Familienstammbaum De Klark » Willem Reudink (1867-1895)

Persönliche Daten Willem Reudink 

  • Er wurde geboren am 19. Februar 1867 in Eschmarke, gemeente Lonneker, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Willem Reudink waren Gerrit Kruse, oud 26 jaar en Philip Vos, oud 41 jaar, beiden wever wonende te Lonneker. Kruse verklaarde geen schrijven geleerd te hebben.
    Tijdstip: 19:00
  • Geburtsregistrierung am 19. Februar 1867.Quelle 2
  • Berufe:
  • Wohnhaft im Jahr 1895: Dorfbauerschaft 71, Wettringen, Pruisen, Duitsland, Duitsland.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 7. Oktober 1895 in Wettringen, Pruisen, Duitsland, er war 28 Jahre alt.Quelle 5
    Het overlijden van Willem Reudink werd aangegeven door zijn zwager Gerrit ten Donkelaar, fabrieksarbeider, wonende Dorfbauerschaft 71 te Wettringen.
    Wilem is overleden in zijn huis Dorfbauerschaft 71 in Wettringen.
    Tijdstip: 02:00
  • Sterberegister am 7. Oktober 1895.Quelle 6
  • Ein Kind von Albert Reudink und Willemina Huiskes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2015.

Familie von Willem Reudink

Er ist verheiratet mit Everdina Heupers.

Sie haben geheiratet am 13. August 1891 in Enschede, Overijssel, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Willem Reudink en Everdina Heupers werd afgekondigd op 2 en 9 augusrus 1891.
De moeder van de bruidegom en de vader van de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming tot het aangaan van dit huwelijk.
Getuigen waren Hermannes Schukkink, oud 70 jaar, landbouwer, Hendrik Heupers, oud 43 jaar, fabrieksarbeider, oom van de bruid, Herman Heupers, oud 40 jaar, fabrieksarbeider, oom van de bruid en Gerhard Hendrik Reudink, oud 26 jaar, fabrieksarbeider, broer van de bruidegom, allen wonende te Enschede.
De moeder van de bruidegom en de getuige Schukkink verklaarden geen schrijven geleerd te hebben.

Kind(er):



Notizen bei Willem Reudink

. NATIONALE MILITIE.
PROVINCIE OVERIJSSEL.
De Commissaris des Konings in de provincie Overijssel verklaart, dat Willem Reudink, geboren te Lonneker den 19 februari 1867, wonende te Enschede, van beroep koperslager, zoon van Alberten van Willemina Huiskers, wonende te Enschede,de eerste overleden te Lonneker den 15 September 1869, in het inschrijvingsregister van de gemeente Enschede van het jaar 1886 voor de lichting van het jaar 1887 is ingeschreven, dat hem bij de loting is ten deel gevallen nr. 121, en dat hij vervolgens door den militieraad uithoofde van eigen militairen dienst van den dienst is vrijgesteld.
Gegeven te ZWOLLE, den 29 Juli 1891.
De Commissaris des Konings in de provincie Overijssel,
bij afwezigheid
Het Lid van Gedeputeede Staten,
Meesters

REUDINK, Willem, koperslager te Enschede.
Is bij vonnis derzelfde Rechtbank (Almelo), dd. 29 Sept. jl., bij verstek gewezen, wegens 1e. openbare dronkenschap, 2e. rebellieren, 3e. beleediging met woorden van bedienende beambten in functie, veroordeeld o.a. tot 15 dagen celstraf.
Volgens informatiën naar Oost-Indie vertrokken.
De Officier van Justitie te Almelo verzoekt opsporing, aanhouding en bericht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Reudink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Reudink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Reudink

Gezina Huiskes
± 1791-1871

Willem Reudink
1867-1895

1891

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Lonneker. Akte nr. 49.
    2. Geboorteakte.
    3. Trouwakte
    4. Overlijdensakte
    5. Sterbeurkunde, Wettringen
    6. Sterbeurkunde.
    7. Huwelijksakte gemeente Enschede. Akte 89.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1867 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
      • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
      • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
      • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
      • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • Die Temperatur am 13. August 1891 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1895 war um die 11,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
      • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
      • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
      • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
      • 18. September » Daniel David Palmer betätigt sich als erster Chiropraktiker. Er korrigiert einen verschobenen Wirbel eines Patienten, was Letzterem seine Hörfähigkeit zurückgibt.
      • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.

    Über den Familiennamen Reudink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reudink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reudink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reudink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I8402.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Willem Reudink (1867-1895)".