Familienstammbaum De Klark » Lambertus Huckriede (1816-1877)

Persönliche Daten Lambertus Huckriede 


Familie von Lambertus Huckriede

(1) Er ist verheiratet mit Margaretha Schophaus.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. März 1839 in Enschede, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 9

Sie haben geheiratet am 4. April 1839 in Enschede, Overijssel, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 10

Het voorgenomen huwelijk van Lambertus Huckriede en Margaretha Schophaus werd afgekondigd op 10 en 17 maart 1839.
De moeder van de bruidegom, de voogd van de bruid, Emanuel Strohm, spinner en haar toeziend voogd, Jan Reudink, spinner, waren aanwezig en gaven hun toestemming tot dit huwelijk. De vader van de bruidegom was overleden.
Getuigen waren Gerrit Achterhuis, oud 39 jaar, fabrijkarbeider, Frits Gröbe, oud 38 jaar, winkelier, Gerrit Lasonder Willemszoon, oud 38 jaar, bode van de stad Enschede en Albertus Morsman, oud 29 jaar, policiebediende, allen wonende te Enschede.
De moeder van de bruidegom en de voogd van de bruid verklaarden geen schrijven geleerd te hebben.

Kind(er):

  1. Hendrik Huckriede  1843-1845
  2. Laurens Huckriede  1848-1914
  3. Johanna Huckriede  1850-1921
  4. Gerrit Huckriede  1852-1914
  5. Berendina Huckriede  1855-1934
  6. Lucia Huckriede  1857-1912


(2) Er ist verheiratet mit Gerritdina Johanna Lammers.

Sie haben geheiratet am 29. November 1860 in Enschede, Overijssel, Nederland, er war 44 Jahre alt.Quelle 11

Het huwelijk vond plaats met dispensatie bij KB van 25 oktober 1860 en werd afgekondigd op 11 en 18 november 1860.
Getuigen waren Antonij Willem Heermans, oud 60 jaar, timmerman, Wilhelm Huckriede, oud 46 jaar, Derk Huckriede, oud 48 jaar, beiden fabrieksarbeider, broers van de bruidegom en Hendrik Jan Zeggelink, oud 40 jaar, fabriekarbeider, zwager van de bruidegom, allen wonende te Enschede.

Kind(er):

  1. Gijsbert Huckriede  1864-1948
  2. Margritha Huckriede  1865-1929


Notizen bei Lambertus Huckriede

. NATIONALE MILITIE.
PROVINCIE OVERIJSSEL.
CERTIFICAAT.
De GOUVERNEUR van de Provincie Oerijssel, verklaart: dat Lambertus Huckriede, geboren te Enschede den 14 Januarij 1816, van beroep wever, zoon van Joan Henrich (overleden) en van Janna Lobaard, binnen de Gemeente van Enschede voor de Nationale Militie is ingeschreven, dat aan hem vervolgens bij de loting is ten deele gevallen het Nummer 47, hetwelk tot heden niet opgeroepen zijnde, hem tot geene dienst heeft verpligt.
Gegeven te ZWOLLE, den 1 Maart 1839
De GOUVERNEUR der PROVINCIE,
(Get.) onleesbaar
Het signalement was niet ingevuld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus Huckriede?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus Huckriede

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Enschede. Akte nr. 11.
  2. Geboorteakte.
  3. Trouwakte
  4. Geboorteakte zoon Hendrik Jan
  5. Trouwakte zoon Hendrik Jan
  6. Overlijdensakte
  7. Overlijdensakte gemeente Enschede. Akte nr. 25.
  8. Overlijdensakte.
  9. Akte huwelijksaangifte nr. 28.
  10. Huwelijksakte gemeente Enschede. Akte nr. 9.
  11. HCO. Akte nr. 28.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1816 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
    • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
    • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
  • Die Temperatur am 29. November 1860 war um die 5,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
    • 13. August » Nikola wird als Nachfolger seines ermordeten Onkels Danilo Fürst von Montenegro.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
  • Die Temperatur am 18. März 1877 war um die 2,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.

Über den Familiennamen Huckriede

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huckriede.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huckriede.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huckriede (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I4711.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Lambertus Huckriede (1816-1877)".