Familienstammbaum De Klark » Gerritje Ravenhorst (1867-1944)

Persönliche Daten Gerritje Ravenhorst 

  • Sie ist geboren am 18. März 1867 in Noord, gemeente Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Gerritje Ravenhorst waren Jan Nieuwenhof, oud 50 jaar, kleermaker en Willem Huijer, oud 30 jaar, kantoorbediende, beiden wonende te Hoogeveen.
    Gerritje is geboren in Noord, wijk C, huis nr. 192.
    Tijdstip: 15:30
  • Geburtsregistrierung am 19. März 1867.Quelle 2
  • Wohnhaft: Noord C 192, Hoogeveen, Drente, Nederland.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 29. Mai 1944 in Oosterhesselen, Drente, Nederland, sie war 77 Jahre alt.Quelle 4
    Het overlijden van Gerritje Ravenhorst werd aangegeven door Reinder Marissen, oud 40 jaar, landarbeider, wonende te Oosterhesselen.
    Tijdstip: 04:00
  • Sterberegister am 30. Mai 1944.Quelle 5
  • Ein Kind von Jan Ravenhorst und Aaltje Gerrits
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2013.

Familie von Gerritje Ravenhorst

Sie ist verheiratet mit Jan Slomp.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1890 in Beilen, Drente, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 6

Het voorgenomen huwelijk van Jan Slomp en Gerritje Ravenhorst werd afgekondigd op 4 en 11 mei 1890.
De ouders van de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming tot het voltrekken van dit huwelijk.
Getuigen waren Jan Padding, oud 36 jaar, timmerman, Reinder Mulder, oud 33 jaar, arbeider, Jan Mulder, oud 29 jaar, veldwachter en Jan Joosten, oud 35 jaar, bakker, allen wonende te Beilen.
De bruid verklaarde, toen zij gevraagd werd de akte te ondertekenen, zulks niet te kunnen als hebbende dit niet geleerd.
Jan en Gerritje hadden een verklaring van onvermogen:
. Certificaat van Onvermogen.
De BURGEMEESTER der gemeente BEILEN, provincie Drenthe, verklaart, op de getuigenis van Roelof Nijsingh, van beroep godsdienstonderwijzer en van Jan Timmerman, van beroep landbouwer, beiden wonende in deze gemeente en bij hem bekend als geloofwaardige en meerderjarige personen, dat
Jan Slomp en Gerritje Ravenhorst
mede in deze gemeente woonachtig, onvermogend is tot betaling van de kosten der akten, bewijzen en schrifturen, benoodigd tot het voltrekken van en huwelijk, en dat hij mitsdien valt in de termen van het 10e lid § A van art. 27 der wet van den 3den October 1843 (Staatsblad nr. 47).
BEILEN, den 30 April 1890.
De Burgemeester voornoemd,
Naamtekening der getuigen W.C. de Vidal
R.Nijsingh
J.Timmerman

Kind(er):

  1. Aaltje Slomp  1891-????
  2. Lambert Slomp  1892-????
  3. Femmichje Slomp  1893-????
  4. Jan Slomp  1895-1961 
  5. Lambert Slomp  1899-????
  6. Willem Slomp  1899-1920
  7. Johannes Slomp  1902-1929
  8. Tiem Slomp  1907- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritje Ravenhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritje Ravenhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerritje Ravenhorst

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritje Ravenhorst

Gerritje Ravenhorst
1867-1944

Gerritje Ravenhorst

1890

Jan Slomp
1852-1938

Jan Slomp

Aaltje Slomp
1891-????
Lambert Slomp
1892-????
Jan Slomp
1895-1961
Lambert Slomp
1899-????
Willem Slomp
1899-1920
Tiem Slomp
1907-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Hoogeveen. Akte nr. 78.
  2. Geboorteakte.
  3. Geboorteakte Gerritje
  4. Overlijdensakte gemeente Oosterhesselen. Akte nr. 19
  5. Overlijdensakte.
  6. Huwelijksakte gemeente Beilen. Akte nr.19

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1867 war um die 0.9 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1890 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In der auf diesen Tag datierten Ausgabe des Punch erscheint die Karikatur Dropping the Pilot, die in Deutschland als Der Lotse geht von Bord bekannt wird.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 2. Juli » US-Präsident Benjamin Harrison setzt den vom Senat und Kongress verabschiedeten Sherman Antitrust Act in Kraft. Die Regierung erhält damit eine Möglichkeit, die Marktmacht von Monopolen einzuschränken.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1944 lag zwischen 16,6 °C und 30,8 °C und war durchschnittlich 23,7 °C. Es gab 14,8 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Bei einem Bombenangriff auf Frankfurt am Main wird die gotische Altstadt fast vollständig vernichtet, 1.001 Menschen sterben.
    • 12. August » Vier Kompanien der SS-Division „Reichsführer SS“ ermorden fast alle Bewohner des italienischen Dorfs Sant’Anna di Stazzema. Unter den 560 Opfern sind überwiegend Frauen und 116 Kinder.
    • 11. September » Die französische Stadt Dijon wird zum zweiten Mal in ihrer Geschichte an diesem Datum befreit – erstmals ist das während der Belagerung im Jahr 1513 durch vorwiegend eidgenössische Truppen geschehen.
    • 12. September » Die Europäische Beratende Kommission legt im 1. Zonenabkommen (auch Londoner Protokoll genannt) die Grenze zwischen der Sowjetischen Besatzungszone und den Besatzungszonen der Westmächte fest und beschließt ein „besonderes Besatzungssystem“ für Berlin.
    • 19. September » Ein Waffenstillstandsvertrag zwischen Finnland und der Sowjetunion beendet den sogenannten Fortsetzungskrieg. Finnland wird darin verpflichtet, die bisher verbündeten deutschen Truppen aus seinem Staatsgebiet zu vertreiben, was zum Lapplandkrieg führt.
    • 11. Oktober » Mit Otto Premingers Kriminalfilm Laura wird in New York ein Meisterwerk des „Film noir“ uraufgeführt.

Über den Familiennamen Ravenhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ravenhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ravenhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ravenhorst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I8189.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerritje Ravenhorst (1867-1944)".