Familienstammbaum De Duffelt » Gerarda Johanna "1870 " Bonink (1870-1913)

Persönliche Daten Gerarda Johanna "1870 " Bonink 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Gerarda Johanna "1870 " Bonink

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Martinus van Hussen.Quellen 4, 5

Sie haben geheiratet am 8. November 1900 in Druten, Gelderland, Nederland, sie war 30 Jahre alt.

Bg.: letterzetter vader Bg.: zonder,

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Peter Vosch.Quellen 1, 6

Sie haben geheiratet am 11. November 1909 in Druten, Gelderland, Nederland, sie war 39 Jahre alt.Quelle 2

Bg.: arbeider,

Notizen bei Gerarda Johanna "1870 " Bonink

(Moeder heet bij haar tweede huwelijk Johanna Willems, Bij het eerste huwelijk de verkeerde moeder genoemd in Genlias)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerarda Johanna "1870 " Bonink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerarda Johanna "1870 " Bonink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerarda Johanna Bonink

Jan Bonink
1786-1857

Gerarda Johanna Bonink
1870-1913

(1) 1900
(2) 1909

Peter Vosch
1860-1943


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Huwelijksakte Peter Vosch, GL05438
    Type Genlias
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 26
    Inventarisnr.: 8234
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8234
    Gemeente: Druten
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 26
    Datum: 11-11-1909
    Bruidegom Peter Vosch
    Leeftijd: 49
    Geboorteplaats: -
    Bruid Gerarda Johanna Bonink
    Leeftijd: 39
    Geboorteplaats: -
    Vader bruidegom Huibert Vosch
    Moeder bruidegom Maria Jozefa Leenders
    Vader bruid Gerardus Bonink
    Moeder bruid Johanna Bosman
  2. Huwelijk Peter Vosch, WIE22132092
    hoofdpersoonnaam=Peter Vosch
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoonleeftijd=49
    partnernaam=Gerarda Johanna Bonink
    partnerberoep=zonder beroep
    partnerleeftijd=39
    hoofdpersoonvader=Huibert Vosch
    hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
    hoofdpersoonmoeder=Maria Jozefa Leenders
    hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
    partnervader=Gerardus Bonink
    partnervaderberoep=geen beroep vermeld
    partnermoeder=Johanna Bosman
    partnermoederberoep=geen beroep vermeld
    trdatum=donderdag 11 november 1909
    trplaats=Druten
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=11 november 1909
    akteplaats=Druten
    archief=0207
    erfgoedinstelling=Gelders Archief
    Registratienummer=8234
    aktenummer=26
    opmerking=weduwe van Gerardus M. van Hussen
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Arnhem
    Collectiegebied=Gelderland
    weduwe van Gerardus M. van Hussen
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.6a]]
  3. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Druten, toegangnummer 0207, inventarisnummer 8238, overlijden, nummer 45, 30-07-1913
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
  4. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Druten, toegangnummer 0207, inventarisnummer 5416, Huwelijksakte, nummer 34, 08-11-1900
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
  5. Genlias via Genlias Monitor, S5000-5, Gelders Archief, gemeente Druten, toegangnummer 0207, inventarisnummer 5416, Huwelijksakte, nummer 34, 08-11-1900
    Type Algemene akte
    Type Algemene akte
    Type Algemene akte
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).
  6. Genlias via Genlias Monitor, S5000-8, Gelders Archief, gemeente Druten, toegangnummer 0207, inventarisnummer 8234, Huwelijksakte, nummer 26, 11-11-1909
    Type Algemene akte
    Auteur: Genlias
    Data van Genlias (http://www.genlias.nl/) via Genlias Monitor (http://www.genliasmonitor.nl/).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1870 war um die 7,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 11. November 1909 lag zwischen 3,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
    • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
    • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
    • 1. Dezember » Die Western Pacific Railway eröffnet die rund 1500km lange Eisenbahnstrecke von Salt Lake City nach San Francisco für den Güterverkehr.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1913 lag zwischen 12,6 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
    • 9. April » Die Tragödie Raskolnikoff von Leo Birinski nach dem Roman Schuld und Sühne von Dostojewski erfolgt am Fürstlichen Hoftheater in Gera.
    • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
    • 4. Dezember » An der Hofoper in Dresden wird die komische Oper Der Liebhaber als Arzt von Ermanno Wolf-Ferrari uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Parisina von Pietro Mascagni.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I75895.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Gerarda Johanna "1870 " Bonink (1870-1913)".