Familienstammbaum De Klark » Femmigje Gort (1877-1967)

Persönliche Daten Femmigje Gort 


Familie von Femmigje Gort

(1) Sie ist verheiratet mit Wolter Wind.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. April 1898 in Ambt Hardenberg, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1898 in Ambt Hardenberg, Overijssel, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 5

Het voorgenomen huwelijk van Wolter Wind en Femmigje Gort werd afgekondigd op 1 en 8 mei1898.
Getuigen waren Gerrit Otten, oud 57 jaar, Fredrik Zweers, oud 57 jaar, Gerrit Kampman, oud 51 jaar en Gerrit Dorgelo, oud 48 jaar, allen landbouwer wonende te Ambt Hardenberg.
De wederzijdse ouders waren aanwezig en gaven hun toestemming.
De moeder van de bruid verklaarde geen schrijven geleerd te hebben.

(2) Sie ist verheiratet mit Fredrik Slot.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Juli 1921 in Ambt Hardenberg, Overijssel, Nederland erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 12. August 1921 in Ambt Hardenberg, Overijssel, Nederland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 7

Het voorgenomen huwelijk van Fredrik Slot en Femmigje Gort werd afgekondigd op 30 juli 1921.
Getuigen waren Thijs Stad, oud 31 jaar, gemeentebode en Johan George Boekhoold, oud 22 jaar, adjunct commies der secretarie, beiden wonende in Ambt Hardenberg.

Notizen bei Femmigje Gort

Hendrik Gort en Stijntje verhuisden op 21 maart 1876 van Ambt Hardenberg naar Gramsbergen en vandaar op 2 januari 1882 naar Zuidwolde met hun twee dochters Johanna en Femmigje. Dochter Johanna vertrok op 23 mei 1892 naar Avereest, waar ze als dienstmeid werkte. Op 2 mei 1893 keerden Hendrik en Stijntje met hun dochter Femmigje en zoon Jan terug naar Ambt Hardenberg (Bergentheim), waar dochter Johanna zich twee dagen later, op 4 mei weer bij hen voegde vanuit Avereest.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Femmigje Gort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Femmigje Gort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Femmigje Gort

Hendrik Gort
1848-1930

Femmigje Gort
1877-1967

(1) 1898

Wolter Wind
1875-1919

(2) 1921

Fredrik Slot
1875-1971

Fredrik Slot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Gramsbergen. Akte nr. 68.
    2. Geboorteakte.
    3. Grafsteen
    4. Akte huwelijksaangifte nr. 25.
    5. Huwelijksakte gemeente Ambt Hardenberg. Akte nr. 27
    6. Akte huwelijksaangifte nr. 78.
    7. Genlias. Akte nr. 83

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1877 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
      • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
      • 15. Juni » Im Kissinger Diktat legt der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck wichtige Grundzüge seiner Politik zur Balkankrise fest.
      • 12. August » Der Marsmond Deimos wird von Asaph Hall entdeckt.
      • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • Die Temperatur am 12. August 1921 lag zwischen 9,6 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
      • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
      • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
      • 30. Oktober » In Los Angeles hat der Stummfilm Der Scheich Premiere. Rudolph Valentino als Hauptdarsteller wird damit über Nacht berühmt.
      • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
      • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.
    • Die Temperatur am 3. April 1967 lag zwischen 4,5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die Komödie Der Wiedertäufer von Friedrich Dürrenmatt wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.
      • 8. April » In Wien gewinnt die britische Popsängerin Sandie Shaw mit Puppet on a String den zwölften Grand Prix Eurovision de la Chanson.
      • 22. April » Der zu Ende gehende VII. Parteitag der SED beschließt die Einführung der Fünf-Tage-Woche in der DDR. Andererseits werden fünf Feiertage gestrichen.
      • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
      • 18. Mai » Bei einem Experiment mit einer gestarteten Rakete wird der erste Röntgendoppelstern entdeckt. Der Pulsar Centaurus X-3 liegt im Sternbild Zentaur.
      • 4. Juli » Der Freedom of Information Act tritt in den USA in Kraft. Das Gesetz gewährt jedem grundsätzlich das Recht, Auskünfte über Dokumente der Exekutive zu erhalten.

    Über den Familiennamen Gort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gort (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I3566.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Femmigje Gort (1877-1967)".