Familienstammbaum De Klark » Gezina Reudink (1860-1937)

Persönliche Daten Gezina Reudink 


Familie von Gezina Reudink

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan ter Horst.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1882 in Lonneker, sie war 21 Jahre alt.Quelle 5

Het voorgenomen huwelijk van Hendrik Jan ter Horst en Gezina Reudink werd afgekondigd op 30 april en 7 mei 1882.
De moeders waren bi de trouwerij aanwezig en gaven hun toestemming tot het aangaan van dit huwelijk.
Getuigen waren Jannes Pieper, oud 52 jaar, oom van de bruidegom, Willem Reudink, oud 49 jaar, oom van de bruid, Willem Hartman, oud 45 jaar en Johannes Zelker, oud 28 jaar, allen fabrieksarbeider. Willem Reudink woonde in Enschede, de overigen in Lonneker.
De bruid, de beide moeders en de getuige Reudink verklaarden geen schrijven geleerd te hebben.
De getuige in de akte genoemd Zelker tekende als Zelvers.

6e Regiment Infanterie.
TOESTEMMING TOT HET AANGAAN VAN EEN HUWELIJK.
Op grond der aanschrijving van het Departement van Oorlog dato 26 Februari 1879 IIe Afd. Gen. Staf ? 32, verleent de commandeerende officier van bovengenoemd korps, namens den Minister van Oorlog, TOESTEMMING TOT HET AANGAAN VAN EEN HUWELIJK aan den milicien
ter Horst, Hendrik Jan
der lichting van 1880, uit de gemeente Enschede, provincie Overijssel.
De milicien wordt er aan herinnerd, dat het aangaan van een huwelijk hem niet zal kunnen ontheffen van het vervullen van eenige verplichting ten aanzien der Nationale Militie.
BREDA, den 2e Mei 1882.
De commandeerende officier voornoemd,
De Kolonel:
w.g. onleesbaar
NB. De Heer Burgemeester der gemeente
alwaar het huwelijk voltrokken is, wordt
beleefdelijk verzocht van dat voltrekken
aan het korps kennis te geven, ten einde
de vereischte aanteekening in het Stam-
boek te kunnen doen.

Kind(er):

  1. Albert ter Horst  ± 1884-1941

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina Reudink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina Reudink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina Reudink

Gezina Huiskes
± 1791-1871

Gezina Reudink
1860-1937

1882
Albert ter Horst
± 1884-1941

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Lonneker. Akte nr. 156.
    2. Geboorteakte.
    3. Overlijdensakte gemeente Enschede. Akte nr. 760.
    4. Overlijdensakte.
    5. Huwelijksakte gemeente Lonneker. Akte nr. 37. (Genlias).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1860 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Der von ihm erfundene, erste brauchbare Gasmotor wird von Étienne Lenoir vorgeführt.
      • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
      • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
      • 12. November » In Wien wird der Dianabad-Saal, das in der Wintersaison als Konzert- und Ballsaal genutzte Dianabad, eröffnet.
      • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
      • 20. Dezember » South Carolina fällt als erster Bundesstaat von den USA ab und wird Anstoß zur Bildung der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1882 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1937 lag zwischen -2,1 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Fußgängerverkehr freigegeben.
      • 30. Juni » Die Bank von Frankreich verlässt den Goldstandard.
      • 12. Juli » Pablo Picasso stellt sein Bild Guernica auf der Pariser Weltausstellung zum ersten Mal dem Publikum vor.
      • 15. Juli » Im Rahmen des nationalsozialistischen Vierjahresplans zur Erreichung der Kriegsfähigkeit wird die Reichswerke AG für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“ gegründet.
      • 3. Oktober » Der evangelische Pfarrer Paul Schneider wird auf dem Weg zum nachmittäglichen Gottesdienst verhaftet, nach Koblenz und später ins KZ Buchenwald gebracht.
      • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.

    Über den Familiennamen Reudink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reudink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reudink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reudink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I8330.php : abgerufen 4. April 2025), "Gezina Reudink (1860-1937)".