Familienstammbaum De Klark » Hendrik Jan "Jan" Huckriede (1840-1920)

Persönliche Daten Hendrik Jan "Jan" Huckriede 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren am 8. Oktober 1840 in Eschmarke, gemeente Lonneker, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    Getuigen bij de geboorteaangifte van Hendrik Jan Huckriede waren Dorus Warmink, zadelmaker en Wilhelm Huckriede, fabrijkarbeider, beiden 27 jaar oud, wonende te Enschede.
    Tijdstip: 07:00
  • Geburtsregistrierung am 9. Oktober 1840.Quelle 2
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 1920 in Enschede, Overijssel, Nederland, er war 80 Jahre alt.Quelle 4
    Het overlijden van Hendrik Jan Huckriede werd aangegeven door Helprich Haico Fockenss, oud 48 jaar, kleermaker en Cornelis Johannes Pols, oud 36 jaar, beiden wonende te Enschede.
    In Hengelo(O), de woonplaats van Hendrik Jan, werd op 30 oktober 1920 een overlijdensakte opgemaakt vlgens art. 50 B.W.
    Hendrik Jan is overleden aan de Bleekerstraat.
    Tijdstip: 14:30
  • Sterberegister am 28. Oktober 1920.Quelle 5
  • Ein Kind von Lambertus Huckriede und Margaretha Schophaus
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2015.

Familie von Hendrik Jan "Jan" Huckriede

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Staverman.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1867 in Enschede, Overijssel, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 6

Het voorgenomen huwelijk van Hendrik Huckriede en Catharina Staverman werd afgekondigd op 10 en 17 februari 1867.
De vader van de bruidegom en de moeder vn de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming; de beide overige ouders waren overleden.
Getuigen waren Hendrik Jan Zeggelink, oud 47 jaar, fabriekarbeider, oom van de bruidegom, Derk Huckriede, oud 44 jaar, winkelier, oom van de bruidegom, Johan Tobias Staverman, oud 41 jaar, timmerman, broer van de bruid en Hendrik Morsman, oud 26 jaar, kantoorbediende. De eerste drie getuigen wonende te Enschede, de vierde in Lonneker.
De moeder van de bruid verklaarde geen schrijven geleerd te hebben.

(2) Er ist verheiratet mit Berendina Geertruida ter Hogt.

Sie haben geheiratet am 28. November 1872 in Enschede, Overijssel, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Hendrik Jan Huckriede en Berendina Geertruida ter Hogt werd afgekondigd op 17 en 24 november 1872.
Getuigen waren Hendrik Jan Zeggelink, oud 52 jaar, winkelier, Dirk Huckriede, oud 50 jaar, winkelier, ooms van de bruidegom, wonende beiden te Enschede, Abraham Wevers, oud 39 jaar, kantoorbediende en Willem Niessens, oud 36 jaar, slager, beiden wonende te Lonneker.
De bruid verklaarde geen schrijven geleed te hebben.

(3) Er ist verheiratet mit Jansjen Kuitink.

Sie haben geheiratet am 22. August 1884 in Hengelo, Overijssel, Nederland, er war 43 Jahre alt.Quelle 8

Het voorgenomen huwelijk van Hendrik Jan Huckriede en Jansjen Kuitink werd afgekondigd op 10 en 17 augustus 1884.
Getuigen waren Jan Hendrik Huckriede, oud 38 jaar, schilder, broer van de bruidegom, Johan ten Cate, oud 27 jaar, fabriekarbeider, zwager van de bruidegom, Hermannes Wissink, oud 26 jaar, fabriekarbeider, zwager van de bruidegom en Albert Berend Auke van der Sluis, oud 24 jaar, ambtenaar ter secretarie, allen wonende te Hengelo.

Notizen bei Hendrik Jan "Jan" Huckriede

. NATIONALE MILITIE.
PROVINCIE OVERIJSSEL.
De Commissaris des Konings in de provincie Overijssel, verklaart: dat Hendrik Jan Huckriede, geboren te Lonneker den 8 October 1840, wonende te Enschede, van beroep timmerman, zoon van Lambertus, wonende te Enschede en van Margaretha Schophaus, overleden te Enschede den 28 Maart 1858, in het inschrijvingsregister van de gemeente Enschede van het jaar 1859 voor de ligting van het jaar 1859 is ingeschreven, en dat hem vervolgens bij de loting is ten deel gevallen Nr. 62, dat, buiten oproeping gebleven zijnde, hem tot geen dienst heeft verpligt.
Gegeven te ZWOLLE, den 4 Februarij 1867.
De Commissaris des Konings in de provincie Overijssel,
(was get.) van Bylandt.
Geen signalement.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Jan "Jan" Huckriede?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Jan "Jan" Huckriede

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Jan Huckriede

Janna Loba(A)rd
± 1790-1879
Lucia Reudink
1789-1823

Hendrik Jan Huckriede
1840-1920

(1) 1867
(2) 1872
(3) 1884

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Lonneker. Akte nr. 200.
    2. Geboorteakte.
    3. Trouwakte
    4. Overlijdensakte gemeente Enschede. Akte nr. 408.
    5. Overlijdensakte.
    6. Huwelijksakte gemeente Enschede. Akte nr. 3.
    7. Huwelijksakte gemeente Enschede. Akte nr. 42.
    8. Huwelijksakte gemeente Hengelo(O). Akte nr. .

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1840 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
      • 10. April » Die Uraufführung der Oper Die Märtyrer von Gaetano Donizetti findet an der Opéra in Paris statt.
      • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
      • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
      • 12. September » Der Komponist Robert Schumann heiratet in Schönefeld bei Leipzig mit gerichtlicher Zustimmung Clara Wieck, deren Vater jeden Kontakt der beiden verbot und das Eingehen dieser Ehe ablehnte.
      • 2. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Die Favoritin von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. August 1884 war um die 24,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 1. Februar » Das erste Faszikel des Oxford English Dictionary erscheint.
      • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
      • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
      • 10. November » Der Kaufmann und Kolonialist Carl Peters kommt auf Sansibar an und beginnt „Schutzverträge“ zu schließen, aus denen später Deutsch-Ostafrika entsteht.
      • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1920 lag zwischen -3,9 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Reichswehrminister Gustav Noske löst die Marinebrigade Ehrhardt und das Freikorps Loewenfeld auf. Aus dieser Maßnahme entwickelt sich der Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik.
      • 21. März » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für Verbot von Casinos angenommen.
      • 26. Juni » António Maria da Silva wird zum ersten Mal portugiesischer Ministerpräsident. Insgesamt bekleidet er das Amt vier Mal.
      • 11. August » Mit Berlin–Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
      • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
      • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.

    Über den Familiennamen Huckriede

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huckriede.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huckriede.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huckriede (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I4706.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Hendrik Jan "Jan" Huckriede (1840-1920)".