Familienstammbaum De Klark » Jacob Dorland (1860-1918)

Persönliche Daten Jacob Dorland 

  • Er wurde geboren am 9. März 1860 in Rheden, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    De geboorte van Jacob Dorland werd aangegeven door Izak Herman Sterren, oud 45 jaar, vroedmeester bij de bevalling tegenwoordig geweest, wonende te Rheden. Getuigen waren Jan Mulder, oud 39 jaar en Jannes Liet, oud 45 jaar, arbeiders wonende te Rheden.
    De vader was door ziekte verhinderd zelf aangifte te doen.
    Jacob is geboren ten huize van zijn ouders.
    Tijdstip: 01:00
  • Geburtsregistrierung am 9. März 1860.Quelle 2
  • Berufe:
  • Er ist verstorben am 24. September 1918 in Rheden, Gelderland, Nederland, er war 58 Jahre alt.Quelle 5
    Het overlijden van Jacob Dorland werd aangegeven door zijn zoon Derk Dorland, oud 26 jaar, arbeider wonende te Rheden en Gerrit Hofenk, oud 61 jaar, concierge wonende te Rhedersteeg.
    Tijdstip: 21:30
  • Sterberegister am 25. September 1918.Quelle 6
  • Ein Kind von Derk Dorland und Derkje Hartman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2018.

Familie von Jacob Dorland

Er ist verheiratet mit Petje Berendsen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Juli 1890 in Rheden, Gelderland, Nederland erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1890 in Rheden, Gelderland, Nederland, er war 30 Jahre alt.Quelle 8

Het voorgeomen huwelijk van Jacob Dorland en Petje Berendsen werd afgkondigd op 6 en 13 juli 1890 te Rheden en Angerlo.
De ouders van de bruid waren aanwezig en gaven hun toestemming.
Getuigen waren Lambertus van de Worp, oud 30 jaar, spoorwegbeambte wonende te Arnhem, Evert Meggelenbrink, oud 28 jaar, Lammert Meggelenbrink, oud 25 jaar en Hermanus Teering, oud 33 jaar. De laatste drie arbeiders wonende te Rheden.
De bruid en haar moeder verklaarden niet te kunnen schrijven.
Tevens werd een kind erkend en gewettigd: Aleida, geboren 13 februari 1887 te Angerlo.

8e Regiment Infanterie.
TOESTEMMING TOT HET AANGAAN VAN EEN HUWELIJK
Op grond der aanschrijving van het Departement van Oorlog, dato 24 Mei 1884 VIIe Afd. Militie en Schutterij No. 68, verleent de commandeerende oficier van opgemeld korps, namens den Minister van Oorlog bij deze toestemming tot het aangaan van een huwelijk aan den milicien Dorland, Jacob Plaatsvervanger der lichting van 1885, uit de gemeente Winterswijk, provincie Gelderland.
De verlofganger wordt er aan herinnerd, dat hij, door het aangaan van een huwelijk, in geen geval wordt ontheven van het volbrengen der plichten, welke hij, krachtens de militiewet, heeft te vervullen, zoodat hij, uit dien hoofde, ook niet zal kunnen worden vrijgesteld van de opkomst in werkelijken dienst, waartoe hij wordt opgeroepen, onverschillig voor welk der navolgende gevallen die opkomst moet plaats hebben:
a. bijwoning van herhalingsoefeningen;
b. wegens overtreding van de voorschriften der Militiewet;
c. tot samenstelling van het blijvend gedeelte der Militie;
d. in geval van oorlog of andere buitengewone omstandigheden, bedoeld bij Art. 185 der Grondwet.
Arnhem, den 11 Juli 1890.
De Commandeerende officier vermeld,
De Kolonel,
(was get.) onleesbaar
NB. De Heer Burgemeester wordt beleefdelijk verzocht van het voltrekken van dit huwelijk, ter zijner tijd aan het korps kennis te geven, ten einde daarvan de vereischte aanteekening in het Stamboek te kunnen doen.

Kind(er):



Notizen bei Jacob Dorland

NATIONALE MILITIE.
Provincie Gelderland.
DE COMMISSARIS DES KONINGS IN DE PROVINCIE GELDERLAND verklaart, dat Jacob Dorland, geboren te Rheden, den 9 Maart 1860, wonende te Rheden, van beroep arbeider, zoon van Derk en van Derkje Hartman, beiden wonende te Rheden, in het inschrijvings-register van de gemeente Rheden van het jaar 1879, voor de lichting van het jaar 1880, is ingeschreven; dat hem bij de loting is ten deel gevallen No. 3, en dat hij vervolgens door den Militieraad uithoofde van broederdienst van den dienst is vrijgesteld.
Gegeven te ARNHEM, den 7 Juli 1890.
De Commissaris des Konings in de provincie Gelderland,
(was get.) onleesbaar.
Den 8 Mei 1885 als plv. ingelijfd bij 8 Regt. Inf.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Dorland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Dorland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Dorland


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gemeente Rheden. Akte nr. 48.
  2. Geboorteakte.
  3. Trouwakte
  4. Overlijdensakte
  5. Overlijdensakte gemeente Rheden. Akte nr. 209.
  6. Overlijdensakte.
  7. Akte huwelijksaangifte nr. 57.
  8. Huwelijksakte gemeente Rheden. Akte nr. 58.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1860 war um die -3.5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
    • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1890 war um die 11,9 °C. Es gab 18 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 4. November » Die City and South London Railway wird eröffnet, eine Vorgängerin der heutigen London Underground.
  • Die Temperatur am 24. September 1918 lag zwischen 6,3 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Mit dem Twin Peaks Tunnel wird in San Francisco bei Eröffnung einer der längsten Straßenbahntunnels der Welt in Betrieb genommen, inzwischen ein Teil der Muni Metro.
    • 5. Februar » Der britische Truppentransporter Tuscania wird im Ersten Weltkrieg vor Nordirland von dem deutschen U-Boot UB 77 versenkt. 166 Menschen kommen ums Leben.
    • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
    • 29. September » Angesichts der sich abzeichnenden Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg fordert die OHL unter Ludendorff einen Waffenstillstand.
    • 1. Dezember » In Karlsburg wird die Vereinigung von Siebenbürgen mit dem Königreich Rumänien proklamiert.
    • 13. Dezember » Karl Kraus veröffentlicht den Epilog seiner Tragödie Die letzten Tage der Menschheit in einem Sonderheft seiner Zeitschrift Die Fackel.

Über den Familiennamen Dorland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dorland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dorland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dorland (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I209.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jacob Dorland (1860-1918)".