TLB_O_1818,
    Periode register 1818,
    Relatietype weduwe,
    Aktenummer 112,
    Plaats overlijden Tilburg,
    Datum overlijden 10-05-1818,
    Overledene Cornelia Kruijssen,
    Overledene geslacht v,
    Overledene leeftijd 53 jaar,
    Overledene plaats geboorte Tilburg,
    Relatie overledene Hendrik de Jong,
    Vader overledene Antonij Kruijssen,
    Moeder overledene Cornelia van Erven,
  • Wohnhaft: Tilburg.
  • Sie ist verstorben am 10. Mai 1818 in Tilburg.
    in de overlijdensakte van haar zoon Justinus de Jong wordt zij met de voornaam Cornelis Cruijssen geschreven
    verlijdensakte Cornelia Kruijssen Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1818
    Code TLB_O_1818
    Periode register 1818
    Aktenummer 112

    Overledene Cornelia Kruijssen
    Geboorteplaats Tilburg
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 10-05-1818
    Geslacht v
    Leeftijd 53 jaar

    Relatie Hendrik de Jong

    Vader Antonij Kruijssen

    Moeder Cornelia van Erven
  • Sterberegister.Quelle 1
  • Ein Kind von Antonij Cruijssen und Cornelia Thomas van Erven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2014.

Familie von Cornelia Anthonij Cruijssen

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Joost de Jong.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. April 1788 in Tilburg erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1788 in Tilburg.Quelle 3

Bruidegom verklaarde : altijd Roomsch geweest te zijn.
Bruid verklaarde : altijd Roomsch geweest te zijn.

Verder worden als getuigen vermeld:
1e. Huijbert Joost de Jong als de broer van de bruidegom.
2e. Anthonij Cruijssen als de vader van de bruid.

Kind(er):

  1. Antonij de Jong  1789-1862 
  2. Justinus de Jong  1791-1832
  3. Anna Cornelia de Jong  1797-1844 
  4. Leonardus de Jong  1801-????
  5. Anna Maria de Jong  1803-1869 
  6. Petrus de Jong  1807-1875 
  7. Petronella de Jong  1810-???? 


Notizen bei Cornelia Anthonij Cruijssen

Ook kruijsse(n), Cornelia Kruijssen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Anthonij Cruijssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Anthonij Cruijssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Anthonij Cruijssen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tilburg / BS / overlijden
  2. Trouwboek 1787-1801 (Nederduits gereformeerd);
  3. Doop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1765 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1818 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Nach dem Tod von König Karl XIII. besteigt der von ihm adoptierte napoleonische General Jean-Baptiste Bernadotte unter dem Namen Karl XIV. Johann den Thron von Schweden und Norwegen in Personalunion.
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
    • 2. März » Der italienische Abenteurer Giovanni Battista Belzoni entdeckt die Grabkammer in der Chephren-Pyramide wieder, findet darin aber nur einen leeren Sarkophag.
    • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cruijssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cruijssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cruijssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cruijssen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Johannes Arnoldus Franciscus Henricus Eijsermans, "Stamboom Eijsermans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijsermans/I31232.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelia Anthonij Cruijssen (1765-1818)".