Familienstammbaum De Klark » Jan Wessels (1861-1928)

Persönliche Daten Jan Wessels 


Familie von Jan Wessels

Er ist verheiratet mit Gerritje Berendsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. Oktober 1886 in Rheden, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 4. November 1886 in Rheden, Gelderland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Jan Wessels en Gerritje Berendsen werd afgekondigd op 24 en 31 october 1886.
Getuigen bij het huwelijk waren Hermanus Bernardus Berendsen, oud 31 jaar, zonder beroep en Willem Johan Berendsen, oud 24 jaar, arbeider, broers van de bruid, wonende te Velp, gemeente Rheden. Voorts Pieter Riemer, oud 25 jaar, timmerman, wonende te Arnhem en Hermanus Jan Hendrik Ledeboer, oud 28 jaar, schilder, eveneens wonende te Arnhem, niet verwant.
De aanwezige ouders van de bruidegom en de moeder van de bruid gaven toestemming; de vader van de bruid was overleden.
Het bruidspaar overlegde 1e hun geboorteakten, 2e een bewijs dat Jan aan zijn verplichtingen t.a.v. de Nationale Militie had voldaan, 3e de overlijdensakte van de vader van de bruid.

Kind(er):

  1. Hendrik Wessels  1891-????
  2. Willem Wessels  1893-1943
  3. Jan Marie Wessels  1897-????


Notizen bei Jan Wessels

NATIONALE MILITIE.
Provincie Gelderland.
DE COMMISSARIS DES KONINGS IN DE PROVINCIE GELDERLAND verklaart, dat Jan Wessels, geboren te Rheden, den 2 Februari 1861, wonende te Velp, van beroep kleermaker, zoon van Hendrik en van Johanna Gamelkoorn, beiden wonende te Velp, in het inschrijvings-register van de gemeente Rheden van het jaar 1880, voor de lichting van het jaar 1881,is ingeschreven; en dat hem vervolgens bij de loting is ten deel gevallen No. 101, dat, buiten oproeping gebleven zijnde, hem tot geen dienst heeft verplicht.
Gegeven te ARNHEM, den 29 October 1886.
De Commissaris des Konings in de provincie Gelderland,
(get.) G.A.van Nispen
Geen signalement.

Jan woonde op de adressen A118, A118a, 295k en A223 bij zijn ouders tot 27 februari 1882. Toen vertrok hij naar Brussel vanwaar hij op 18 maart 1882 terugkeerde naar het ouderlijk huis Hoofdstraat A 225.

Volgens het bevolkingsregister 1883-1890 en 1890-1900 woonde hij na zijn huwelijk Nieuwstraat A340.

Bevolkingsregister 1890-1900 vermeldt ook nog Wilhelminastrat A123, Hoofdstraat 225 en Kerkallee B127.

Als laatste wordt in het bevolkingsregister 1900-1912 vermeld Hoofdstraat 336, later gewijzigd in nr. 429.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Wessels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Wessels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Wessels

Jan Wessels
1861-1928

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Rheden. Akte nr. 28.
  2. Geboorteakte.
  3. Bevolkingsregister Rheden
  4. Overlijdensakte gemeente Rheden. Akte nr. 64.
  5. Overlijdensakte.
  6. Akte huwelijksaangifte nr. 63.
  7. Huwelijksakte gemeente Rheden. Akte nr. 64.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1861 war um die 3,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 4. November 1886 war um die 9,4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 29 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
  • Die Temperatur am 10. September 1928 lag zwischen 11,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
    • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.

Über den Familiennamen Wessels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wessels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wessels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wessels (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I800.php : abgerufen 4. April 2025), "Jan Wessels (1861-1928)".