Familienstammbaum De Klark » Jan Wessels (1861-1928)

Persönliche Daten Jan Wessels 


Familie von Jan Wessels

Er ist verheiratet mit Gerritje Berendsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Oktober 1886 in Rheden, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 4. November 1886 in Rheden, Gelderland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Jan Wessels en Gerritje Berendsen werd afgekondigd op 24 en 31 october 1886.
Getuigen bij het huwelijk waren Hermanus Bernardus Berendsen, oud 31 jaar, zonder beroep en Willem Johan Berendsen, oud 24 jaar, arbeider, broers van de bruid, wonende te Velp, gemeente Rheden. Voorts Pieter Riemer, oud 25 jaar, timmerman, wonende te Arnhem en Hermanus Jan Hendrik Ledeboer, oud 28 jaar, schilder, eveneens wonende te Arnhem, niet verwant.
De aanwezige ouders van de bruidegom en de moeder van de bruid gaven toestemming; de vader van de bruid was overleden.
Het bruidspaar overlegde 1e hun geboorteakten, 2e een bewijs dat Jan aan zijn verplichtingen t.a.v. de Nationale Militie had voldaan, 3e de overlijdensakte van de vader van de bruid.

Kind(er):

  1. Hendrik Wessels  1891-????
  2. Willem Wessels  1893-1943
  3. Jan Marie Wessels  1897-????


Notizen bei Jan Wessels

NATIONALE MILITIE.
Provincie Gelderland.
DE COMMISSARIS DES KONINGS IN DE PROVINCIE GELDERLAND verklaart, dat Jan Wessels, geboren te Rheden, den 2 Februari 1861, wonende te Velp, van beroep kleermaker, zoon van Hendrik en van Johanna Gamelkoorn, beiden wonende te Velp, in het inschrijvings-register van de gemeente Rheden van het jaar 1880, voor de lichting van het jaar 1881,is ingeschreven; en dat hem vervolgens bij de loting is ten deel gevallen No. 101, dat, buiten oproeping gebleven zijnde, hem tot geen dienst heeft verplicht.
Gegeven te ARNHEM, den 29 October 1886.
De Commissaris des Konings in de provincie Gelderland,
(get.) G.A.van Nispen
Geen signalement.

Jan woonde op de adressen A118, A118a, 295k en A223 bij zijn ouders tot 27 februari 1882. Toen vertrok hij naar Brussel vanwaar hij op 18 maart 1882 terugkeerde naar het ouderlijk huis Hoofdstraat A 225.

Volgens het bevolkingsregister 1883-1890 en 1890-1900 woonde hij na zijn huwelijk Nieuwstraat A340.

Bevolkingsregister 1890-1900 vermeldt ook nog Wilhelminastrat A123, Hoofdstraat 225 en Kerkallee B127.

Als laatste wordt in het bevolkingsregister 1900-1912 vermeld Hoofdstraat 336, later gewijzigd in nr. 429.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Wessels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Wessels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Wessels

Jan Wessels
1861-1928

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Rheden. Akte nr. 28.
  2. Geboorteakte.
  3. Bevolkingsregister Rheden
  4. Overlijdensakte gemeente Rheden. Akte nr. 64.
  5. Overlijdensakte.
  6. Akte huwelijksaangifte nr. 63.
  7. Huwelijksakte gemeente Rheden. Akte nr. 64.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1861 war um die 3,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird die Operette Le Chanson de Fortunio von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Ludovic Halévy uraufgeführt. Das kurze Stück hat einen derartigen Erfolg, dass das Publikum eine vollständige Wiederholung erzwingt.
    • 16. Januar » Am Théâtre-Lyrique auf dem Boulevard du Temple in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Madone von Louis Lacombe.
    • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 15. März » Der Vorläufer des Norwegischen Sportverbandes, die Zentralvereinigung für die Ausbreitung von Leibesübungen und Waffengebrauch, wird gegründet.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
  • Die Temperatur am 4. November 1886 war um die 9,4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 29 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 10. September 1928 lag zwischen 11,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.

Über den Familiennamen Wessels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wessels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wessels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wessels (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I800.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Jan Wessels (1861-1928)".